Ich hätte folgende Idee für einen Test, weiss aber nicht ob dieser zuverlässig ist, da ich ihn selbst noch nicht ausprobiert habe:
Testschritte
- Schlüsselposition festlegen
 Lege den Fahrzeugschlüssel auf den Boden unterhalb der Fahrertür.
- Fahrertür ver- und entriegeln
 Betätige die Entriegelungs- und Verriegelungsfunktion der Fahrertür (z. B. durch Berühren des Türgriffs oder Betätigen des Sensors).
 Erfolgreich:
 → Der Schlüssel befindet sich in Reichweite und wird vom Fahrzeug erkannt.
 Nicht erfolgreich:
 → Der Schlüssel ist zu weit entfernt.
 → Lege den Schlüssel an eine andere Position (z. B. auf das Fahrzeugdach oder auf den Scheibenwischer) und wiederhole Schritt 2.
- Wartezeit einhalten
 Warte 8 Minuten, ohne den Schlüssel zu bewegen oder zu berühren.
- Erneuter Entriegelungsversuch
 Versuche, die Fahrertür erneut zu entriegeln.
 Tür bleibt verschlossen:
 → Der Schlüssel ist inaktiv – Test bestanden ✅.
 → Weiter mit Schritt 5.
 Tür öffnet sich:
 → Mögliche Ursachen:
 a) Die Wartezeit war zu kurz.
 b) Der Schlüssel wurde unbeabsichtigt bewegt.
 c) Der Schlüssel besitzt keinen Bewegungssensor bzw. Ruhemodus ❌. In diesem Fall ist das Fahrzeug potenziell anfällig für Keyless-Diebstahl. Es wird empfohlen, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen (z. B. Schlüsseltasche mit RFID-Schutz, Deaktivierung des Keyless-Systems, etc.).
- Funktionsprüfung nach Bewegung
 Bewege den Schlüssel leicht (z. B. durch Anheben oder Schütteln) und versuche anschließend erneut, die Fahrertür zu entriegeln.
 → Die Tür sollte sich jetzt entriegeln.
- Abschluss
 Nimm den Schlüssel nach dem Test wieder mit. 😉
 
		 
				
	



