Ganzjahresreifen, eine kleine Bilanz

  • So, die 3. Durchsicht war ja vorletzten Monat.

    Inzwischen hat der RAV ja auch gut 43000km geschafft. Also nicht ganz die 15000km/Jahr.

    Das ist aber auch nicht schlimm.


    Was mich persönlich nur etwas verwundert, ist die Tatsache das man mir nahe gelegt hat, das Thema neue Reifen mal auf den Schirm zu nehmen.

    Ich hatte ja von Anfang an den RAV auf Vredestein Quadrac gestellt.

    Und war auch mit dem Fahrverhalten unter sämtlichen Bedingungen zufrieden, egal ob trocken, nass, auf der Straße, im Gelände, im Schlamm etc. die Reifen haben immer ein gutes Gefühl vermittelt.

    Meine Werkstatt hatte beim letzten Besuch von Vorn nach Hinten gewechselt. So habe ich rundum ein Restprofil von 5mm.

    Aber eben auch leider leichte Risse an der Aussenseite und sogar leichte Ablösungen der oberen Schicht.

    Ich fahre viel mit Tempomat und habe eine ordentliche S-Kurve auf meinem täglichen Weg. Allerdings nehme ich da den Tempomat von 55 auf 50km/h runter, damit man eben nicht zu schnell in die Kurve fährt. sondern vielmehr rollt.


    Hat wer ähnliche Erfahrungen?

    Es war sogar so weit das ich die HU lieber beim FTH habe machen lassen, nicht das sich ein schlecht gelaunter Prüfer gewogen fühlt das als Mangel aufzuführen...

    Dateien

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)

  • Hallo,


    bitte nicht falsch verstehen, meiner Meinung nach, sind die Reifen fertig. Ausbrüche und Risse auf der Lauffläche, ganz schlechte Karten bei der HU. Wie gesagt, meine Meinung.


    Ich betreue auf Arbeit unseren Fuhrpark, als Verantwortlicher. Wir haben ein Fahrzeug und da sah es so ähnlich aus, die Reifen waren allerdings von Goodyear. Einmal neue Reifen bitte, da hat mal meine Chefin auf mich gehört.

    Viele Grüße

    Stephan


    Toyota RAV 4 Hybrid ( 5. Generation ) , 4x2 , Ausstattungsvariante Teamplayer mit Technikpaket , abn. vertikale AHK , in Silber Metallic.

    produziert 11/2024 - EZ 02.2025

  • R-A-V ich würde weiterfahren.

    Reifen werden eh überbewertet.

    Der Gesetzgeber gibt ja nur die 1,6 mm Mindestprofiltiefe vor und da liegst du mit noch 3,4 mm drüber, da du 5 mm hast.

    Wenn solche Risse und Ausbrüche sicherheitsrelevant wären, hätte da der Gesetzgeber sicher auch Vorgaben gemacht und der Prüfer der HU bei dir keine Plakette erteilt.

    Außerdem schonst du die Ressourcen und schützt so unsere Umwelt.

    Risiko besteht da keins, ausser evtl. Reifenplatzer und dass du Gummiteile auf der Straße liegen lässt. Alles halb so wild.



    (bis eben war humor, ab jetzt mein Ernst)

    Was ich mich immer frage, warum bei solch hochpreisigen Autos wie z.B dem RAV4 immer Argumente gesucht werden, um an falscher Stelle ein paar Euro zu sparen. Kaufe dir 4 neue Reifen, lass die montieren und freu dich jedem gefahrenen Kilometer mit deinem RAV4.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Reifen werden überbewertet ???

    Das ist dein ganzer Kontakt zur Fahrbahn.

    Das würde ich anders bewerten Ottili.


    Wenn du mehr als nur Einkaufsfahrten damit machst würde ich das als ein Versagen des Reifens sehen.


    Wenn du mit denen einen Unfall hast kann sich das bestimmt negativ auswirken.

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj 11/21



  • tr0dat ,


    Ottili hat in seinem Post geschrieben: Bis hier hin war Humor oder Sarkasmus, kannst du Dir aussuchen. Er findet den Zustand der Reifen auch nicht besonders 😉. Lies bitte nochmal zwischen den Zeilen.

    Viele Grüße

    Stephan


    Toyota RAV 4 Hybrid ( 5. Generation ) , 4x2 , Ausstattungsvariante Teamplayer mit Technikpaket , abn. vertikale AHK , in Silber Metallic.

    produziert 11/2024 - EZ 02.2025

  • tr0dat ,


    Ottili hat in seinem Post geschrieben: Bis hier hin war Humor oder Sarkasmus, kannst du Dir aussuchen. Er findet den Zustand der Reifen auch nicht besonders 😉. Lies bitte nochmal zwischen den Zeilen.

    Genauso ist es. Danke XLarge

    (Evtl. hätte ich den Hinweis in Klammern in rot und extra groß schreiben sollen?)


    Ich habe das auch bewusst so geschrieben, da sehr oft nicht alles gelesen wird und nur auf bestimmte Aussagen angesprungen wird, was ja nun bei meinem Betrag sich bewahrheitet hat.


    Ach noch was, wer sich das Geld für neue Reifen sparen möchte, der investiere dieses in ein neues Auto und kaufe sich alle 3 bis 4 Jahre eins. Dann hat man auch immer gute Reifen, denn es gibt ja die Sommerräder ab Werk und Winterkompletträder dazu (wenn man gut verhandelt). Dies beiden Reifensätze halten bei richtiger Lagerung 5 bis 6 Jahre und sollten dann getauscht werden.



    Was ich mal gerne wüsste R-A-V welches DOT steht auf den nicht mehr verkehrssicheren Reifen von dir drauf?


    (Ich hatte solche Rissbildungen mal nach 1,5 Jahren beim Erstausrüsterreifen beim Motorrad und habe dies reklamiert. Wurden dann auf Garantie ersetzt)

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

    Einmal editiert, zuletzt von Ottili ()

  • Nach der DOT würde ich nachschauen müssen.

    Bleibt mal ganz cool...natürlich haben diese Reifen nach nur 43000km ihre Schuldigkeit getan.

    Das ist auch nicht die Frage, mein Anliegen war ob es anderen hier ähnlich geht.

    Ich bin ja seit Jahren Verfechter von Ganzjahresreifen, zumindest da wo es Sinn macht. Allrad und keinen Winterurlaub im Gebirge.

    Nur so schlimm sahen bislang nur die Räder unseres Mercedes Vito Tourer in der Feuerwehr aus. Allerdings unabhängig ob Sommer oder Winterrad. Da sehe ich als Ursache neben der Nutzung aber das der Benz beim Rangieren und komplettem Lenkeinschlag ziemlich über die Vorderräder schiebt, weil es meiner Meinung nach das Diff nicht besser kann. Das fühlt sich aber beim RAV nicht so an.

    Beim RAV hatte ich das erst bei deutlich höherer Laufleistung.

    Deshalb meine Nachfrage.

    Klar, der RAV hat 222PS, fährt immer elektrisch an. Also hat man eigentlich immer ein relativ hohes Anfahrdrehmoment.

    Aber das diese Reifen, obwohl sie bei Tests ganz gut abschneiden so schnell durch sind...


    Da werde ich wohl die Marke wechseln müssen.

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)