Falls Du mit iOS unterwegs bist, den Startbildschirm nach unten ziehen und dann loslassen. Viele Grüße Micha 🙋🏻♂️
Ist bei Android genauso!
Falls Du mit iOS unterwegs bist, den Startbildschirm nach unten ziehen und dann loslassen. Viele Grüße Micha 🙋🏻♂️
Ist bei Android genauso!
Ja, die Schwankungen sind da, bei mir gibt es aber nur einen Händler in der Nähe (mit 5 Filialen)... zum Nächsten fahre ich aber gut 45 Minuten
marwin220 War das auch ein Hybrid oder gar ein Plug-In? In der Regel fährst du bei Toyota in den nächsten 10 Jahren auch nur zum Service oder Räderwechsel in die Werkstatt. Das kenne ich von anderen Herstellern auch anders...
Alles anzeigenIch erinnere mich noch an den Medienaufschrei 2009/ 2010 dort, als der Prius 3 angeblich von alleine Gas gab und Toyota auf viele Millionen Schadenersatz verklagt wurde.
Im Endeffekt waren es mehrere übereinandergelegte Fußmatten, die sich verklemmt hatten.
Andere Besitzer sprangen auf den Zug auf und wollen auch Geld.
Beim RAV4 gibt's in der Inspektion ja auch noch den Punkt " Fußmatten Befestigung prüfen".
Kenne ich sonst bei keinem HerHersteller.
Da ist was wahres dran. Bis dahin gab es keine Fußmattenarretierung in meinem Corolla. Zur nächsten Durchsicht habe ich neue Fußmatten mit Arretierung kostenlos bekommen...
Nichts ist unmöglich Toyota... hies doch der Slogan von damals...
Nöö.Geht alles im Stand
Danke für den Tipp, bin eine Woche im Stadtverkehr unterwegs gewesen und das Initialisieren des Rädersatzes hat nicht funktioniert... Nun habe ich im Auto auf meine Tochter gewartet bis sie vom Training kam (etwa 10 im Ready-Modus geparkt) und beim losfahren war die Warnmeldungen Reifendruck weg und der Luftdruck wurde im Display angezeigt 👍
Das weiß nur Toyota selbst...
Du musst nur nachweisen, dass der Service gemacht wurde. Analog ist genau so gut wie digital, wenn nicht sogar besser...
Meine Erfahrung zeigt: Im Garantiefall 0 Tage und 0 km überschritten! Leider...
Unterschreiten ist natürlich immer möglich. Wenn dir die Garantie egal ist kannst du es halten wie du willst.
Der Hybridcheck wird immer automatisch mitgemacht hat mein Händler gesagt.
Beim Plugin wird nur ständig gemeldet das der Ladestecker nicht angeschlossen wäre. Sonst kommen außer Beginn und Ende des Ladevorgangs keine Meldungen.
Bei meinem Plug-In bekomme ich auch nur die Meldungen über das Laden und wenn die Standklima über den Timer gestartet oder beendet wurde. Die Meldung über das Laden hat mich gestört, konnte ich aber unter Benachrichtigungen individuell abschalten. Offene Türen, Fenster, etc. wurde auch bei der alten App schon nicht angezeigt oder gemeldet. Auf- und Zuschließen wie beim 2023er Modell geht ja auch nicht. Es bleibt also eine doch sehr große Varianz in der App durch die vielen Baujahre und Ausstattungen vom RAV4 XA5...
Mir ist aufgefallen, dass die Auswertung nur noch monatlich möglich ist, also nicht mehr wöchentlich oder jährlich. Dafür bekommt man den EV-Modus zusätzlich ausgewertet.