Beiträge von T22

    Ich hätte folgende Idee für einen Test, weiss aber nicht ob dieser zuverlässig ist, da ich ihn selbst noch nicht ausprobiert habe:


    Testschritte

    1. Schlüsselposition festlegen
      Lege den Fahrzeugschlüssel auf den Boden unterhalb der Fahrertür.
    2. Fahrertür ver- und entriegeln
      Betätige die Entriegelungs- und Verriegelungsfunktion der Fahrertür (z. B. durch Berühren des Türgriffs oder Betätigen des Sensors).

      Erfolgreich:
      → Der Schlüssel befindet sich in Reichweite und wird vom Fahrzeug erkannt.

      Nicht erfolgreich:
      → Der Schlüssel ist zu weit entfernt.
      → Lege den Schlüssel an eine andere Position (z. B. auf das Fahrzeugdach oder auf den Scheibenwischer) und wiederhole Schritt 2.
    3. Wartezeit einhalten
      Warte 8 Minuten, ohne den Schlüssel zu bewegen oder zu berühren.
    4. Erneuter Entriegelungsversuch
      Versuche, die Fahrertür erneut zu entriegeln.

      Tür bleibt verschlossen:
      → Der Schlüssel ist inaktiv – Test bestanden ✅.
      → Weiter mit Schritt 5.

      Tür öffnet sich:
      → Mögliche Ursachen:
      a) Die Wartezeit war zu kurz.
      b) Der Schlüssel wurde unbeabsichtigt bewegt.
      c) Der Schlüssel besitzt keinen Bewegungssensor bzw. Ruhemodus ❌. In diesem Fall ist das Fahrzeug potenziell anfällig für Keyless-Diebstahl. Es wird empfohlen, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen (z. B. Schlüsseltasche mit RFID-Schutz, Deaktivierung des Keyless-Systems, etc.).
    5. Funktionsprüfung nach Bewegung
      Bewege den Schlüssel leicht (z. B. durch Anheben oder Schütteln) und versuche anschließend erneut, die Fahrertür zu entriegeln.
      → Die Tür sollte sich jetzt entriegeln.
    6. Abschluss
      Nimm den Schlüssel nach dem Test wieder mit. 😉

    Karnermart268 und Ottili Da bin ich bei Euch. Von den technischen Daten (Motor etc.) ist der RAV4 besser (besonders die 6. Generation). Aber rein optisch von aussen sowie innen (mal von den Materialen abgesehen) gefällt mir der Corolla Cross besser.

    Auch nach ein paar Tagen, habe ich mich an den neuen RAV4 optisch noch nicht gewöhnt. Aber ich habe das Corolla Cross Facelift gesehen, der mit optisch besser gefällt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für einen Plug in sollte das Akku zu Tank Verhältnis in einem gewissen Rahmen bleiben.

    Stimmt, ich habe noch gar nichts bzgl. des Tankvolumens mitgekommen. Ich hoffe, dass er nicht kleiner wird. Da unser neue RAV4 zuletzt auf Autobahnfahrten mehr verbraucht als unser Avensis, der einen 60l Tank hat, kostet mich der 55l Tank schon Reichweite.

    der PHEV ist dazu gedacht die "Alltags" Kurzstrecken Elektrisch zu bewältigen und dafür reichen die 75km Reichweite, wenn ich 200 km Elektrisch fahren will, sollte ich über ein eAuto Nachdenken ;)

    Da gebe ich dir recht, trotzdem finde ich das Schnellladen gut, da man den Akku laden kann, wenn man ohnehin schon mal steht und Pause macht (längere Fahrt auf der Autobahn, etc. Oder am Supermarkt-Parkplatz).


    Aber es klingt interessant, dass der PHEV bei der Wahl der des Antriebs jetzt auch die topographischen Bedingungen berücksichtigten soll. Also z.B. den Akku nicht am Anfang der Fahrt an einer langen Steigung leer fährt, und danach Dutzende Kilometer Flachland mit Benzin fahren muss.

    Wo steht denn dass die Batterie größer ist , nach WLTP ist kaum Unterschied, was ich gelesen hatte.

    ich nehme an, du meinst den Plug-in, oder? Grösse wird in den Videos genannt. Aktuell sind es ca. 75 km neu sind es ca. 100 km. Wäre auch interessant zu wissen, ob die Batterie für den Vollhybrid gewachsen ist.