Beiträge von 4Ravinger

    Im EV startet der Verbrenner nicht zum vorwärmen, außer man nutzt den Schalter im Klimapanel für die Frontscheibe dann startet er auch oder es ist unter -10° dann kann man das erstmal nicht überstimmen.

    Ich hatte doch ausdrücklich erwähnt von was das abhängt - da ich in Skandinavien lebe, ist das keine Seltenheit - think global ;)


    Dafür habe ich NULL Probleme mit aktiviertem Tempomat im EV-Betrieb :)

    Also ich trösel das mal vorsichtig als Grundlage zur weiteren Diskussion für den Plugin auf:


    EV-modus: vorrangig elektrischer Betrieb, je nach Aussentemperatur, Fahrdauer und Beanspruchung also Leistungsanforderung schaltet sich auch eventuell Motor zur Vorwärmung oder direkt hinzu.


    HV-Modus: Hybrid Vehicle Mode...Nach elektrischem Start verfügbar, vorrangig läuft Motor mit und orientiert sich an der zur Verfügung stehenden elektrischen Energie und hält diese in dem er je nach Beanspruchung den Motor laden lässt ... maximales Nachladen bis ca. 80% der Batterieanzeige bzw switched dann in den EV Modus (zb bergauf/bergab). Wenn Batterie Ladestand sehr gering(zwischen 30-35%) wäre kann ich auch noch den CHG-Mode bedienen was ich aber ehrlich gesagt explizit noch NIE benötigt habe...


    AV-Mode: Priorität hat hier die Batterie-Energie oder der EV-Mode solange bis Batterie definitiv leer ist(bis runter zu 30%) - natürlich wird auch hier je nach Akkustand sich der Motor aufwärmend oder in das Geschehen eingreifen/sich bemerkbar machen, jedoch schaltet bei leerer Batterie DANN der AV-Modus in den HV-Modus(siehe oben) was auch mit einer entsprechenden Meldung am Display einhergeht.


    Trail-Mode: Beim Allrad oder der Zuschalte-Inteligenz des 4W-Drive kann ich nicht viel sagen, habe ich noch nie explizit benutzt.

    Jedoch schaltet auch der ausschliesslich elektrische Hinterrad-Antrieb sich je nach Fahrbedingungen/Sensorik hinzu. Sieht man immer schön am Display des Energiemonitors ;)


    In Abhängigkeit der Fahrbedingungen, Fahrprofil, Gasfuß, Jahreszeit und FZ-Heiz/Kühl-verhalten gibt die Software in der Energieverwaltung entsprechende Aggregate frei bzw. wechselt so ökonomisch wie oft möglich oder entsprechend der Spielfreude des Fahrers eben so oft wie nötig - was aber ohnehin bekannt ist.



    Korrigiert mich!

    Das hört sich nicht gut an 😕

    Wenn man bedenkt wievielen Toyotas FZ-Typen und unterschiedlichen Bordcomputer Einheiten man mit dieser App gerecht werden will wundert mich kaum mehr noch etwas :(

    Aber Danke für Deinen Hinweis - ich hüte mich momentan noch davor das brandneue iOS myApp update v4.13 einzuspielen!

    Vielleicht braucht es aber noch ein paar Stunden bis mit diesem Update alles rund in der Zentrale anläuft 😉

    "Normalerweise" berät Dich in diesen Fällen gerne Dein Händler, wenn Du ihn denn ursprünglich damit beauftragt hast.

    Andernfalls einfach selbst direkt anrufen und nachfragen ;)

    Hast Du denn bereits auf deren HP ein Kundenprofil kreiert - dort werden sonst ebenso sämtliche Unterlagen digital hinterlegt?!

    Fahre das Auto im Schnitt mit 5,5 L/100 km seid ich Super E5 fahre. Voher mit E10 habe ich 6,3 L/100 gebraucht.

    Danke, interessantes Beispiel - das bedeutet nach Deiner Erkenntnis/Recherche und unzähligen gleichen Strecken/Fahrbedingungen ist tatsächlich der Verbrauch mit dem höhenwertigen Benzin-Gemisch geringer :/

    My hint:

    Vielleicht solltest Du dich mal bemühen im Forum zu suchen was du benötigst - oder wenn Du Hilfe brauchst wie Du suchen kannst, einfach mal nachfragen!

    Hier einlesen - Ottili gab bereits Super-Hinweise zu Deinem Problem - guckst Du: