12V Batterie Management im RAV4 Plug-in (Lade/Refresh Bedingungen)

  • Guten Morgen zusammen, mal eine andere Idee.

    Geräusche aus dem Motorraum und eine leere Batterie. Mir drängt sich der gedanken eine defekten Lichtmaschine/Regler auf.


    Aber ja ich würde da nicht allzu lange mit fahren. Geräusche aus dem Motor ist nicht gut.



    Grüße

    Sven

  • Auch ne Möglichkeit.

    Ja Geräusche aus dem Motor sind nicht wirklich beruhigend.

    Aber seid diese das erste mal auftraten, sind ca wieder 2000km drauf gekommen, somit wird es auch noch bis Donnerstag zum Werkstatt Termin halten, hoffe ich.

    Rav4 Vollhybrid, 4*4, Team D, EZ 08/2020

  • Defekte LiMa kann die Werkstatt aber auch messtechnisch ermitteln, sogar relativ einfach. Der Vollhybrid hat eine Lichtmaschine (der PlugIn hat jedenfalls keine LiMa)?

    Miss doch einfach mal die Spannung an der Batterie, wenn der Motor läuft. Vielleicht noch mit erhöhter Drehzahl. Wenn da etwas zwischen 13,5 und 14,3 Volt ankommt, dann sieht das schon mal gar nicht so schlecht aus.

  • Brummen, als würde der Motor mehr arbeiten müssen

    Wenn es nur eine höhere Motorendrehzahl ist, ist das normal. Der Motor wird in einem Bereich betrieben den die Steuerung hinsichtlich Verbrauch und Haltbarkeit (z.B. Vermeidung eines zu niedrigen Ladestandes der Batterie) für optimal hält. Das stimmt dann oft nicht mit der tatsächlichen Last und der erwarteten Drehzahl überein. So kann es in einer 30er Zone klingen als würde man im zu niedrigen Gang fahren.

    RAV4 V AWD-i EZ 6/2024 Vollhybrid + AHK

  • smilling_Buddha

    wenn ich Camping lese, kommt mir zuerst folgendes in den Sinn.

    Wenn du das Auto öfters öffnest und schließt geht er immer schon in einen Bereitschaftsmodus. Auch bei be- entladen geht es voll auf die 12 V Batterie.

    Mein Händler hatte mir beim Kauf schon geraten: „Wenn sie das Auto zum beladen für den Urlaub nutzen, bitte immer das Hybrid System starten, sonst kann es sein, dass die Batterie dabei schon an die Kapazitätsgrenze kommt. „

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj 11/21



  • Wenn es nur eine höhere Motorendrehzahl ist, ist das normal. Der Motor wird in einem Bereich betrieben den die Steuerung hinsichtlich Verbrauch und Haltbarkeit (z.B. Vermeidung eines zu niedrigen Ladestandes der Batterie) für optimal hält. Das stimmt dann oft nicht mit der tatsächlichen Last und der erwarteten Drehzahl überein. So kann es in einer 30er Zone klingen als würde man im zu niedrigen Gang fahren.

    Da ich den Rav4 davor schon 15.000 km gefahren bin, denke ich ein Gespür und Gehör zu haben was normal bei dem Auto ist. Somit kann ich sagen, das Geräusch war vorher definitiv anders.

    Rav4 Vollhybrid, 4*4, Team D, EZ 08/2020

  • smilling_Buddha

    wenn ich Camping lese, kommt mir zuerst folgendes in den Sinn.

    Wenn du das Auto öfters öffnest und schließt geht er immer schon in einen Bereitschaftsmodus. Auch bei be- entladen geht es voll auf die 12 V Batterie.

    Mein Händler hatte mir beim Kauf schon geraten: „Wenn sie das Auto zum beladen für den Urlaub nutzen, bitte immer das Hybrid System starten, sonst kann es sein, dass die Batterie dabei schon an die Kapazitätsgrenze kommt. „

    Danke, das dachte ich mir auch. Aber wenn ich dann von Südfrankreich zurückfahre sollte doch die Batterie wieder geladen sein. Aber dann war das Gleiche Thema nochmals- also 2 mal Alarm in der Nacht...

    Rav4 Vollhybrid, 4*4, Team D, EZ 08/2020

  • Ich würde es beim Händler mal prüfen lassen ob du irgendwo einen Verbraucher hast der Fehlstrom zieht.

    Ich hatte das mal bei einem defekten Subwoofer, der hatte immer einen leichten Fehlstrom gezogen, das ging relativ flott. Hast du evtl einen Zubehör Ladestecker fürs Handy oder USB Stick für CarPlay oder so ?

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj 11/21



  • Ich würde es beim Händler mal prüfen lassen ob du irgendwo einen Verbraucher hast der Fehlstrom zieht.

    Ich hatte das mal bei einem defekten Subwoofer, der hatte immer einen leichten Fehlstrom gezogen, das ging relativ flott. Hast du evtl einen Zubehör Ladestecker fürs Handy oder USB Stick für CarPlay oder so ?

    Das wäre natürlich super, wenn es so eine "einfache" Ursache wäre. Wie schon geschrieben, gibt es ausser dem elekt. Fahrtenbuch, und der Dashcam nichts, und die hatte ich schon mal ausgesteckt- die waren es aber nicht. Bin jedenfalls sehr gespannt ob die Werkstatt was findet.

    Rav4 Vollhybrid, 4*4, Team D, EZ 08/2020