Starterbatterie - wieder mal !

  • Hallo zusammen,


    leider hat es mich nun auch erwischt – zum Glück ist es bei mir zuhause im Hof passiert.


    Am Nachmittag habe ich mein Auto noch völlig problemlos abgestellt.

    Am Abend ließ es sich dann weder per Keyless Go noch über die Fernbedienung öffnen. Auch die Spiegel haben sich nicht mehr ausgeklappt.


    Mit dem Notschlüssel konnte ich die Fahrertür und anschließend die Motorhaube öffnen.

    Zum Glück hatte ich eine Powerbank zur Hand, mit der ich Starthilfe geben konnte.

    Danach ließ sich das Fahrzeug ganz normal starten, und ich bin erst einmal ca. 30 Minuten gefahren.

    Im Anschluss habe ich die Batterie über Nacht mit einem CTEK-Ladegerät geladen.

    Aktuell funktioniert wieder alles „normal“.


    Trotzdem habe ich dadurch das Vertrauen ins Auto verloren – schließlich soll es zuverlässig sein.

    Klar, ich könnte die Powerbank künftig als Notlösung immer dabeihaben, aber ärgerlich ist es trotzdem, zumal es keinerlei Vorwarnung gab. Auch in der App wurde kein Hinweis auf einen schwachen 12V-Batteriezustand angezeigt.


    Im Anhang findet ihr ein Bild meiner aktuellen 52 Ah-Batterie.

    2 hosted at ImgBB
    Bild 2 gespeichert in ImgBB
    ibb.co



    Meine Fragen an euch:

    • Macht es Sinn, diese gegen eine stärkere Batterie auszutauschen?

    • Passt ggf. auch eine mit 60 Ah problemlos in den vorhandenen Platz?

    • Habt ihr eine konkrete Empfehlung, welche Batterie sich als Ersatz eignet?

    • Liege ich richtig in der Annahme, dass die 12V-Batterie nicht von der Toyota-Garantie abgedeckt ist? (Zumal die Diagnosegeräte von Toyota vermutlich anzeigen würden, dass die Batterie noch „OK“ sei.)

    Ich würde sie gerne gegen eine stärkere ersetzen, um künftig mehr Sicherheit zu haben.

    Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Erfahrungen!

    Toyota RAV4 - Gen 5 - Vollhybrid 4x4 - Team Deutschland - Baujahr: 09/2020

  • Liege ich richtig in der Annahme, dass die 12V-Batterie nicht von der Toyota-Garantie abgedeckt ist? (Zumal die Diagnosegeräte von Toyota vermutlich anzeigen würden, dass die Batterie noch „OK“ sei.)

    Ja, die 15-jährige Zusatzgarantie (Relax-Garantie) deckt nicht die defekte 12 V-Batterie ab.


    Beim Yaris wurde sie innerhalb der 2 jährigen Garantie/Gewährleistung getauscht. Setzt aber voraus, dass sie sie messtechnisch (Werkstatt muss dazu ein Protokoll anfertigen) wirklich flach ist.


    Deine ist anscheinend knapp 5 Jahre alt, entspricht der mittleren Haltbarkeit 3...7 Jahre, da wird auch in der Werkstatt festgestellt werden, dass sie platt ist.

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

    MG Cyberster MY24 Diamond Red - Black&Red 07/2025

  • snemelC

    Deine derzeit verbaute "Toyota" ist von Clarius. Varta gehört auch zu Clarius. Also werden sich beide von der Qualität her nicht viel nehmen.

    Vielleicht sollte ich doch mal endlich bei unserm schauen was verbaut ist :)

    In einen anderen Thread hier wird belegt, das der 4.4 eine AGM oder EFB verbaut ist und im 4.5 eine "normale". Kosten einsparen???



    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.