ich will jetzt keine Haare spalten, Du weißt sicherlich was ich mit der Aussage 0 km gemeint habe. Um genau zu sein, bei Übernahme waren es genau 6km, die auf dem Tacho standen. Zum Entscheidungszeitpunkt Anfang November gab es in ganz Deutschland exakt einen anderen Adventure, der nochmal 500€ billiger gewesen wäre, das aber noch ohne die noch zu montierende AHK und mehrere 100km entfernt. Selbst wenn er hier etwas teurer gewesen wäre, hätte ich lieber beim örtlichen Händler gekauft als irgendwo weit entfernt. Leben und leben lassen😉
Beiträge von Andreas Strunk
-
-
das Thema voller Tank hatten wir ja schonmal, meiner war auch nahezu staubtrocken. Habe da kurz gezuckt, mich dann aber entschlossen mir die Freude über das tolle neue Auto nicht dadurch vermiesen zu lassen. Warndreieck, Warnweste und Verbandskasten waren mit dabei. Über die Aussage „übrigens bei mir mit 0 Euro eingepreist“ muss ich allerdings schmunzeln. Natürlich ist auch der volle Tank im Gesamtpaket vom Händler mit einkalkuliert. Dieses Gesamtpaket stimmte bei mir nach meinem Gefühl sehr gut, wir haben den Adventure mit 0 km und 2 Monate alten TZ incl AHK mit einem Nachlass von fast genau 20% auf den Listenpreis gekauft, da kann ich mit einer selbst gezahlten Tankfüllung ganz gut leben
-
Hallo zusammen,
ich habe gestern an einer Felge unseres RAV einen kleinen Kratzer festgestellt, den ich zeitnah ausbessern möchte. Hat jemand eine Idee welche exakte Bezeichnung die Farbe hat und wo man sie beziehen kann?
Es handelt sich um einen 2024er Adventure mit schwarz-matt lackierten 19 Zoll Alufelgen.
Gruss
Andreas
-
mein Iphone 13 lädt in der Ladeschale komplett zuverlässig
-
In der Preisliste von Toyota ist vermerkt, dass bei AHK der Sensor entfällt. Mein Händler hat die AHK bei mir vor Auslieferung nachgerüstet und ich muss dann doch glatt mal nachschauen, ob der Sensor noch da ist oder nicht. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass er noch da sein könnte
-
wie viele teure Inspektionen hast Du denn schon gehabt wenn Du das Fahrzeug erst seit 03/24 hast? Zum Thema Versicherung: ja, da ist der RAV eher teuer; das wird aber noch dadurch verschärft, dass die Versicherungen für alle Neuverträge im Vergleich zu Bestandsverträgen sehr heftig zuschlagen. Wir haben im November den RAV bekommen und hatten zu dem Zeitpunkt schon die Beitragsrechnung für den Vorgänger. Hätte ich den neu versichern wollen, wäre der Beitrag fast 50% teurer gewesen
-
Naja, ich meinte ja keinen Gebrauchten aus 2024, sondern einen neuen, der noch auf Lager war, als der XA6 auf den Markt kam.
fishlord möchte ja kein neumodisches Gebimmel, deswegen muss es einer vor 6/24 sein
-
Dann habe ich aber die "Bimmelmaschine", die andauernd piepst, bei 1km drüber, beim Einlesen eines neuen Schildes usw.
Man kann sich natürlich auch künstlich echauffieren. Ich fahre seit gut 2 Monaten eine solche Bimmelmaschine und wenn man sich dem nicht verweigert, hat man sich nach einer Woche dran gewöhnt. Es stört mich nicht im Geringsten
-
Ich glaube aber nicht das es zwingend notwendig ist, aber ich will einfach vorbeugen und denke es ist mehr persönliche Überzeugung statt rationelles Denken
Und Spaß an der Sache
damit ist eigentlich alles gesagt😉
-
das Thema Öl ist ja immer spannend. Der Argumentation, was der Hersteller vorschreibt ist das Non Plus Ultra und es wären keine Schäden zu erwarten, kann ich so pauschal nicht folgen. Es gibt durchaus Beispiele, wo eben weil es Schäden bzw Probleme gibt, Wartungsvorschriften oder Intervalle verkürzt worden sind. Der für mich entscheidende Aspekt ist hier die Relax Garantie. Mit der im Rücken würde ich da ohne Schmerzen bei der jährlichen Wartung bleiben und vor allen Dingen nicht versuchen mit eigener Wartung unterhalb des Radars bleiben zu müssen und möglicherweise die Relax Garantie zu gefährden. Dann wäre das Kind mit dem Bade ausgeschüttet