Bevor ist dieses Thema hier gelesen habe, hatte ich das Gefühl die Verkehrszeichenerkennung funktioniert ganz gut. Allerdings hatte ich nicht die Erwartung, dass diese perfekt funktioniert.
Probleme gibt es logischerweise wenn ich z.B. zu Hause losfahre. Dann weiß das Auto bis zum ersten Schild nicht, welche Geschwindigkeit gefahren werden soll.
An einer anderen Stelle, an der ich oft vorbeikomme, fahre ich außerorts 80 km/h, dann kommt eine Reduzierung auf 50 km/h. Auch die wird richtig erkannt.
Es folgt ein Ortseingangsschild und unmittelbar danach muss ich links abbiegen. Danach zeigt mein Auto 100 km/h an. Mir ist zwar nicht klar, warum das so ist, denn selbst wenn das Ortseingangsschild nicht richtig erkannt wird, gelten ja eigentlich noch die richtig erkannten 50 km/h von Verkehrsschild. Gestört hat es mich bisher allerdings nicht.
Ich werde ab jetzt die Verkehrszeichenerkennung etwas misstrauischer beobachten.