Also wie sscdiscovery meinte: Belgien MUSS involviert werden - funktioniert natürlich nur wenn der FTH kompetent agiert ![]()
Beiträge von 4Ravinger
-
-
Die Methode mit dem Jump Starter ist sicher gut, aber auch etwas gefährlich. Wenn da der Pluspol irgendwo an Masse kommt und einen Funken zieht, kann das Steuergeräte abschießen. Also gut aufpassen, dass Du mit der roten Klemme nichts berührst! 🙂
Wenn er sich parallel zu den Anschluss Klemmen der 12V Bat klemmt kann aber nix passieren…oder Pluspol zur Plusklemme und Minuspol an Masse.
Oder wie meintest Du…Geht doch auch mit häufiger vorhandenem 12V DC-Ladegerät (Ladestrom <5A) ?
-
Yuasa gehört zum Besten, das Du finden kannst. Ich würde dabei bleiben.
Da hat er recht

-
Es sind keine Drehmomente angegeben.
Da es bei mir die Werkstatt verbaut hat, weiss ich auch nicht, wie fest die da was angezogen haben.
Aber, wer es selber abbauen möchte, der löse die originalen Schrauben und ziehe die neuen genau so fest an.
Und immer dran denken: Nach Fest kommt irgendwann ab und nach ab kostet es viel Geld!
Wie hat Deine Werkstatt auf den „ungewöhnlichen“ Einbau/Eingriff solcher Platten reagiert?
Ok, man verdient dran will sich eine Werkstatt einreden aber hat man dabei auch die Sinnhaftigkeit erkannt, einen offiziellen Gedanken verloren oder Dein Engagement lediglich als Kunden Liebhaberei aberkannt?
Danke

-
Leider hatte ich nach der letzten Probefahrt den Verkäufer nicht mehr erreicht; kann man das Headup-Display in der Höhe einstellen? Ich seh da gar nichts, weil ich zu Groß bin

Ja.
Wie groß? Alles bis 1,90m no Problem.
-
Ist jemanden von euch bereits etwas zu Ohren gekommen(?):
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Btw In Finnland sind solche Leuchten aufgrund sparsamerer Strassenbeleuchtung(countryside) und der geografisch bedingten Lichtverhältnisse eher toleriert als „bei uns“ !
Auch werden dieses zusätzlichen Leuchtmittel Mentalität bedingt verkehrsfreundlicher eingesetzt als man vermuten würde(auch geringeres Verkehrsaufkommen).
-
Die Frage ist viel mehr:
Wie unabhängig ist das zusätzliche „Hilfslicht“ vom Bestehenden zu bedienen/zuschaltbar oder ist es gar an vorhandenes Fernlicht gekoppelt(Canbus-Adaption)?
-
Im Anhang noch ein Bild nach heftigem Regen.
Man erkennt keine Nässe in der „Steckdose“ lediglich ein paar Tropfen rundherum und eine kleine Pfütze darunter - Keine Sicherheitsbedenken!
-
Ich hab auch das Problem mit den fehlenden Online-Einträgen zu Inspektionen.
Die Kundenbetreuung in Köln habe ich angeschrieben. Man arbeitet dort an dem Problem, es soll in ca. 2-4 Wochen bei mir wohl gelöst sein... ich bin gespannt
Gruß Hurley
Offensichtlich betrifft dies doch eine empfindliche Anzahl an Rav4 Besitzern, mich eingenommen.
Heißt, es sollte jeder der Betroffenen persönlich den Kölnern „Druck“ machen oder wird da ein pauschal Fix die Fehleinträge in Bälde richtig stellen
? Danke