Beiträge von wattvoltihr

    Ein paar infos wenn jemand auch an den Schaltern rummachen will: Toyota hat irgendwann die Steckverbinder dieser ganzen Schalter gewechselt. Ich kann das nicht genau sagen wann, aber es scheint mit dem Wechsel der Hintergrundbeleuchtung der Schalter von blau auf Weiss einherzugehen.


    Die alten Schalter mit der BLAUEN LED Hintergrundbeleuchtung gibt es bei Aliexpress und Co immer zu bestellen. Der dazu passige Stecker ist der IL-AG5-5S-S3C1, der entsprechende Kontakt IL-AG5-C1-5000 von JAE Electronics.


    Passt leider nicht zu dem Helligkeitsschalter.


    Bei neueren RAV4 mit der WEISSEN Hintergrundbeleuchtung der Schalter wird ein Tokai Rika Stecker verwendet (4A1590-00). (Achtung gibt es Spiegelverkehrt mit R und L!)

    . Hierzulande gar nicht so einfach zu finden. Teilenummer seitens Toyota scheint wohl 90980-12C71R zu sein. Der entsprechende Kontakt sollte der Sumitomo 8100-3455 sein, weil der auch mit anderen 0.64mm Steckern von Tokai Rika benutzt wird. Ist aber alles noch ohne Garantie weil ich da selbst noch im Status Jugend Forscht bin.


    Wer nur die Steckerblende ganz links gegen einen der Aliexpress Schalter tauschen will, dem habe ich hier einen entsprechenden 3D-Druck vorbereitet:

    https://www.thingiverse.com/thing:7040345

    Drucken, Aliexpress-Schalter einsetzen und dann gegen die Blende tauschen.

    Auch als Anhang hier dabei, einfach die Dateiendung von .pdf auf .3mf umstellen.

    Meinst Du, vom "Metallband" gesprochen, das Abschirmungsgeflecht unterhalb der Isolation des Hochvoltkabels?

    Dieses sieht laut Foto noch ordentlich gut aus - auch für einen Plugin BJ 2023 den Du begutachten durftest...

    Die Oxidations-Erscheinungen am Stecker sind auch kaum bedenklich - etwas Feuchtigkeitseintrag wirst Du immer haben und sei es auch nur durch "minimales" Kondensat.

    Die Hoffnung war das mit der Steckervariante vielleicht das Problem gelöst ist. Aber es ist eindeutig das es nur eine Frage der Zeit ist bis es soweit ist. Bei einem Fahrzeug das keine 2 Jahre alt ist (EZ 10.2023) ist noch Luft vorhanden. Aber das wird nicht weniger Rost werden.

    Habe heute mal einen 2023 Plugin begutachten dürfen: 18000km, Steckervariante Nr. 3, deutsches Fahrzeug, keine Offroad Aktivitäten oder so. Kontaktbereich sieht wegen der geringen Laufzeit sehr gut aus, aber man kann ganz gut erkennen wie sich die Korrosion immer weiter nach "innen" frisst. Das kleine Schaumteil scheint dabei eventuell aufschiebende Wirkung zu haben.

    IMG_20250509_135431_208.jpgIMG_20250509_135356_555.jpg

    Ich bin auch auf der Suche. Habe die FICS Halterung bei ebay bestellt und die war auch zu kurz für den 10.5" Bildschirm.


    Habe den Aliexpress Händler angeschrieben, vielleicht hilft's.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ReifenImKofferraum.jpeg


    Ja, ich bestätige! Die Reifen passen! Und ja, sscdiscovery sie wackeln wirklich ziemlich hin und her. Sollte nächstes Mal wirklich die Ladung besser sichern. Und zum ersten Mal hatte ich reale Verwendung für den digitalen Innenrückspiegel. :)

    Ich hatte das gleiche Problem und das Sichern der Reifen ist wirklich empfehlenswert! Ich hatte bei der Abholung des Wagens das Problem gar nicht erkannt bis ich das erste mal an der Ampel gebremst hatte. Ich hab dann die Kofferraumablage vor die Räder gelegt aber ein Spanngurt oder Netz hätte wirklich Nerven gespart!

    Wollte es direkt mal ausprobieren, aber bei der Bezahlung hängt es dann. Rechnungsadresse muss auch drüben sein. Schade eigentlich.