Reifentester für LingLong

  • Hier mal ne Info zur Zulassung von Reifen in der EU:


    Geänderte Zulassungsregeln für Reifen
    Bislang gelten für die Typzulassung von Reifen ausschließlich die Testergebnisse aus dem Neuzustand. Mit einer überarbeiteten Regelung will die EU-Kommission…
    www.amz.de

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Darauf wird sich kein Händler einlassen. Schließlich hat der Händler ja keine Kontrolle darüber, welche Reifen ab Werk verbaut werden. Siehe RAV4 (Dunlop u. Bridgestone).

    Sorry, aber das Problem des Händlers lasse ich nicht zu meinem werden. Der Händler muss den Druck des Kunden dann eben gegenüber dem Hersteller/Importeur vertreten und weitergeben. Es ist jedenfalls absolut inakzeptabel, dass sich durch ein derart sicherheitsrelevantes Teil wie der Reifen diese Sicherheit deutlich verschlechtert nur weil der Hersteller bezogen auf den Fahrzeugpreis eine Kostenersparnis im Promillebereich erzielt. Und andererseits werden Assistenzsysteme noch und nöcher verpflichtend eingeführt um die Fahrzeugsicherheit zu verbessern. Gehts noch? Wenn ich darüber nachdenke, könnte ich bei VW in Wolfsburg einen Container Gülle vors Headquarter kippen. Auch wenn der Diesel-Skandal natürlich ein ganz anderes Kaliber ist: VW hat offenbar nichts dazugelernt, ein weiteres Mal wird der Kunde getäuscht und für dumm verkauft.

  • Und andererseits werden Assistenzsysteme noch und nöcher verpflichtend eingeführt um die Fahrzeugsicherheit zu verbessern.

    Ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben: Da klingelt mein Auto ohne Ende, wenn ich 82 km/h statt 80 km/h fahre, da sich ja durch die höhere Geschwindigkeit der Bremsweg um 3,20 m verlängert** und andererseits kann ein Reifen der Klasse A im Notfall bis zu 18 Meter schneller zum Stehen kommen als ein Reifen der Klasse F (gemessen aus 80 km/h)*.


    Einen bei 80 km/h einen 18 Meter längeren Bremsweg zu erreichen, müsste ich etwa 90 km/h fahren**. Aber wenn ich dieses tue, klingelt das Auto und ich bekomme ein Bussgeld.


    *Quelle Google-Gemini / ** Faustformel aus der Fahrschule

  • das Posting auf Linkedln ist inzwischen wohl gelöscht, ein Schelm wer dabei Böses denkt


    Denn das betreffende Posting ist zwischenzeitlich von der genannten Social-Media-Plattform verschwunden. „Der Beitrag war nicht erwünscht, daher wurde ich gebeten ihn zu löschen. Nur um das klarzustellen. Ich stehe hinter VW und den Produkten, aber deswegen muss ich nicht alles gutheißen, was sie tun …“, wie der Autor dies begründet.


    geht es dabei um den LinkedIn-Beitrag des Mitarbeiters von einem Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern anbietenden Autohaus mit sieben Standorten in Bayern. „Warum nicht einen ‚Billigreifen‘ auf unser neues Premiummodell montieren? Das kostet ja immerhin schon in der Grundausstattung knapp 40.000 Euro, da sollte man bei der Reifenauswahl auf die Kosten schauen“, soll er darin mit einem ordentlichen Schuss Sarkasmus Kritik an VW geäußert.


    Hersteller Linglong äußert sich zu Kritik an Tiguan-Erstausrüstung - Reifenpresse.de
    Verschiedene Medien angefangen bei Auto Motor und Sport (AMS) über Focus Online bis hin zu diversen weiteren Onlinenachrichtenplattformen haben in den…
    reifenpresse.de

    Gruss

    Steffen


    Leider ist das Statement von Linglong nur für angemeldeten Nutzern abrufbar. Macht nichts, beschreibt eh nur wie toll der Reifen ist und alle Tester doof sind sind.

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • T22

    Es geht nicht um Deine Sicherheit, da bringst Du was durcheinander :)

    Hier geht es nur um Profit. Man schreibt ja von 10000 Reifen, nicht viel- stimmt. Aber wenn VW nur pro Reifen im EK 20 Euro weniger zahlt sind wir bei 200000 Euro. Wenn ich schaue das ein 235/45 R19 von Linglong um 80 Euro im VK kostet weiß ich ungefähr was VW im EK für die Reifen bezahlt hat. Da kann Michelin, Conti und Co. nicht mithalten. Sicherheit hin , Sicherheit her - der Kunde ist der Betatester und im Fall der Fälle eh schuld. VW ist da aussen vor und hat den Gewinn "im Sack".


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • Es geht nicht um Deine Sicherheit, da bringst Du was durcheinander :)

    :)


    Ich verstehe schon. Mein Posting war eher EU-kritisch zu verstehen, welche auf der einen Seite im Namen der Sicherheit die Autofahrer mit dieser Tempoklingel nerven, aber andererseits einen 18 Meter längeren Bremsweg tolerabel finden. Da passt was nicht zusammen.

  • Ich verstehe schon. Mein Posting war eher EU-kritisch zu verstehen, welche auf der einen Seite im Namen der Sicherheit die Autofahrer mit dieser Tempoklingel nerven, aber andererseits einen 18 Meter längeren Bremsweg tolerabel finden. Da passt was nicht zusammen.

    mein Reden/Schreiben.

  • Ich verstehe die ganze Diskusion nicht.

    Ihr schreibt, dass der Reifen Linglong ein billiger und wertloser Reifen ist und nicht zu VW passt.

    Stand VW nicht eigentlich für Volkswagen?

    Oder steht VW für völlig wertlos?

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Sagt mal, haben Chinesische Autos uns bekannte Markenreifen ab Werk montiert, oder haben die chinesische Fabrikate ab Werk drauf?

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)