Beiträge von R-A-V

    Also keine Sorge, den Ladepark dort in der Nähe des CP hat man recht gut positioniert. Es gibt im Umkreis von wenigen Metern mehrere Tankstellen (für den Imbiss), zwei Schnellrestaurants, einen Supermarkt und auch einige Outletstores.

    Ich habe da so manchen Ladenden allerdings blöd aus der Wäsche gucken lassen. Auf längerer Tour ständig Fastfood??? Nee, Danke... :D


    Aber als Camper dort kann sicher die Ladezeit gut rumbringen. E-Scooter ist auch so eine Sache. Leider würden da wohl die günstigeren Modelle schnell an ihre Leistungsgrenze kommen was Bergauffahrt oder Reichweite angeht.

    Aber das ist ja das nächste Stromproblem. Alles geht auf E und Niemand ist da wirklich drauf vorbereitet.


    Ich persönlich habe mich auch gegen den PlugIn entschieden. Neben dem Preis habe ich als Eigenheimbesitzer zwar relativ gute Voraussetzungen aber es fehlt halt die eigene PV Anlage. Und bevor ich mir einen TV kaufe habe ich ja auch eine Steckdose dafür verbaut und nicht umgekehrt.

    Das Laden an Campingplätzen ist eine schwierige Sache. Oft sind Plätze nicht ausgelegt dafür ein Auto zu laden.

    Ich hatte letztens bei einem Übernachtungsstopp das Gespräch mit einem CP Besitzer. Er wollte wissen ob wir gasfrei sind. Weil ohne Gas wird elektrisch gekocht und geheizt bzw. gekühlt. Dann würde der Pauschalbetrag nicht ausreichen den die Ladesäule freigibt.

    5kWh sind inclusive, 3€ würden dann weitere 5kWh pauschal kosten.

    Er hatte es sogar schon am Platz das dort Fahrer eines Tesla keinen Aufpreis für Strom akzeptieren wollte und versuchte heimlich gratis zu laden.

    Dafür ist der Platz bzw. das Netz dort nicht ausgelegt. 6km weiter ist ein Ladepark...

    Die Folge war ein komplett toter Platz durch Überlastung.


    Schon allein deshalb würde ich vor dem Laden nachfragen.

    Eifel Rav4


    Auch bei mir wird seit Wochen in Produktion angezeigt. Genau genommen seit dem 23. Mai bis heute. Am Freitag war ich deswegen beim FTH. Auch bei ihm war dieser Status zu sehen. Allerdings war jetzt ein Anliefertermin im System. Ab dem nächsten Schritt kann man dann wohl auch das Schiff erfragen.


    Andere Hobbys oder nicht, so eine Nachverfolgung gab es auch für mich noch nie. Bei allen anderen Neubestellungen bin ich halt mal beim Händler vorbei gefahren und hab über den Platz geschaut...


    Am Ende ist es eh egal. Ich persönlich finde es halt spannend.

    Seit dem 23. Mai steht ja in Produktion da.

    ich habe heute mal kurz beim Freundlichen angehalten.

    Zum einen kann sich bei uns bald ein glücklicher Besitzer über einen roten GR Yaris freuen und zum anderen steht im System die Anlieferung meines RAV für den 11.08. terminiert.

    Wollen wir mal hoffern das da nichts mehr dazu kommt.

    06. September ist Ostsee gebucht. Mit Wohnwagen.

    ...

    Der Mica -Metallic Lack vom Avensis Bj 2004 und deren Beschichtung im Vergleich zum Rav4 Gen5 war eine andere Welt und scheinbar für eine halbe Ewigkeit gebaut.

    Beim Lack kommt es tatsächlich auch auf die Farbe an. Die Grautöne bei Toyota sind unempfindlicher. Ich hatte einige Farben an diversen Toyota. Die schlimmste Farbe was die Pflege angeht ist das Schwarz. Unser 2008er Auris hat schwarz, das ist schwerer zu pflegen als weiß. Wobei das Schneeweiß meines RAV4 XA3a von 2012 auch ziemlich dünn aussah.

    Das Dunkelblau meines Avensis war gut, das Monacoblau meines Yaris TS ebenso.

    Am freundlichsten sah aber Marlingrau aus.


    Mal sehen wie sich meine Traumkombination beim Style Selection so anstellt was Pflege und Empfindlichkeit angeht.