Das Navi registrieren?
Ich empfehle ernsthaft Deinen FTH aufzusuchen, falls es Dir wichtig genug ist.
Fern diagnostisch ein Unding
Das Navi registrieren?
Ich empfehle ernsthaft Deinen FTH aufzusuchen, falls es Dir wichtig genug ist.
Fern diagnostisch ein Unding
Ottili hat das wirklich in diesbezüglichen Threads ausführlich beschrieben.
Da wir jetzt genauer wissen was Du willst bzw worauf es Dir drauf an kommt:
Route in myTApp generieren und ans FZ remote übertragen.
Danach vor dem losfahren das Handy mit FZ verbinden auch per Hotspot und im Navi Menü unter Favoriten Deine vordefinierte Route auswählen! Abhängig von den Software Ständen, die Du uns noch mitteilen solltest, funktioniert das mehr oder weniger gut 😉
Ottili hat das wunderbar beschrieben- such Dir einfach den Thread raus und dann gelingt es!
Viel Erfolg! 👍🏼
Generell ferndiagnostisch schwierig anzuleiten - hier ein paar Hinweise:
MyLogin Daten für Browser Menü hast Du bereits absolviert?
Mit den gleichen Login Daten kannst Du Dich später in die myT App einloggen.
Zum Browserlogin auf der Toyota HP sämtliche Daten eingeben die zu Deinem Auto gehören.
Danach Verbindung des Handys mit dem Navi im FZ per Bluetooth - wird auch im Navi-Display bestätigt.
Nun die gefragten Parameter und Registrierungsnummern eingeben, das FZ also zuordnen.
Diese Prozedur kann im jungfräulichem Zustand des FZ nur einmalig gemacht werden. Vielleicht stecken bei Dir noch vorhandene Altdaten drin.
Falls eine Zuordnungsprozedur bereits erfolgt ist oder fehlschlug, die fehlerhaften Daten vom FTH rausnehmen lassen so das eine ein-eindeutige Zuordnung stattfinden kann ansonsten wird es später ständig Verbindungsprobleme über die myT App geben…
Zu Deinem Problem:
Das Navi des FZ mit myT verbinden? Wegen? 🧐
Denke es genügt wie Ottili meinte, Handy per Kabel zu verbinden(oder Bluetooth) und das WLAN zu aktivieren(Hotspot) wenn FZ benützt wird.
MyT dient eher wenn FZ abgestellt wurde um App spezifische Einstellungen oder Routen zu übertragen(weil man diese im FZ aus Zeitmangel nicht eingeben möchte oder den Knopf zur Sprachsteuerung nicht fand 😉) und sonstige Toyota Service zu beanspruchen.
Schon mal das “Navi-Handbuch” durch geblättert?
Leider wurden die Voraussetzungen für elektrisch laden und deren Nachweisbarkeit (elektrische Nutzung) nicht über die myT App derlei gestaltet dass jederzeit stichprobenartig überprüft werden kann welche elektrische Km-Leistung das FZ in definierbaren Zeitabschnitten, zu einem Mindestprozentsatz im Verhältnis zu den Gesamtkilometern zurück gelegt wurde.
Vielleicht reichten ja auch die Lade-Daten wieviel an Energie oder wie oft die Antriebsbatterie EXTERN im Kontext zur Laufleistung geladen wurde 😁
Alles kein Betriebs-Geheimnis und bereits vor dem Kauf von Firmen-Kunden abzunicken. Dazu wären nicht mal Standortdaten, persönliche Angaben oder Fahrtzwecke von Nöten… Das würde ohnehin über den Steuerberater abgewickelt 😉
So wird das wieder elegant und völlig absurd umsegelt und keiner von den Verantwortlichen hat’s gesehen oder sehen kommen…
Typisch - Modell Förderung NICHT zu Ende gedacht!
EU weit ganz sicher - ob Welt weiß ich nicht - Check FTH oder Toyota Support !
I’m nachweislichen Fall sollte die BAFA dann direkt/sofort Regress Rückzahlung der Fördersumme geltend machen dürfen 😁
Ich will doch nur andeuten wenn ich unter diesen genannten Umständen ein Problem mit der App habe, wünschte ich mir bereits davor alle möglichen Hebel in Bewegung gesetzt zu haben, ob FTH oder Toyota Support, bis eine zufriedenstellende Lösung in die Wege geleitet wurde.
Ich möchte mir nicht vorstellen, wenn ich im Urlaub mein FZ am Flughafen stehen habe, mich in einem anderem Land aufhalte und dann so eine Meldung bekomme. Es reicht ja bereits im eigenen Lande eine größere Distanz zu meinem FZ…ohne schnellen Zugriff auf mein Gefährt 😉
Und die “Fehlermeldung” kann ja auch eine ganz andere beunruhigende Kategorie sein.
Alles Gute und berichte falls es etwas Neues gibt 👍🏼
Nagut, wenn niemand was dafür kann, dann bleibt es ja weiterhin jedermanns Entscheidung diese Toyota App zu verwenden oder auch nicht - alles freiwillig - Toyota zwingt uns ja nicht oder habe ich das missverstanden?
Und: Kennst Du tatsächlich die Schwachstelle?
Und was willst du uns damit sagen ?
Mit der Zusatzinfo(selbstredend) zum “Hybrid-Additiv” lässt sich vielleicht für die etwas Unbedarften selbstkritischer entscheiden ob er/sie sich das Zeug rein füllt. Ist natürlich immer anhängig von den Fahrgewohnheiten…
Pur EV oder regelmäßig EV/HV 🤨
Nicht mehr aber auch nicht weniger!
In Abhängigkeit von der Dimensionierung der Kabelquerschnitte bis zum Abgriff Steckdose!
Guckstu:
Oder gleich: