Beiträge von JanClubsport

    Verständlich wird es schwierig sein .....alles auf Polnisch ...aber die Bilder dürfen schon vieles offenbaren wie schlecht die Autos gedämmt werden ......gilt leider auch für die neuen Modelle aller Hersteller .....auch Lexus.... :rolleyes:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,


    wurde der Kofferraum zB zuerst mit Alubutyl beklebt und dann mit dem Dämm-Schaumstoff? Oder nur der Schaumstoff?


    Ist das das Video mit dem Kunststoff/Blech Übergang Motorraum/Fahrgastzelle was du meintest?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kannst du uns bitte ein Foto zeigen, wo man die "super dünnen Plastikstreifen und Frontscheiben" beidseitig abgeklebt sieht?


    Ist das Motor-Jaulen mit der bearbeiteten Motorhaube nun weniger?

    Jetzt hab ich zum ersten Mal das Video zu Ende geschaut obwohl das schon ein paar Mal hier gepostet wurde.

    Diese CVT Getriebe sehen mir robuster aus als unsere ehemaligen Civic CVT Getriebe, die alle 40.000 km neues Öl brauchten.

    Das ist es auf jeden Fall. Ich würde behaupten es sei schwer zu zerstören. Einige wenige werden aber auch das schaffen.


    Ich habe mir überlegt bei 120-130.000km Getriebe und HA Diff. (wir fahren Hybrid AWD) tauschen zu lassen. Das ist eine lange Zeit die die Flüssigkeiten dann darin ihren Job getan haben.

    Moin.


    Hier mal meine Daten.


    gefahren seit Besitz: 45843 km

    verbraucht seit Besitz: 2714 Liter Super E10

    Spritkosten seit Besitz: 4825 Euro

    Durchschnittverbrauch: 5.92 Liter auf 100 km (Durchschnittsliterpreis 1,639 Euro)

    CO2-Ausstoß: 138 g/km ( nach Zulassungsbescheinigung Teil 1 Punkt V7: 128 g/km; also nah dran)

    Kosten pro 100 km seit EZ: 10,53 Euro (inkludiert sind Benzin, KFZ-Steuer, Reifenwechsel, Wartung, Zubehör, Autowäschen usw.)*

    Moin.


    Ich habe ein Problem, wir haben das Update durchführen lassen, unsere Auto ist aus 05/2020, also MM17. Es funktioniert alles, außer die Anzeige in MyT für Tankinhalt und Reichweite. Egal.

    Was mich sehr stört ist die miserable Qualität des Mikrofons. Gibt es da eine Möglichkeit der Verbesserung?

    Genau das ist falsch und darf nicht sein !


    45ah ist nicht richtig. Ich komme aktuell nicht an interne Unterlagen dran bin im Urlaub, erst nächstes Jahr bin ich wieder in Köln . . . Aber es darf ab Werk keine 45ah ab Bj 2022 mehr verbaut worden sein, dafür bot Toyota eine kostenlose Batterie Austausch an. Die die Händler auf Wunsch des Kunden als Garantie bei Toyota abwickeln durfte, beim Model 2020 & 2021. Das war mein letzter Stand.

    Und was ist bei Kunden aus 2018 wie wir?

    Habe auch die Webasto Standheizung mit App-Steuerung. Sehr komfortabel aus dem Bett zu bedienen. 45 Minuten Arbeitsweg - 30 Minuten heizen - so ca. 20°C im Innenraum und Motor warm. Da ich eine größere 12-V-Batterie im Heck untergebracht habe, geht die Spannung nie unter 12V. Einbau habe ich gemeinsam mit einem geschulten Kollegen aus unserem Autohaus gemacht. Teilekosten so nur ca.1500 Euro. Aufwand für den Einbau ist sehr groß. Tank muss runter wegen Kraftstoffversorgung, diverse Kabelbäume im Innenraum und Motorraum verlegen und anschließen, Gewinde bohren, Gewindehülsen nieten, Brenner samt Auspuff montieren, Kühlwasserleitungen neu verlegen etc. Waren zu zweit 6 Stunden beschäftigt und wir sind beide gelernte Kfz-Mechatroniker. Deshalb kommen auch locker 3000€ zusammen, wenn man es machen lässt.

    Welche 12V Batterie hast du eingebaut?

    Ich fände es schade, wenn der großvolumige Sauger durch eine Turbomotor ersetzt wird. Wieder mehr Verschleißteile durch den Turbolader.

    Fragt doch mal die Taxler, welche Motoren hunderttausende von Kilometern ohne Probleme laufen.

    Gut das man bis zu 15 Jahre/250.000km Garantie hat, auch auf den Turbo.