"Meine Erfahrung damit: Leider macht das Teil heftige Winbdgeräusche so ab 65 Km Stunde"
Der Satz gehört nicht zum Zitat.
"Meine Erfahrung damit: Leider macht das Teil heftige Winbdgeräusche so ab 65 Km Stunde"
Der Satz gehört nicht zum Zitat.
Die unterschiedliche Reichweitenangaben finde ich auch verwirrend. Bei der Präsentation ist von "up to 150 Km" die Rede.
Bin von der Optik auch eher enttäuscht. Ging wohl den meisten Anwesenden bei der Präsentation ähnlich, da nur sehr mäßiger Applaus zu hören war.
Vielleicht wirkt er ja in real besser. Aber bislang bin ich froh, daß ich den aktuellen RAV4 besitze.
Ist bei mir auch so: Wenn ich auf den re. Knopf drücke, wird vom EV-Modus in den Hybrid-Modus umgeschaltet und der Motor nutzt beide Antriebsquellen, wobei der Akku-Stand gehalten wird.
Hat den Vorteil, daß ich nach einer längeren Strecke in der Stadt dann rein elektrich fahren kann.
Wenn ich auf den linken Knopf drücke, wird (wenn ich mich recht erinnere) der Akku bis ca. 35 % (also 0 Km EV-Reichweite entleert und er fährt im Hybrid-Modus weiter.
Denke, daß ist bei allen Plugins so.
Genauso war es gemeint. Wollte nur eine interessante kostenfreie Alternative aufzeigen. Nutze sie auch auf dem Motorrad mit einem Carpuride.
Aber wir wollen nicht weiter abschweifen.
Da meiner im Juni 3 Jahre voll hat, wird das wohl des letzte Update gewesen sein.
Habe heute mal "Waze" probiert. Funktioniert ebenfalls inkl. Blitzer-Ansage.
Der Ordner heißt nach dem Entpacken: "New_2025V1_MapUpdate". Bei mir läuft es auch.
Passt denn der Verifizierungscode, den man zum fehlerhaften Update bekommen hat? Sonst nutzt ja der link auch nicht viel.
Das sieht ja schon besser aus. Ich habe leider noch keine Antwort bekommen.
Hab den Support gestern noch mal angeschrieben. Antwort:"Die Kollegen sind etwas im Verzug. Sie sollten aber bald antworten "
Naja.