Ich will ja nicht nerven, aber warum soll man zu einem modernen Auto gleich einen Jump Starter dazu kaufen, nur weil der Wagen trotz 18 Kw Akku onboard nicht in der Lage ist, die 12 Volt Batterie daraus zu speisen?
Es kann doch nicht sein, daß die Batterie evtl. platt ist, wenn man wie ein Bekannter von mir krankheitsbedingt 6 Wochen das Fahrzeug nicht bewegen kann.
Ich habe vor Jahren einige Cabrios gefahren, die standen über den Winter 4 Monate in der Garage und sprangen zu Frühlingsbeginn ohne Probleme an, obwohl die Batterien teilweise bis zu 7 Jahre alt waren.
Bin mit meinem RAV 4 super zufrieden, aber wenn ich die Diskussionen hier verfolge, verstehe ich nicht, daß das Problem nicht schon längst von Toyota technisch gelöst wurde.
Ansonsten könnten sie ja gleich einen Jump Starter beim Kauf in den Wagen legen. Dann wäre das Problem nur zum Teil auf den Käufer abgewälzt. 