Knall während der Fahrt...

  • Heute fuhren wir bei Regen auf einer unser üblichen Routen, kurz vor einer Kurve musste ich von ca. 70 km/h auf ca. 40 km/h abbremsen. Dabei hörte ich einen Knall, der vom Auto zu kommen schien und ich spürte ein kurzes Ruckeln. Der Knall war nicht übermässig laut, aber (für mich) deutlich wahrnehmbar. Ich habe nicht bemerkt, über irgendetwas drüber gefahren zu sein. Ich fuhr durch diese Kurve und konnte normal beschleunigen. Auch im weiteren Verlauf verspürte ich weder eine Veränderung im Fahrverhalten noch nahm ich irgendwelche seltsamen oder ungewöhnlichen Geräusche wahr. Es gab keine Warnlichter und keine Infos im Display oder in der App. Habe einige Stunden später noch mal die Fahrzeugfront sowie die Reifen angesehen, es sieht alles ok aus.


    Hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte?

  • T22 ist dir evtl. einer hinten draufgefahren bei der Bremsung?


    Es kann auch sein, dass das ABS angesprochen hat, welches du als Ruckeln wahrgenommen hast und im Kofferraum ist etwas umhergeflogen. Evtl. im Zwischenboden z.B. die einschraubbare Abschleppöse für vorne, oder ein abnehmbarer Anhängerkupplungshacken?

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • in dem Zusammenhang vermute ich eher ein Problem mit einer Bremse, genauer mit einem Bremssattel. Der hat gehangen und sich dann mit einem "Knall" gelöst. Könnte ein Kolben fest gewesen sein durch Verschmutzung oder ähnliches. Alles ist möglich.

    Kenne ich vom Hilux, da hatte ich das an der VA. Da waren beidseitig innen die Zylinder fest. Im Endeffekt musste alles neu, da schon die Bremsbeläge schräg abgefahren waren. Da bin ich auch durch das "knallen" draufgekommen.

    Ab zum Händler und Kontrolle. Klötze raus und Bremszylinder auf Freigang prüfen.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • ja, wenn das Rad runter ist kannst Du zumindest sehen,ob die Klötze einigermassen gerade abgefahren sind. Wenn ein Zylinder hängt schleift ja ein Klotz länger an der Scheibe.


    Gruss

    Steffen


    Für eine genaue Kontrolle müssen die Klötze aber raus um an die Zylinder zu kommen.

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.