Beiträge von T22

    Plant ihr echt so eure Fahrten ?

    Ich steige ein und nutze die Sprachfunktion für die Eingabe im Navi.

    Manchmal schon. Aber meistens suchen wir Sonderziele per Google-Maps oder Apple-Karten. Wobei mir letztere von der Bedienführung besser gefällt. Aber wenn ich nur grob in eine Richtung fahren möchte, oder ich die genaue Adresse kenne, dann mache ich das auch per Sprachsteuerung.

    Ja, man kann sich jetzt beim Smart Connect auch die Ziele ins Auto schicken und bekommt beim Staten die Frage ob diese gleich für die Navigation verwendet werden sollen :)

    Danke! Kannst du kurz beschreiben, wie das geht?

    Wenn der Händler eine Durchsicht einträgt, dann sind es 365 Tage oder 15000km bis zur nächsten Durchsicht.

    das ist soweit logisch.

    Was aber wenn man, aus welchen Gründen auch immer, mehr fährt und man bis zum Jahrestag voraussichtlich mehr als 15000km fährt? Springt die App dann ggf. auf verblebende Restkilometer um?

    Es ergäbe durch aus Sinn, wenn die durchschnittliche Fahrleistung errechnet würde und auf Grund der Hochrechnung dann das mögliche Datum beim Erreichen anzeigen würde. Oder eben die zeitliche Komponente. Je nach dem.


    Muss ich eigentlich auf den Tag genau die Inspektion machen lassen oder gibt es da eine Karenzzeit von ein bis zwei Wochen?

    Es hilft allerdings merklich bei eingeschaltetem Tempomat im Eco Modus zu fahren, dann beschleunigt er nicht so wild sobald der Vorrausfahrende z.B. auf die rechte Spur wechselt.

    Auf der Autobahn fuhr ich gestern im Normal-Modus. Das Gaspedal soweit durch gedrückt, dass ich genau das Tempolimit hielt. Dann habe ich auf gerader, flacher Strecke mal auf ECO geschaltet, ohne meinen Fuss zubewegen und das Auto wurde langsamer. Als ich wieder auf NORMAL stellte, beschleunigte es wieder. Fand das ziemlich interessant. Ich merke, ich muss noch viel mehr rumspielen und ausprobieren.


    Aber Du hast natürlich recht, was den Abstandstempomat betrifft: wenn sich jemand in meinen Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden hinein drängelt, bremst der RAV4 ja relativ stark ab um den Abstand schnell wieder herzustellen, was er dann später ja auch wieder beschleunigen muss. Während ich vielleicht einfach nur vom Gas gehe oder er bremst, weil der Vorausfahrende noch auf Deiner Spur ist, während ich sehe, dass dieser blinkt und die Spur/Autobahn gleich verlassen wird. Wahrscheinlich lohnt sich der Tempomat nur, wenn die Autobahn nicht so dicht befahren ist.

    Bald wird wieder getankt, mal sehen wie sich der Verbrauch über alle Fahrten (auch die Kurzstrecken) entwickelt. Gemäss Hochrechnung* läge der Verbrauch bei ca. 5,58 l / 100 km. Die Sommerreifen werden am 26. April montiert.

    Heute einen Ausflug nach Österreich gemacht und dort getankt. Und zum ersten Mal E10. Ich war überrascht wie billig der Sprit dort ist! Nach dem Volltanken kam ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 5,84 l auf 100 km. Das finde ich eigentlich ganz ok, bei den ganzen Autobahnfahrten.


    Ich weiss nicht ob es am Tempomat lag oder am Streckenprofil. Aber nach den ersten Kilometer der Rückfahrt wurde mir ein Verbrauch von bis zu 7,1 Liter im Bordcomputer angezeigt. Als ich dann wieder selbst das Gaspedal übernommen hatte, konnte ich den Verbrauch wieder merklich senken. Ich muss das mal auf bekannten Strecken ausprobieren.

    Ihr macht mir richtig Angst. Zur Zeit haben wir so viele Toyota-Händler in der Umgebung und ich hoffe es bleibt auch so. Wir haben einen bei uns im Dorf (nur Toyota). Und wenn ich zu unserem Händler (auch nur Toyota, früher wohl auch mal Citroën) fahre, fahre ich an einem weiteren (Toyota und Opel) vorbei. Und wenn wir kurz über die Grenze nach Deutschland fahren ist ein weiterer (nur Toyota) auf dem Weg.

    Auch ich war in letzter Zeit viel unterwegs. Vorwiegend Landstrasse und (Schweizer) Autobahn. Habe auch versucht bewusst sparsam zu fahren und das Ergebnis meiner letzen drei Fahrten kann sich sehen lassen.


    RAV4-Verbrauch1.jpeg


    RAV4-Verbrauch3.jpeg


    RAV4-Verbrauch2.jpeg


    Bald wird wieder getankt, mal sehen wie sich der Verbrauch über alle Fahrten (auch die Kurzstrecken) entwickelt. Gemäss Hochrechnung* läge der Verbrauch bei ca. 5,58 l / 100 km. Die Sommerreifen werden am 26. April montiert.


    *= (55 Liter Tankvolumen - 8,4 Liter Resttankinhalt beim Aufleuchten der Reservewarnung) / (Aktueller km-Stand + Restreichweite gem. App - km-Stand beim letzten Tanken) * 100

    Weiß jemand, ob man die 360 Grad Kamera nachrüsten kann, oder ist das technisch zu aufwendig bzw. gar nicht möglich?

    Möglich sollte es sein, aber es ist sicher sehr aufwendig. Du brauchst eine Kamera vorne am Kühlergrill und je eine Kamera in den Aussenspiegeln. Das bedeutet, Du brauchst einen neuen Frontgrill und neue Spiegelgehäuse; und dann muss das ganze noch verkabelt werden. Daher glaube ich nicht, dass es preiswert sein wird und sich lohnt.

    Kameras für die 360°-Ansicht

    vorn:


    360Grad_Front.jpeg

    hinten:

    360Grad_Heck.jpeg

    seitlich in den Spiegeln:

    360Grad_Seite.jpeg