Beiträge von R-A-V

    Ich habe die Route zu meinem falschen Zuhause abgebrochen und die ECO Route zu meiner manuell eingegebenen Heimatadresse ausgewählt. Dennoch hat das Navi zum falschen Zuhause navigiert. Die Route ließ sich nicht ersetzen, obwohl diese Option ja auswählbar war. Keine Ahnung warum dies so war.


    Heute mal kurz getestet ob das neue Zuhause nun richtig ist. Das hat funktioniert.

    Ja, die bekommen den Strom von dem Rückspiegel. Gespeichert wird auf einer SD Card und das Bild bekommt man auf das Handy.


    Aliexpress habe ich nicht, daher wird es wohl Amazon werden.

    ich brauche die Version mit den Lüftungsschlitzen.

    Nachdem man sich nun nach und nach mit dem RAV anfreundet, dachte ich das es mal cool wäre das Navi zu testen.

    Der Vorgänger hatte kein Navi und extra mitbestellt hätte ich auch keins.  CarPlay wird es richten...


    Dennoch das Navi ist ab MJ 2022 bei der Ausstattung drin, irgendwie hatte ich da auch mal die Anzeige das ein Update erfolgte und als ich zu Hause in der Garage stand habe ich Zuhause über den Punkt aktueller Standort eingefügt.

    Nun war ich gestern auf einer kleinen Runde und wollte mir mal die Tour nach Hause zeigen lassen.

    Im dritten Anlauf funktionierte auch die Sprachsteuerung und der RAV navigierte mich. Zumindest in die die grobe Richtung, denn die Reichweite kam mir etwas weit vor. Da es dort keine Strecken als Alternative gibt weil ich einen Fluss kreuzen muss war das bis zum Zwischenstopp okay.

    Als ich aber vom Netto in 5km Entfernung noch 16km Reststrecke hatte wurde ich stutzig.

    Der Punkt Zuhause war einige Kilometer weiter weg, warum auch immer.

    Man kann das Ziel ja auch ersetzen. das tat ich durch Bestätigen am Navi und der Auswahl einer der drei Routenoptionen (Schnell, Kurz Eco).

    Losgefahren und statt 5km wollte er mich auf die ursprüngliche Route schicken.

    Also nochmal, Ziel ersetzt, Option bestätigt und...irgendwie wollte das Navi machen was es will...Navigation beendet.


    Hat Jemand sowas schon mal beobachtet?

    Den Standort Zuhause habe ich gelöscht und nochmal neu abgespeichert. Aber noch nicht wieder probiert.

    Aber das sich das Navi trotz mehrfacher Änderung nicht umstellt...?

    So werden wir keine Freunde.


    Stand jetzt fahre ich übernächste Woche via CarPlay und dem Navi des Handy...

    Ich hole dann mal ein altes Thema wieder hoch.

    ich hatte im alten RAV eine Dashcam, nun habe ich nach einer besseren Lösung gesucht, denn ich möchte nicht unbedingt wieder Kabel verlegen etc.

    Bei Amazon habe ich die hier gefunden:


    Fitcamx Dash Cam For All Toyota Avalon/Camry/RAV4/C-HR/Corolla Hatchback Altis/Sienna/Prius/Tacoma
    OUR GUARANTEE             ☑Quality Assurance ☑Global Fast Shipping ☑Safe Payments Visa, Paypal, mastercard, maestro and Giropay ☑1 Year Quality Guarantee ☑24/7…
    fitcamx.com


    Sieht für mich eigentlich nahezu nach der Lösung aus.

    Kennt oder hat die Jemand ?

    Es gibt im Wi-Fi Menü "Detaillierte Einstellungen", wo man die Netzwerk Verbindungen konfigurieren kann. Ist das eine Möglichkeit ?

    Vorweg, ich habe mit meinem XR das gleiche Problem. Trotz Hotspot Freigabe keine automatische Internetverbindung.


    Das Netzwerk konfigurieren ist scheinbar dafür da, das man dann wohl andere Geräte mit dem WLAN des RAV verbinden kann. So habe ich das verstanden.

    Man verbindet den RAV mit einer Internetverbindung, hier das iPhone. Das ist dann der Internetzugang des RAV.

    Alle anderen Geräte können sich nun in das WLAN des RAV einloggen, vorausgesetzt, sie haben das verwendete/konfigurierte Passwort.

    Berichtigt mich, wenns falsch ist.


    Wenn man eine Datenflat hat können Mitfahrer so online sein ohne das es denen Daten kostet.

    Nur halt die Verbindung sollte der RAV dauerhaft und selbstständig aufbauen können.


    PS:Im Prinzip ist der RAV ja ständig online...via e-Call.

    Nach etwas mehr als einer Woche und rund 650 gefahrenen Kilometern bin auch ich beeindruckt.

    Aktuell stehen 5.3L als Verbrauch im Display.

    Beeindruckend wie ich finde, denn den Vorgänger hatte ich zum Schluss bei Abgabe bei einem Verbrauch von 6.3L. Also gut eingefahren 1L mehr.

    das deckt sich mit vielen Aussagen wo man locker 1 Liter unter dem Vorgänger liegt.

    Mal sehen wie es sich entwickelt wenn es kälter wird und wenn er dann Lasten ziehen muss.