Beiträge von Malikinho

    Ich habe in meiner Anleitung nichts gefunden, hab sie mir aber ins Handschuhfach gelegt um während der Fahrt nochmal reinschauen zu lassen.


    Da bin ich aber beruhigt, dass 2,7bar kein Thema ist. Dann ist Zuviel bzw. mehr in diesem Fall besser als zu wenig.

    Hi zusammen,


    heute Abend geht es in den Urlaub und bin mir unsicher mit dem Reifendruck. Sind 2,7bar ok?


    Leider finde ich aber immer nur unterschiedliche Angaben bezüglich des Reifendrucks. Auf der B-Säule ist nur der Druck für die originalen 18" angegeben.


    Bereifung ist 265/65 17 und fahre in der Regel immer gerne mit etwas mehr Druck, und habe mich für 2,7bar entschieden, da der Wagen voll beladen sein wird.


    5 Personen, Kofferraum voll plus 500 Liter Dachbox oben drauf.


    Gefahren wird durch Frankreich und Spanien bis runter nach Marokko. Temperaturen über 30Grad sind da locker drin.


    Ich habe immer gelesen und empfohlen bekommen, lieber mehr als zu wenig Luft in den Reifen zu haben. Möchte es aber natürlich auch nicht übertreiben.


    Danke vorab für eure Tipps.

    Dann wäre es in meinem Fall ganz gut, wenn ich mich wohl ganz rechts einordne, oder?


    Ist die LKW T-Spur "voller" als die der PKW oder ist die genauso frequentiert?


    Auto ist 1,73m hoch inklusive Dachreling und Dachträger und ca. 31cm misst die Dachbox. Komme dann auf meine 2,04/2,05m ?(


    Werde es aber vor der Fahrt wenn alles auf und im Auto ist, nochmals ausmessen.

    Hi zusammen,


    hier ein Update zu meiner Frage zum Thema Dachbox und Klasseneinstufung für die Mautgebühren.


    Ich:

    "....MESSAGE : Hallo liebes fulli-Team. Mein Schwager in England und wir fahren in 10 Tagen nach Marokko und haben uns eure Mautbox gekauft, damit wir vor allem diese Wartezeiten vermeiden und somit nur durchfahren brauchen. Jetzt habe ich auf unserem Toyota RAV4 Hybrid eine Dachbox auf dem Dach. und komme auf eine Höhe von ca. 2,10m. Kann ich ganz einfach die t-Spur nutzen? Und wird die Maut auch korrekt als Klasse 1 Fahrzeug berechnet? Bitte um eine Rückmeldung und Info wie der korrekte Ablauf ist. Vielen Dank vorab und beste Grüße aus Köln (Deutschland). Familie E. ...."


    Fulli:

    "....Hallo Herr ........,

    Die Sicherheitskameras erkennen das Fahrzeug und berechnen die Gebühren entsprechend seiner Klasse.

    Ich füge die Fahrzeugtypen und die zugehörigen Klassen bei.

    Schönen Tag noch!..."


    Ich war mir da nicht ganz sicher bei der Aussage und im Anhang war nicht die Datei mit den Fahrzeugklassen, sondern ein portugiesischer Personalausweis eines anderen Kunden :m0031:


    Ich habe dann eine zweite Mail geschickt:


    "....Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Rückmeldung.


    Das bedeutet, dass ich dann ganz normal durch die t-Spur fahren darf und nicht anzuhalten brauche, und unser Fahrzeug wird dann auch als normales Fahrzeug der Klasse 1 erkannt, nicht wahr?


    Ich habe gestern weiter recherchiert und in den Vertragsbedingungen gelesen:


    "- Fährt der Vertragsnehmer mit einem Fahrzeug der Klasse 1 mit Dachgepäck (Gesamthöhe über 2 Meter) auf einer Spur mit automatischer Mautzahlung, muss er vor der Zahlsäule anhalten und die ihm zur Verfügung gestellte Assistenzvorrichtung nutzen."


    Ich vermute mal, dass es der damalige Stand war und eure Sicherheitskameras die Fahrzeuge jetzt korrekt erkennen und einstufen können trotz Dachbox.

    Für eine Dachbox fällt doch kein Zuschlag an, oder?..."



    Als Antwort kam heute:


    "... Madame, Monsieur,

    Nous vous confirmons quez la classe de véhicule est détectée de façon automatique en voie de péage de Sortie.


    Vous êtes titulaire d’un badge Télépéage Fulli dédié aux véhicules légers de catégorie 1, 2 ou 5, telles que définies par la règlementation en vigueur.


    Concrètement, un véhicule de catégorie 1 avec un coffre de toit est en classe 1.

    FULLI à votre service
    ..."


    Übersetzt:


    "...Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr,


    Wir bestätigen Ihnen, dass die Fahrzeugklasse auf der Mautspur der Ausfahrt automatisch erkannt wird.

