Ganzjahresreifen, eine kleine Bilanz

  • So, die 3. Durchsicht war ja vorletzten Monat.

    Inzwischen hat der RAV ja auch gut 43000km geschafft. Also nicht ganz die 15000km/Jahr.

    Das ist aber auch nicht schlimm.


    Was mich persönlich nur etwas verwundert, ist die Tatsache das man mir nahe gelegt hat, das Thema neue Reifen mal auf den Schirm zu nehmen.

    Ich hatte ja von Anfang an den RAV auf Vredestein Quadrac gestellt.

    Und war auch mit dem Fahrverhalten unter sämtlichen Bedingungen zufrieden, egal ob trocken, nass, auf der Straße, im Gelände, im Schlamm etc. die Reifen haben immer ein gutes Gefühl vermittelt.

    Meine Werkstatt hatte beim letzten Besuch von Vorn nach Hinten gewechselt. So habe ich rundum ein Restprofil von 5mm.

    Aber eben auch leider leichte Risse an der Aussenseite und sogar leichte Ablösungen der oberen Schicht.

    Ich fahre viel mit Tempomat und habe eine ordentliche S-Kurve auf meinem täglichen Weg. Allerdings nehme ich da den Tempomat von 55 auf 50km/h runter, damit man eben nicht zu schnell in die Kurve fährt. sondern vielmehr rollt.


    Hat wer ähnliche Erfahrungen?

    Es war sogar so weit das ich die HU lieber beim FTH habe machen lassen, nicht das sich ein schlecht gelaunter Prüfer gewogen fühlt das als Mangel aufzuführen...

    Dateien

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)

  • Hallo,


    bitte nicht falsch verstehen, meiner Meinung nach, sind die Reifen fertig. Ausbrüche und Risse auf der Lauffläche, ganz schlechte Karten bei der HU. Wie gesagt, meine Meinung.


    Ich betreue auf Arbeit unseren Fuhrpark, als Verantwortlicher. Wir haben ein Fahrzeug und da sah es so ähnlich aus, die Reifen waren allerdings von Goodyear. Einmal neue Reifen bitte, da hat mal meine Chefin auf mich gehört.

    Viele Grüße

    Stephan


    Toyota RAV 4 Hybrid ( 5. Generation ) , 4x2 , Ausstattungsvariante Teamplayer mit Technikpaket , abn. vertikale AHK , in Silber Metallic.

    produziert 11/2024 - EZ 02.2025

  • R-A-V ich würde weiterfahren.

    Reifen werden eh überbewertet.

    Der Gesetzgeber gibt ja nur die 1,6 mm Mindestprofiltiefe vor und da liegst du mit noch 3,4 mm drüber, da du 5 mm hast.

    Wenn solche Risse und Ausbrüche sicherheitsrelevant wären, hätte da der Gesetzgeber sicher auch Vorgaben gemacht und der Prüfer der HU bei dir keine Plakette erteilt.

    Außerdem schonst du die Ressourcen und schützt so unsere Umwelt.

    Risiko besteht da keins, ausser evtl. Reifenplatzer und dass du Gummiteile auf der Straße liegen lässt. Alles halb so wild.



    (bis eben war humor, ab jetzt mein Ernst)

    Was ich mich immer frage, warum bei solch hochpreisigen Autos wie z.B dem RAV4 immer Argumente gesucht werden, um an falscher Stelle ein paar Euro zu sparen. Kaufe dir 4 neue Reifen, lass die montieren und freu dich jedem gefahrenen Kilometer mit deinem RAV4.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)