Beiträge von R-A-V

    Und bei Verbrauchsvergleichen in Litern nicht vergessen, der Hybrid läuft mit Kraftstoff der rund 20% weniger Energie in sich trägt als der Diesel.

    Deshalb ist sowas immer mit Vorsicht zu genießen.


    Beim Hybrid ist mir aufgefallen das bei konstanter Belastung nach einer Weile die Verbrennerleistung heruntergefahren wird und somit die E-Motoren mehr unterstützen.


    Bei mir ist der Verbrauch auf die Tankfüllung ernüchternder Weise momentan ziemlich hochgegangen.

    Ich lag zwischenzeitlich bei 5.9L und arbeite mich Dank höherer Temperaturen wieder runter. Okay, es war auch einmal der Wohnwagen für ein paar Kilometer am Haken da ich ihn ins Winterquartier gebracht habe.

    Der Vollhybrid kostet in Deutschland 118 Euro KFZ-Steuer (jedenfalls meiner mit EZ 02.2021), da auch nach CO2 berechnet wird.

    Dein Wert von 30 Euro war bis Sommer 2018, da erfolgte eine Änderung für alle neuzugelassenen Neuwagen.

    Und 124€ mit Zulassung 2022...die Steuer wird jedes Jahr angepasst. Das hängt am co2 Ausstoß und somit kostet das gleiche Modell je nach Modelljahr unterschiedliche Steuern. Das ging aber schon vor 2018 los. Je mehr co2 Ausstoß um so höher die Steuern. Es soll halt ein Kaufanreiz sein der sich jährlich verteuert. Keine Ahnung welche Entwicklung dies auffangen soll, auf Jeden Fall holt man so die dünnen Jahre heraus als man die Kfz Steuer in Deutschland umgestellt hat. Da kostete zB. ein Aygo mal eben 20€ Steuer.

    Mein XA4 mit EZ als Vorführer in 2016 kostete 96€. Für das gleiche Fahrzeug nur halt EZ 2017 wären 118€ fällig gewesen.

    Trotz geringerem Verbrauch mit dem XA5 zahle ich heute mehr Steuern.

    Ich kenne jetzt die Förderrichtlinien der Schweiz nicht.

    Hier in D zählt der Grundpreis ohne Extras.

    Über 60000€ gibt es keine Förderung.

    Deshalb wird das Grundmodell gedrückt im Preis und über die Pakete wieder hereingeholt.


    Wie erwähnt, wenn die Förderung weg ist könnte es sich ggf. ändern. Wobei es für Toyota von Vorteil ist, wenn man übersichtlicher die Produktion plant.


    Weshalb man an der Farbe so handelt, kann ich auch nicht sagen. Schaut mal in die USA, da gibt es zig Farben mehr.



    Mein erster RAV war auch schneeweiß. Für Farbe zahle ich doch nicht extra, die muss ja drauf sein...


    Ich muss aber sagen das man mit der Zeit gesehen hat das der Lack sehr dünn ist. Keine Ahnung ob das heute noch so ist, aber es gab schon ein, zwei Stellen die man bei intensiver Pflege gefunden hat.

    Aber ohne Frage, weiß steht dem RAV.


    Deshalb auch meine Farbwahl.

    Auch wenn es dieses Mal ein teures Weiß ist.

    Das Thema sollte sich möglicherweise nächstes Jahr erledigen. Diese auf den ersten Blick unsinnige Staffelung im Vergleich zu den zahlreichen

    Modellvarianten beim Hybrid ist der Tatsache geschuldet das man die maximale Förderung für den PlugIn haben wollte. Da gibt es zwar Preisgrenzen für Fahrzeuge die gefördert werden, der tatsächliche Preis interessiert aber nicht. Nur der Grundpreis eines Modells.

    So hat Toyota den Basispreis relativ günstig gehalten und steckt die Extras in Pakete.

    An sich clever, aber blöd für Kunden da man nur Basis oder volle Hütte kaufen kann.


    Ich gehe davon aus das dies im nächsten Jahr nach Entfall der Prämie sich ändern dürfte.

    Nach viel zittern hat es ja geklappt.

    Zur Erinnerung, meine AHK wurde extra bestellt, da sonst die Wartezeit länger gewesen wäre.

    Ich habe den RAV ohne AHK übernommen und 1 Tag vor meinem Urlaub mit Wohnwagen am Haken die dann doch noch bekommen.

    Super wie sich mein FTH engagiert hat...


    Die vertikale Lösung ist die bessere weil man so gut wie nichts an der Stossstange ändern muss. Ist sie ab, dann sieht man sie nicht. Die Steckdose klappt man hoch. Somit ist sie optisch die schönere Lösung.

    Die Höhe der AHK müsste ich mal nachmessen.

    Aber das Gespann Ost jetzt gerade. Beim XA4 stand der Wohnwagen hinten immer etwas höher und das Gespann hin zur Mitt durch.

    Also alles bestens.

    Mach die Anmeldung bei Toyota.

    Und mit der e-Mailadresse kann dein Händler die Daten einpflegen. Wenn er das getan hat, dann nimmst die die gleichen Daten und lädtst dir die MyT App runter. Dann kannst du es entweder dort oder auf der HP verfolgen.

    Vielleicht kann er dir einen Schiffsnamen nennen und du kannst die Anlieferung verfolgen.