Falls der Threadersteller etwas unsicher ist mit der Registrierung und den notwendigen Schritten sollte er am einfachsten bei seinem/einem FTH die Prozedur hinterfragen - ich denke da fällt keinem Toyota Dealer ein Zacken aus der Krone…
Beiträge von 4Ravinger
-
-
Ps: Hört sich plausibel an… 👍🏼
-
Bei durchschnittlicher Speed von 80-90km/h ?
-
Gutachten Deiner Reifenkombi, welche mit anderen Rav4 Deiner Generation genehmigt waren, müssten doch ebenso Aussage kräftig sein - sofern verfügbar 🤔
Ich meinte das Gutachten Deiner Laufräder welche anscheinend/angeblich schon bei ähnlicher Rav4 Generation akzeptiert waren…
Aber:
GRATULATION

-
Gutachten Deiner Reifenkombi, welche mit anderen Rav4 Deiner Generation genehmigt waren, müssten doch ebenso Aussage kräftig sein - sofern verfügbar 🤔
-
@Sir_Bommel
Eigenes Ladekabel JuiceBooster Set, Außentemperatur ca 23 Celsius, keine der daneben befindlichen 5 Ladesäulen von insgesamt 6 Lade-Säulen war belegt, Ladestrom Max.
Ps: Lade aber sonst stets in der Garage über Nacht mit 8A(ca. 1,8kW) mit Toyota Ladeziegel btw.
-
Lade-Dauer bei einer öffentlichen Ladestation mit 22kW wenn Batterie beim Plugin Rav4 leer ist(Basis 30% erhaltend) waren ehrliche ca. 130Min bei starker <7kW Ladeleistung 😁(14KWh)
-
Ist sauber gemacht, sieht echt gut aus und funktionell - mir war es das wert!
Und falls es mal ein Problem(sich etwas löst) gäbe stünde ich dort auf „der Matte“ 😉
-
Soweit ich das „nachbeurteilen“ kann: beides, geklebt und geklemmt - es sind auch Halterungen sichtbar. Kleber: Denke auch eine Art Thermo-Kleber oder permanent doppelseitiges Klebeband - war bei der Implementierung selbst nicht dabei - jedoch ein FTH sollte es im Zweifelsfall aber erklären Können…
-
Und vor allem sind sie deutlich billiger als die Werksteile.
Climair: Hinten und vorne würden trotzdem um die €140 inkl. Versand kosten(falls es die Teile für hinten gäbe) 😉