Ich möchte mal zur Übersicht zusammen fassen, was in den verschiedenen Threads über die Batterie Thematik steht und wenn ich dabei etwas übersehen habe ( was durch die Vielzahl der Beiträge gut sein kann), bitte gerne ergänzen.
Leistung 12 V Batterie Vollhybrid 45 ah, Leistung Batterie Plug-in 55 ah
Batterie Typ: Blei-Säure Batterie mit Calcium
Korrekte Ladespannung : 14,8 V
"Ladegerät" Hochvolt Hybrid Batterie durch Inverter
Höhe des Ladestroms während die 12 V Batterie geladen wird - großes Fragezeichen
Toyota hat geschrieben, das interne Lademanagement ist auf den CO2-Ausstoss optimiert und die 12 V Batterie wird situativ bedingt mit dem korrekten Ladestrom geladen.
Die meisten Beiträge von entladenen 12 V Batterien beziehen sich auf Situationen nach einer mehrtägigen Standzeit. Das reicht von zwei Tagen bis zu Wochen.
Die Fahrprofile dabei sind verschieden und eine leere Batterie erwischt auch die Vielfahrer.
Ein Erklärungsansatz ist, dass es Verbraucher gibt, die soviel Ruhestrom benötigen, dass die Batterie während der Standzeit entladen wird. Ein Anderer ist , dass die Ladespannung zu gering ist und dementsprechend nicht genug Ladestrom während des Ladevorgangs fließt.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass das interne Lademanagement die 12 V Batterie zu selten und zu kurz lädt.
Und - es trifft nicht Alle. Es gibt viele Forum Teilnehmer, die von der Problematik nicht betroffen sind, die auch Fahrprofile von selten bis Vielfahrer haben.
Was es sehr schwierig macht, bei den Ausfällen ein Muster zu erkennen.