Wenn die Meldung dauerhaft kommt, hilft fast nur die Radikalmethode. Wagen einschalten, alle Verbindungseinträge im RAV4 löschen, Wagen aus. Ein paar Minuten warten, Wagen wieder hochfahren und Handy neu installieren. Bei den Einstellungen für das Navi Update die Einstellungen "automatisch" auf nein setzen und dann sollte Ruhe sein. Vielleicht reicht es auch schon, die Einstellungen für das Navi Update zu ändern ohne das Löschen der Handyverbindung.
Beiträge von rheinschauerin
-
-
An sich ist das das Geräusch wie wir es als Insassen empfinden unwichtig. Wichtig ist wie die Außenwelt , für die das AVAS gedacht ist, Geräusch und Lautstärke einordnet und den RAV4 als mögliche Gefahrenquelle im Straßenlärm erkennt.
Und wenn dadurch potentielle Unfälle vermieden werden, ist doch gut.
-
Vielleicht hat auch jemand die BA gelesen und dies gefunden:
Dieses Fahrzeug gehört zur Klasse der Geländewagen, die für den Einsatz im Gelände eine höhere Bodenfreiheit und eine im Verhältnis zur Höhe ihres Schwerpunktes kleinere Spurweite bieten. Dies ermöglicht Fahrten in unterschiedlichsten Geländen.
Und vielleicht hat dieser jemand gedacht, wenn Toyota das so explizit in die BA vom RAV4 schreibt, dann muss es wohl stimmen
-
In der BA gefunden:
Elektrisches System (12-V-Batterie)
Spezifische Nennspannung bei 20°C:
12,0V oder höher (Schalten Sie den Start-Schalter auf OFF und das Fernlicht 30 Sekunden lang ein.)
Laden Sie die 12-V-Batterie auf, wenn die Spannung unter dem Vorgabewert liegt.
Ladestrom
Schnellladenmax. 15A. Langsames Ladenmax. 5A
Hat jemand die Anzeige der Batteriespannung nach der Beschreibung schon mal getestet?
-
Einerseits reizt der Allrad Antrieb zu solchen Abenteuern. Was mich am meisten überrascht sind die vielen Wasserdurchfahrten. Andererseits was der RAV4 hinterher an Lack- und/oder Unterbodenschäden hat, wird dann nicht gezeigt...
-
In Zeebrugge und Antwerpen stehen Uber 100.000 neuwagen für auslieferung An die kunden aber man hat zuwenig fahrer und lastwagen um sie zu verteilen manche stehen Da schon monate Also kan es noch sein das vielen MJ 22 kriegen 😔.
Das müssten aber die neuen Besitzer und vor allem der FTH wissen, wenn die Fahrzeuge in Belgien stehen. Kann dann an sich die Wartenden hier nicht betreffen außer der FTH schweigt dazu...
-
Ich denke, es ist nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt, dass Du sehr wahrscheinlich trotz Bestellung im Mai das MJ 2023 bekommen wirst und auch wahrscheinlich erst nächstes Jahr. Aber wirklich belastbar sind nur die Aussagen von deinem FTH.
-
Probier mal euautoteile.at. Ich hab Motorraum Dämmung Yaris XP13 eingegeben und da gab es verschiedene Treffer. Einmal nach vorne links und rechts getrennt und dann auch ne komplette Dämmung....
-
Naja, die Temperaturen sind ja seit ein paar Wochen nicht mehr sommerlich und da ich meistens dieselbe Strecke fahre, hab ich schon Referenzwerte. Außerdem bricht in Köln selten der Winter aus und die Temperaturen sind zur Zeit ziemlich stabil. Ich denke schon, dass ich einen signifikanten Unterschied erkennen würde,
-
Der RAV4 bekommt die Woche Allwetter Reifen aufgezogen. Bin gespannt, ob sich das auf den Verbrauch auswirken wird, da die Reifen-und Felgengröße gleich bleibt