    Sie sind Inhaber eines Fulli-Telepay-Badges, der für leichte Fahrzeuge der Kategorien 1, 2 oder 5 bestimmt ist, wie sie in den geltenden Vorschriften definiert sind. Konkret bedeutet dies, dass ein Fahrzeug der Kategorie 1 mit einer Dachbox der Klasse 1 angehört..."



    Unter diesem Link sind die offiziellen Klasseneinstufungen dargestellt und erklärt: règlementation en vigueur



    Jetzt weiß ich zumindest Bescheid, dass zur Klassifizierung ausschließlich das Fahrzeug gilt und nicht die Dachbox hinzuaddiert wird.


    Ich muss nur drauf achten, dass ich nicht die Spur erwische mit der 2m-Höhenbeschränkung, da es bei mir wohl ca. 2,10m sein werden. Ich denke mal, dass ich dann durch die LKW-Spur fahren muss. Oder gibt es separate Spuren ohne Höhenbeschränkung für Nicht-LKW?


    Vielen Dank für die bisherigen Tipps und Meinungen :m0012: und bin gespannt wie es mit der Mautbox auf den französischen und spanischen Autobahnen ablaufen wird :m0019:


    Beste Grüße

    Malikinho

    Der Urlaub rückt näher und jetzt grade macht es "Peng" im Kopf und ich frage mich wie es mit der Dachbox abläuft und ob es da Probleme gibt.


    Ich komme mit meinem XA4 mit Dachreling, Dachträger und Dachbox wohl auf ca. 2,10m.


    Ist jemand von euch schon mit einer Dachbox durch diese Telepeage-Spuren gefahren?


    Ich habe in die Vertragsbedingungen geschaut und das hier gefunden:


    "- Fährt der Vertragsnehmer mit einem Fahrzeug der Klasse 1 mit Dachgepäck (Gesamthöhe über 2 Meter) auf einer Spur mit automatischer Mautzahlung, muss er vor der Zahlsäule anhalten und die ihm zur Verfügung gestellte Assistenzvorrichtung nutzen."

    Bin da jetzt gerade etwas verunsichert und hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.


    Den Support habe ich auch schon angeschrieben, weiss aber nicht wie schnell sie antworten.


    Vielen Dank vorab.

    Hi Oliver.


    Schau mal in deine CoC-Bescheinigung rein, ob unter Bemerkungen nicht noch weitere Rad-/Reifenkombinationen eingetragen sind.


    In den Zulassungspapieren (zumindest in D) ist meist nur eine Größe eingetragen.


    Aber die CoC beinhaltet alle für dein Auto individuell vom Werk aus erlaubten Kombinationen.

    Hi zusammen,


    aktuell gibt es ein Angebot von fulli für beide Abo-Modelle.


    Bei "fulli Nomade" z.B. keine Aktivierungsgebühr, keine Versandkosten (auch ins Ausland) und für 12 Monate keine Grundgebühr für Frankreich.


    Aktionscode lautet: "ETE25"


    pasted-from-clipboard.png



    Nichtnutzung:


    Wie verhält es sich eigentlich mit der Nichtnutzung?


    Ist damit die Nichtnutzung allgemein genannt, oder ist die Nichtnutzung je Land gemeint? Sprich, ich nutze die Box einmal im Jahr in Frankreich, aber fahre für drei Jahre nicht nach Spanien. Muss ich dann trotzdem die Nichtnutzungsgebühr für Spanien zahlen?


    Vom logischen her interpretiere ich Nichtnutzung als komplette Nichtnutzung, aber manchmal steckt der Teufel im Detail und dann ist die Nichtnutzung vielleicht auf das jeweilige Land bezogen.


    Abrechnung:


    Wenn ich es richtig verstanden habe sind die Abrechnungszeiträume Frankreich, Spanien und Portugal vom 01. bis 31. eines Monats und Italien vom 15. bis zum 15. des Folgemonats.




    Werde mir die Box dann auch gleich bestellen, aber nur mit dem normalen "Fulli Nomade" da ich aktuell noch nicht weiß, wann wir wieder nach Italien fahren werden.

    BipandGo ist auch mein aktueller Favorit.


    - Funktioniert für die Länder die ich so besuche

    - keine Aufschläge auf die Mautkosten

    - man zahlt nur die Monatsgebühr für den Monat in dem man dort gefahren ist


    Einmalige Aktivierung 10,- für Spanien, Frankreich, Spanien, Portugal bzw. 14,- Frankreich, Spanien, Portugal und Italien.


    Versand: 6,-


    Die Nichtnutzungsgebühr ist der einzige "Haken" den ich finden kann.


    Dies kann man aber eventuell umgehen, wenn man sie jemandem leiht, der mal in eines der Länder fährt und dadurch wieder 14 Monate Zeit hat.


    Maut1 scheint da teurer zu sein.


    - Jahresgebühr 22,90

    - 5% Aufschläge auf die Mautgebühren


    Einmalige Aktivierung 19,90


    Versand: 3,90


    Hier scheint es aber keine Nichtnutzungsgebühr zu geben.