Ich fahre jetzt seit knapp drei Wochen mit den Michelin und bin sehr zufrieden. Die Original Bereifung waren Dunlop Sommerreifen. Das Abrollgeräusch an sich ist anders und obwohl Reifen-und Felgengröße gleich sind, liegt der RAV4 subjektiv gefühlt besser in den Kurven. Bin gespannt, ob ich diesen Winter hier in Köln mal Schnee unter die Reifen bekomme
Beiträge von rheinschauerin
-
-
Naja nur weil die Spannung anlegt heißt ja nicht, dass auch der passende Strom fließt.
Aber den zu messen während der Fahrt ist nicht ganz einfach.
VG SirBommel
Und das ist der Knackpunkt-der Stromfluss. Wenn ständig mehr abfließt als nachgeladen wird, kommt es irgendwann zu der Situation, dass die Batterie auch in ready in die Knie geht.
-
Bei Tiefenentladung wäre mein erster Weg sicher zum FTH, da die Batterie durch chemische Prozesse wahrscheinlich einen Defekt abbekommen hat. Aber das ist worst case. So wie ich das hier gelesen und verstanden habe, startet der RAV4 nicht, wenn die Spannung unter 11 Volt liegt. Das muss nicht gleich tiefenentladen sein. Von daher meine Frage, ob es in dem Fall reicht, das Auto einige Zeit zu bewegen oder ob auch dann ein Besuch beim FTH sinnvoll ist...
-
Mal ne grundsätzlicheFrage, ich bin ja (noch) nicht vom Batterieproblem betroffen. Sollte es aber so sein und ich benutze den Jumper, fahre danach zum Laden durch die Gegend, ist danach alles gut oder doch besser zum FTH zur Batterie Prüfung?
-
Meine Frage war plakativ formuliert und etwas pieksig, im Kern ist es aber schon so, dass die Überlegung berechtigt ist. Natürlich ist der Plug-in teurer als der Vollhybrid, hat neben der deutlich größeren Batterie auch eine komplette Ladestruktur an Bord und schon in der Basisversion durch das Akustikglas und die insgesamt verbesserte Dämmung bringt der Plug-in mehr mit. Trotzdem, die Förderung und das E-Kennzeichen waren und sind an Bedingungen geknüpft, die, wird das Fahrzeug nur mit Benzin bewegt, nicht erfüllt sind. Das die katastrophalen Entwicklungen in 2022 und das künstliche Anpassen des Strompreises an den höchsten Gaspreis nun wirklich Alle und Jeden treffen , ist unbestritten. Den Umweltschutz Gedanken mit dem Wirtschaftlichen zu verknüpfen, ist nachvollziehbar und verständlich, allerdings einer der Gründe, warum es nur sehr (zu) langsam voran geht...
Ach ja, und immerhin hat der Plug-in die Rücktasche am Fahrersitz
-
Durchaus als Provokation gemeint: An Alle, die den Plug-in dauerhaft mit Benzin aufladen, gebt Ihr die Förderung und das E-Kennzeichen mit den entsprechenden Boni dann zurück?
-
Das Ganze klingt so, dass die Rücktasche am Fahrersitz dem RAV Plugin als Ausstattungsunterschied vorbehalten ist
-
Da stellt sich die Frage, ob das auch im Display vom Auto erscheint, da nicht jeder die MyT-App hat.
Das im Fall von Ikey keine Meldung kam, liegt wahrscheinlich eher daran, dass die Rückleuchten entweder keine Fehlfunktion hatten oder das Auslösen der Sicherung die Meldung ans Display/MyT-App verhindert hat.
-
Mein Team Deutschland hat auch keine Rücktasche am Fahrersitz , was ich bisher keiner Erwähnung wert fand. Schön, dass Toyota eine kleine Fehlersuche mit liefert...
-
Ikey Das heißt, du hast die Sicherung ersetzt und nicht das Leuchtmittel der Rückfahrleuchten ?