Mal so als Tip, die Windabweiser habe ich (wie die kompletten Seitenscheiben) mit RainX Regenabweiser behandelt. Damit bleiben keine Tropfen drauf und beim Putzen reicht einmal mit dem Trockentuch drüber und es ist streifenfrei und klar.
Sicher ist dies eine Fummelei, aber das lohnt sich.
Zum Thema Sinn/Unsinn.
Ich fahre mit Windabweisern seit Jahren. Klima war da schon selbstverständlich. Aber der Sinn ist durchaus das ich bislang nicht jede Fahrt mit Klima gemacht habe, denn gerade bei Kurzstrecken war bei den Toyota der Effekt aufgetreten das es unangenehm müffelt.
Das lag daran das die Klima nicht runterführen konnte.
So fahre ich Strecken unter 10km grundsätzlich ohne Klima. Und jetzt kommt eben der eine Punkt. Durchlüften funktioniert mit den Windabweisern deutlich zugfreier. Zudem kann ich das Auto mit offenen Fenstern stehen lassen und es erhitzt sich nicht so stark.
Natürlich geht das nur zu Hause oder auf sicheren Abstellplätzen. Und wenn man tatsächlich nur einen Spalt offen hat funktioniert der Luftaustausch auch bei Regen.
Ja und zu guter letzt ist halt noch die Frage ob man ggf. Martinhorn und Co einfach schneller hört.