Beiträge von wattvoltihr

    Wo ist denn der Wechselrichter verbaut??

    ..der müßte eigentlich unter der hinteren Sitzbank sein, denn von dort kommen die Adern schon als Wechselspannung U_V_W raus.

    Wenn ich mich jetzt nicht so richtig dumm vertue sitzt der HV-Wechselrichter unter der Motorhaube. Zumindest beim vollhybrid. Die adern gehen durch das gesamte Unterbodenkabel durch.


    Eine andere Interessante Sache: Ein paar polnische RAV4 Freunde scheinen daran zu arbeiten das ganze aluminium teil gegen eine Kunststoffkonstruktion zu ersetzen. Im moment noch durch 3D-Druck in der Prototypenphase, aber es beeindruckt mich einfach wie genial das ist das man heute mit einem 3Dscanner + drucker so ziemlich jedes Teil nachbauen kann.


    Eine andere Sache die in dem Video (englische Untertitel da ich kein Polnisch kann) gesagt wird, ist das das kurze HV Kabel auf dem Differenzial seit neuestem als einzelnes Ersatzteil geordert werden kann - ca 200 EUR. Damit hat man dann auch die andere Seite des Problems als Ersatzteil.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    die Fotos von dem Unfallwagen sind auch auf der Seite. Man muss allerdings aufpassen beim Kauf: Je nach dem wie gut der Verwerter arbeitet (oder ob er Ahnung hat oder nicht) wird der Kabelbaum entsprechend ausgebaut.


    Hier z.B. fehlen genau die relevanten Teile die oben noch vorhanden sind: https://www.b-parts.com/auto-p…96?sort=price-desc&page=5


    An sich sind B-parts aber keine schlechte Quelle.


    Eine Anmerkung: Man muss ja nicht den ganzen Kabelbaum tauschen. DIe Bilder die auf Seite 1 dieses Threads hochgeladen habe kamen genau aus so einer Idee: Weil 90% Des Kabelbaums ja i.o sind, warum nicht einfach die Stecker am Ende tauschen? Da muss man nur vorsichtig die Abschirmung und das Metallband abnehmen und dann das Alu-teil abschrauben und die "Innereien" ersetzen. Deshalb habe ich das ganze Ding auseinander gebaut um herauszufinden wie tief die Korrosion geht und ob man ggf. vom Zulieferer die Einzelteile bekommt. Solange die Kabelschuhe an den 3 Kabeln nicht korrodiert sind kann man aus einem gebrauchten Kabelbaum die ganzen Einzelteile ausschlachten. Und weil der Wechselrichter-seitige Stecker 99% baugleich ist sind fast alle Teile 2x pro Kabelbaum vorhanden.


    Einziges Problem ist der Zustand des Abschirmgeflechts. Je nachdem wie schlimm das aussieht muss man mehr und mehr abbauen und eine neue Abschirmung um die Kabel wickeln. Aber selbst das ist weniger Aufwand als alles auszubauen.

    Moin!


    Nachdem ich mal wieder auf https://www.toyota-tech.eu ein paar Euro löhnen musste um reparaturanleitungen zu lesen und wieder ein sehr umständliches Spiel anfing Schaltpläne per screenshots zusammenzuflicken und auszudrucken habe ich mir gedacht das muss doch irgendwie besser gehen.


    Und es geht! Zumindest über die Toyota USA Seite. Da muss man auch je nach Zeit bezahlen und es ist leider auch teuer da es bei 25$/Tag anfängt.


    Aber es gibt ein kleines Programm mit dem man das Herunterladen automatisieren kann:


    GitHub - iamtheyammer/fetch-toyota-service-manuals: Downloads PDF versions of Toyota Service Manuals from TIS
    Downloads PDF versions of Toyota Service Manuals from TIS - iamtheyammer/fetch-toyota-service-manuals
    github.com


    Habe leider noch keine alternative für die EU Seite gefunden.


    Wer also etwas Englisch kann und für den der Link kein Computer-Kauderwelsch ist kann sich für 25$ eine komplette Reparatur Bibliothek zulegen.

    Warum sollte ich etwas ändern wollen? Ich würde ja aktiv gegen den Willen der Mehrheit arbeiten. Solange es nur ne Minderheit ist die unzufrieden ist doch alles in bester Ordnung.


    Wenn die Mehrheit sich andere UNECE Vorschriften wünschen würde oder z.B. den RSA Assistenten abschaltbar machen wollte dann wäre das genauso in den Vorschriften vorgesehen. Die Mehrheit hat aber abgestimmt das sie akustische Geschwindigkeitswarner haben wollen.

    Naja sagen kann man vieles. Aber Demokratie heißt nunmal 49% haben das zu tun was die anderen 51% sagen. Und das Verhältnis ist ja nicht annähernd so knapp. In einem Forum seine Meinung sagen zu können ist mehr oder weniger eine Teilnehmerurkunde.

    das ist nicht ganz richtig mit den UN-Vorschriften.

    In Europa sind das UNECE Vorschriften. Und die Verantwortlichen sind die gleichen Personen und Institutionen die in der EU die Richtung angeben. Mit dem Bonus das auch Russland, USA oder Kanada mitmischen. Und etliche NGOs.


    Man kriegt immer die Gesetze die man verdient. Und die meisten Menschen hier wollen bevormundet werden und andere bevormunden. Da ist kein Platz für eine andere Meinung.

    Ich glaube nicht das bei einem Made Japan RAV 4 Bosch teile dabei sind .....bei einem Hyundai aus Korea auch nicht ......das wegen geht da auch kaum was kaputt .......

    Ich meinte damit das das keine selbst designten Sachen von Tesla sind sondern das namhafte Firmen die für etliche Autohersteller Teile herstellen das eben auch für Tesla tun. Toyota macht das genauso. Da liefert z.B. Denso.


    Also selbst wenn man Tesla selber mangelhafte Qualitätskontrollen oder sowas vorwerfen könnte wird ein Großteil der relevanten Teil gar nicht von denen Produziert. Lenksäule und Radar sind deshalb insbesondere relevant weil der Zulieferer auch die entsprechende Firmware schreibt.


    Ein Gegenbeispiel wäre zum Beispiel die Verkehrszeichenerkennung. Da ist der Chip von Mobileye als Marktführer bei fast jeden Hersteller verbaut während da Tesla tatsächlich eine eigene Lösung gebaut hat.

    Du willst Wasser tanken? Wie soll das als Treibstoff funktionieren? Bin verwirrt... 😕

    Ich nehme an er meint Wasser ins Auto und Elektrolyse findet an Bord statt und stellt H2/O2 her. Braucht leider eine Menge Strom. Wäre als Batterie/H2 Hybrid vielleicht interessant. oder die 500kwh Batterie kommt. Dann fahr ich auch wieder elektrisch.

    mir ist halt nicht klar wie diese Unfälle auf das Fahrzeug zurückzuführen sind. Vom Aufbau sind Bremsen und Lenkung nicht sehr anders als beim RAV4. Und so ziemlich jedes andere Auto was Abstandstempomaten und Spurhalteassistenz hat. Da werden die gleichen Signale gesendet und empfangen. Defekte und Rückrufe will ich damit nicht ausschließen. Die entsprechenden Teile sind aber Zuliefererteile wie z.B. Radar oder Lenksäule kommen u.A. von Bosch.