okay. Letztes Jahr von Marseille nach Korsika haben die jedes Auto, WoMo und Wohnwagen nach Gasflaschen in Verwendung kontrolliert. Alle mussten die Gasflaschen zudrehen....
Beiträge von RAV-Gierig
- 
					
- 
					je mehr ich in dieses Thema eintauchen je schwieriger es wird da verlässliche Informationen zu bekommen...... 
- 
					Und Gasbetrieb auf Fähren leider auch nicht. Und da brauchen wir eine Überbrückung von ungefähr 12-14 Stunden. Hält der Kühlschrank so lange kalt ohne an zu sein? 
- 
					Und was für ein Kühlschrank ist das gewesen? Wieviel Liter? 
- 
					Oder alles über den Ladeplus und nicht über den Dauerplus schalten 
- 
					okay ich habe beide Leitungen an meine Westfalia AHK 
- 
					Zu 1.) Die Stromversorgung der Verbraucher im WoWa ( z.B. Kühlschrank) ist während der Fahrt problemlos. In geringem Umfang wird auch die Bordbatterie im WoWa geladen bzw. die Kapazität erhalten. Zu 2.) Bei meinem RAV schaltet das Dauerplus - wie der Name sagt - nicht ab. Sprich, wenn das Hybridsystem aus ist, zieht der WoWa den Strom aus der schwachen Starterbatterie bis zum bitteren Ende. Da reichen zwei Stunden Stillstand und das Hybridsystem kann nicht mehr hochgefahren werden. Da hilft dann nur Starthilfe oder ein Jumper. Bei größeren Pausen ziehe ich deshalb den Stecker am RAV. Um das zu vermeiden, müsste die Stromversorgung der Steckdose über die Zündung aktiviert werden. Ist halt dann kein echtes Dauerplus mehr. Je nach WoWa erfolgt auch die Stromversorgung nur über die Ladeleitung (die ist zündungsgeschaltet). Das vorher abklären, weil dann die Dose am Fahrzeug entsprechend verspinnt werden muss. Vielen Dank, ja das mit der Verpinnung war auch schon im Gespräch aber der Verkäufer wusste das nicht zu beantworten ob man ändern kann oder welche der beiden Ladekabel angesprochen wird. Ich werde da mal direkt beim Hersteller nachfragen. Das man eine große autarkbatterie nicht voll bekommt wenn sie leer ist war klar, die kann man dann nur vor der Fahrt oder am Campingplatz über 230V aufladen. Da soll ja auch der Mover drüber laufen. Und irgendwann vielleicht auch der Spannungswandler. Mal sehen was man so braucht. Danke erstmal für die erste Antwort 
- 
					Unser RAV4 soll demnächst ein Wohneagen ziehen welches ein autarkpaket beinhaltet und dann während der Fahrt über Lade Plus geladen qerden soll. 1) Hat jemand damit Erfahrung? Schafft die Lichtmaschine vom Vollhybrid die extra Last? 2) schaltet die Bordelektronik den Dauerplus ab wenn die Fahrzeugbatterie zu sehr entladen wird? Danke für eure Antworten. 
- 
					yeap die Fahrstufe B. Sie hat bei Betätigung aber den Allrad zugeschaltet. Sowohl bergauf als bergrunter. Sehr ähnlich wenn nicht gleich die Reaktionen wenn ich bei mir Trail drücke. Der Corolla Cross Hybrid AWD-i hat die Trail Taste nicht. Ich stelle nur fest ohne die Systeme in Hintergrund zu kennen 
- 
					Wir sind auf Island den Coro(a cross allrad hybrid gefahren und der hat am Gangschalthebel den Stand B für Allrad Den haben wir hier noch nicht gesehen. Meiner ist AWD und ist ein RAV4 V style Ausstattung. Sieht man auch im Display. 
 
		 
				
	
