Beiträge von 4Ravinger

    Szenario:

    Heiße Temperaturen, Auto wird geparkt, Alarmanlage wird wie oben beschrieben deaktiviert, nur das Schiebedach wird gekippt, Auto wird wie gewohnt abgestellt.

    Bekomme ich dennoch Alarm oder läßt mich „das System“ mein FZ gar nicht abstellen/absperren(signalisiert durch beispielsweise kurzen Hinweiston oder Meldung) ?

    Ich hab’s echt noch nicht ausprobiert mangels heißer Temperaturen, vergessen oder Eile.


    Gibts da Erfahrungsmomente wieviel Toleranz einem Toyotas dann deaktivierten Einbruchs-Sensor oder Neigungssensor lässt oder bring ich mich da in Verlegenheit ein Insekt(auch Schwingungnen durch Luftzirkulation) in den 40-70Grad heißen Fahrgastraum einzuladen 😉 ?


    Was meinen die Experten?


    Danke.

    Einerseits schon gut dass die Alarm-Anlage sehr penibel oder sensibel reagiert andererseits TOTAL PEINLICH daß es TOYOTA nicht hinbekommt dies auch in der myT App zu visualisieren(per Warnung) genauso wenig wie die Anfahr/Steuer - relevante Warnmeldung daß unter Umständen die 12V Batterie-Spannung einen kritischen Zustand hat(Low Voltage zB) !!

    Lest ihr hier mit, Toyota Support-Team ??

    Hatte früher öfters mal das Vergnügen in AT Toyota Service bzw. bestimmte Anliegen unkompliziert lösen zu können. Da konnte man im Vorfeld schon gemeinsam auskundschaften ob ein gröberer Termin nötig ist oder ob noch am selben Tag ein kurzer Eingriff die Sache behebt.

    Heute musst Du wegen dem kleinsten Hasenfurz einen langatmigen Termin vereinbaren, es wird mehr auf Umsatz geachtet als auf Kundenzufriedenheit - Ausnahmen kommen natürlich vor 😉

    Freilich hat alles seinen Preis aber die Zuvorkommenheit wie zu „FREY Zeiten“ oder aufmerksame Beratungskompetenz ist in den meisten Fällen auf ein Mindestmaß gesunken. Woran das liegt möchte ich gar nicht mehr wissen - auch weil es nix ändert.

    Ich denke mein Rav4 phev wird ohnehin mein letztes Fahrzeug sein das ich mir besorgt hab…würde ihn gern noch länger behalten.

    Bin happy 😃 mit dem FZ aber etwas mehr technische Aufmerksamkeit braucht diese FZ Gattung schon…

    Gestern war ich vormittags und abends mit einer Autofähre unterwegs.

    Bei der ersten Fahrt löste plötzlich der Alarm im Fahrzeug aus. Zum Glück war ich innerhalb der Reichweite meiner Fernbedienung und konnte den Alarm duch Tür öffnen und wieder schließen beenden.

    Für die Rückfahrt war ich vorgewarnt und behielt mein Fahrzeug von einem Deck darüber im Auge. Es dauerte vom Ablegen nur wenige Minuten und der befürchtete Alarm kam, dann kurz danach ein zweiter und ein dritter Alarm. Das fand ich schon nervig.

    Ich habe dann vorsichtshalber das Auto offen gelassen, weil ich es sehen konnte. Richtig toll war das aber leider auch nicht, denn es verschließt sich automatisch nach kurzer Zeit. Also habe ich den Rest der Überfahrt mit regelmäßigem Öffnen verbracht. Zum Glück dauerte diese nur rund 20 Minuten.

    Stell Dir mal vor Du bist 40h mit der Fähre unterwegs und hast keinen Zutritt/Zugriff aufs FZ-Deck 😵‍💫

    Bei uns in der Schweiz wurde die Ausstattung Style bei einigen Modellen durch die GR Sport Variante ersetzt zb. Corolla Style wurde zum GR Sport und dementsprechend aufgepeppt.

    Mir kommt vor dass der FREY etwas innovativer agiert und generell eher kundenfreundlich orientiert seine Hausaufgaben macht als in DE und mittlerweile in AT durch die aktuelle Firmenleitung bzw. DE/AT Kooperation von Toyota.

    1,1 Euro/kWh ?? Diese öffentliche Ladestation gehört sofort geschlossen und wegen exorbitanten Wucher rechtlich angezeigt!