Geräuschkullisse beim Rav4 auf landstraße und autobahn?

  • Der Plug-in ist auf der AB hörbar leiser aber wie schon oben erwähnt trotzdem kein Auto für schnelle AB- Etappen.

    Die richtige Wahl währe der 300 H er ist auch bei 150-160 mit 7-9 Litern sparsam q

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • ist das belegt oder nur subjektiver Eindruck?

    Das habe ich bei der Probefahrt gemerkt erstmal mit Vollhybrid....dann mit Plug-in und dann wieder bei Abholung Neuwagen Vollhybrid (und dann kamm das Lärmgrauen :) beider Fahrt nach Kroatien <X ) .....wäre die zweite Probefahrt nicht mit dem Plug-in, würde ich heute einen KIA Sorento fahren.....

    Das ist durch die Akustikverglasung (habe ich mir auch verbaut) und den zweiten Hybridakku unter dem Boden und angeblich besser gedämmten Radhäusern vorne bei Plug-in schon etwas ruhiger ....das belegen auch die Messwerte bei Adac

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • Hi, Also wenn überwiegend Autobahn gefahren wird, denke ich ist das überhaupt das komplett falsche Fahrzeug.
    Viel Stadt, mal Überland, ab und an mal Autobahn- für mich passt das

    wie viele meiner Vorredner: am Besten testen und selber beurteilen, die Geschmäcker sind bekanntlich auch hier sehr verschieden, dem einen ist er zu laut für den anderen passts.....

    hallo,


    sorry, aber da möchte ich höflich widersprechen.

    ich beziehe mich jetzt ausschließlich auf den plugin, um welchen es ja hier geht.


    wenn du nicht gerade der schnellfahrer auf der autobahn bist, empfinde ich den plugin als sehr sehr sparsam und leise für lange urlaubsfahrten.


    ich habe auf meiner fahrt nach italien (mit natürlich vielen autobahnkilometern) gerade mal zwischen 5,8 und 6,8 litern gebraucht, und dass bei über 2500 km ohne zwischendurch aufzuladen!

    und ich war kein verkehrshindernis.

    dass der plugin um lichtjahre leiser ist, wie der vollhybrid wurde ja schon genug diskutiert ;)


    bei ständigen beschleunigungsorgien wird allerdings auch der plugin laut, aber ich mag es pesönlich sogar.


    beste grüße :)

    Suzuki Across Plug-in-Hybrid 2022 306 PS Comfort Plus, Volleder + 19` Style

  • jein, ich meinte damit wenn ich von 7 Tagen die Woche 5 viele Stunden auf der Autobahn verbringe/fahren muss.....
    ich kann aber durchaus bestätigen das ab und an mal Urlaubstrips auch mit dem RAV sehr gut zu bewerkstelligen sind

    RAV4 PHEV Active, +GR Sport Paket, Anthrazit Bi-Colour, nun auch mit abnehmbarer AHK

    ....wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.....

  • Ich will dir nicht zu nah treten, aber um welten ist,der Plug-in nicht leiser ....es ist etwas leiser als der Vollhybrid das merkt man wenn beide am einem Tag gefahren werden .

    Bei einem Verbrauch von 5.8 bis 6.8 Liter kannst du etwa 110-130 AB Geschwindigkeit rechnen , da ist der RAV 4 noch was die Geräuschkulise angeht annehmbar .

    Das wegen fahren auch alle Hybridfahrer auf der AB in diesem Geschwindigkeitsbereich .

    Bei einem 150-160 Tempo sind es 8 bis 9.5 Liter Verbrauch

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • Bei einem Verbrauch von 5.8 bis 6.8 Liter kannst du etwa 110-130 AB Geschwindigkeit rechnen , da ist der RAV 4 noch was die Geräuschkulise angeht annehmbar .

    Das wegen fahren auch alle Hybridfahrer auf der AB in diesem Geschwindigkeitsbereich .

    Bei einem 150-160 Tempo sind es 8 bis 9.5 Liter

    das passt ungefähr zu dem, was ich auf meiner Urlaubsfahrt an die französische Atlantikküste mit dem Adventure Vollhybrid registriert habe. Alleine der Unterschied ca 120km/h in Belgien und ca 130 km/h in Frankreich war ziemlich genau 1 Liter, bei 120 6,3 Liter bei 130 ein Liter mehr. Und was die Geräuschkulisse angeht, sehe ich es auch so: bis 130 km/h geht es, danach wird er (zu) laut und fängt zudem an zu schlucken. Für schnelles Autobahn-Fahren ist der RAV4 nicht gebaut, woher soll da auch Sparsamkeit kommen? Da arbeitet fast ausschließlich der Verbrenner gegen den Luftwiderstand einer Schrankwand und dabei ist es egal ob Vollhybrid oder PlugIn; bei meiner Urlaubsfahrt auf der AB war der elektrische Anteil im unteren einstelligen Prozentbereich, das dürfte beim PlugIn nicht viel anders sein.

  • Also für einen 2.5 Liter Sauger verbraucht er nicht wirklich viel , flüssig 150-160 komme ich auf 8.5-9.5 Liter und wenn ich überlege was 1.5 pseudo Hybrid motorchen heutzutage bei den anderen Herstellern auf der Autobahn bei 150-160 verbrauchen dann ist der Wert bei uns noch richtig gut .

    Das VVti System von Toyota macht es möglich ....

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • Also für einen 2.5 Liter Sauger verbraucht er nicht wirklich viel , flüssig 150-160 komme ich auf 8.5-9.5 Liter

    das ist völlig korrekt; aber jetzt legen wir mal die rosarote RAV4-Brille weg und dann müssen wir uns eingestehen, dass 8,5-9,5 Liter heute absurd viel und nicht mehr zeitgemäß sind. Der Verbrauch ist beim RAV nur dann akzeptabel niedrig, wenn man einen großen Teil elektrisch fährt; im Kurzstreckenbetrieb ist der Verbrauch mit 4,5 - 5,5 Litern top.

    RAV4 Adventure EZ09/24 tokyo rot mit AHK

  • das ist völlig korrekt; aber jetzt legen wir mal die rosarote RAV4-Brille weg und dann müssen wir uns eingestehen, dass 8,5-9,5 Liter heute absurd viel und nicht mehr zeitgemäß sind.

    Wenn mit einem Diesel verglichen ja.

    Beim Benzinervergleich und den hohen Geschwindigkeiten, verbrauchen auch moderne Benzinmotoren so viel.


    Wer schnell fährt, fährt auch den Tank schnell leer. Da geht nichts dran vorbei.

    Aber was solls.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)