Dann bin ich ja beruhigt
Meiner war erst letzten Monat zur Inspektion und da wurde mir auch nichts gesagt ausser: "Alles in Ordnung!"
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es der letzte außerplanmäßige Besuch war
Dann bin ich ja beruhigt
Meiner war erst letzten Monat zur Inspektion und da wurde mir auch nichts gesagt ausser: "Alles in Ordnung!"
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es der letzte außerplanmäßige Besuch war
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Dann kann es also gut sein, dass das Kabel und der Stecker nicht der gleiche sind wie in Gen. 4.
Kann man den Stecker selbst kontrollieren oder lieber Finger weg lassen?
Betrifft das Problem nur den RAV4 5.Gen. oder auch den RAV4 aus der 4.Gen.?
Sind das die gleichen verbauten Komponenten?
Unser Hybrid ist aus 09/2018 .
Gibt es das Set auch für den XA4?
Find die Beleuchtung sehr gut ausleuchtend und sieht auch sehr gut integriert aus.
Danke für den Tipp.
Ich habe mir vor ca anderthalb Jahren einen Scherenwagenheber aus dem Zubehör gekauft mit 1.5t und einer Hubhöhe von 385mm.
Aber auf höchster Stufe ist der Reifen gerade mal so hoch um ihn mit Not auf die Radnabe zu bekommen.
Der originale Wagenheber schien mir auch deutlich stabiler bzw standhaft sicherer als dieser.
Bei dem aus dem Zubehör gekauften bin ich nach den damaligen Bewertungen gegangen.
Wenn mir jemand einen guten aus eigener Erfahrung nennen kann, würde ich auch diesen gerne in Betracht ziehen.
Hi, ich suche einen Wagenheber für einen XA4 Hybrid.
Falls jemand auf einen anderen Wagenheber umgestiegen ist oder aus anderen Gründen (s)einen originalen Wagenheber nicht benutzt/benutzen möchte, kann sich gerne mit Preisvorstellung bei mir melden.
Vielen Dank vorab.
Beste Grüße
Malikinho
Vielen Dank für den Link.
Ich habe in der Zwischenzeit diesen hier gefunden, und muss mal schauen, wie ich damit klar komme.
Teilekatalog mit Explosionszeichnungen (7zap)
Falls jemand noch weitere Links hat, kann er sie ja hier vielleicht hier reinposten, dann kann man sie zentral finden.
Ich fand den hier immer ganz gut, aber geht beim RAV4 leider nur bis Baujahr 2014. Aber ist auf andere Toyota Baureihen interessant.
Doch, es steht im Wartungsplan drin.
Beim XA4 Wartungsheft auf Seite 29 direkt als erstes ganz oben links.
Demnach haben alle Benziner den KRR plus die RAV4-Hybriden.
Alles anzeigen@Malikino Ich wollte Dich keinesfalls angreifen. Wenn hier die Hybrid-Fraktion behauptet es gibt keine Keilrippenriemen dann hatte ich nur vermutet, dass Du etwas siehst, was es nicht gibt. Das auf dem Bild ist meiner Meinung nach aber ein Keilrippenriemen.
Ich hatte zu Beginn nur klarstellen wollen, dass eine Steuerkette nichts mit einem Keilrippenriemen zu tun hat, weil zwei unterschiedliche Baustellen.
Daraufhin wurde ich zurechtgewiesen, dass es keinen Keilrippenriemen im Rav4 Hybrid gibt.
Auf den Fotos im Netz gab es jedoch Antriebsräder für Keilrippenriemen.
Da ich nur Zugriff auf einen Plug-In habe, konnte ich nur dort schauen und haben keinen Keinrippenriemen gefunden.
Daher hatte ich darauf geschlossen, dass es evtl. im Hybrid einen geben könnte, auch das wurde ausgeschlossen.
Jetzt möchten mir die, die darauf bestanden haben, dass der Hybrid keinen Keilrippenriemen hat erklären, was das auf deinem Foto ist.
Ich finde es auch etwas verwirrend bzw habe mich gewundert als ich den KRR dort sah.
Bin voll davon ausgegangen, dass es keinen gibt bei den Hybriden. Habe als Vergleich aber nur unsere beiden Vorgänger Prius Plus und den Auris Hybrid.
Hier waren aber beide Motoren die 1,8L Maschine und nicht der 2,5L im RAV4.
Aber wenn ich mich nicht irre treibt der KRR bei mir die Wasserpumpe an, oder?
Alles anzeigenDanke für das Bild Malikinho , dann hat die Generation 4 einen.
Dieser müsste dann auch im Wartungsplan als zu tauschendes Teil aufgeführt sein.
Es gibt im Heft "Kundendienst und Garantie" auf Seite 24 bei zusätzlichen Kontrollen folgende Angabe:
Nebenaggregat-Antriebsriemen (außer Hybride- und Hybrid Plug-in Modelle)
Dies war für mich die Aussage, dass es den auch beim XA4 nicht gibt. So kann man sich irren, wie dein Foto zeigt.
Allerdings wäre dies dann ein Fehler/Mangel im Wartungsplan, da der ja nicht bei Hybridfahrzeugen zu warten wäre.
Nichts zu danken. Ich hätte das Bild am besten zu Beginn eingestellt, dann wäre weniger Verwirrung aufgekommen
Der RAV4 hat demnach ja wirklich einen KRR.
Das Service-Heft muss ich mir mal anschauen, ob da was bei unserem drin steht.
Wäre schon ein Ding, wenn da etwas im Wartungsplan fehlen sollte.
....
Aber offensichtlich hat Malikino mehr Keilrippenriemen gesehen als in seinem Auto verbaut sind.
Schade, dass man anderer Leute Fragen ins Lächerliche ziehen muss.
Bin weder ein Mechaniker noch ein ausgebildeter Fachmann und habe lediglich eine Frage gestellt in der Hoffnung, dass man ganz offen in einem Forum mit Gleichgesinnten Fragen stellen darf, wenn man etwas nicht weiss.
Nicht mehr, nicht weniger...
Ein nettes "Nein, der XA4 Hybrid hat einen/keinen Keilrippenriemen." wäre auch vollkommen ok.
BTT: Das ist übrigens das was ich meine.
Sieht für mich aus wie ein Riemen, und scheint die Wasserpumpe anzutreiben wenn ich mich nicht irre.
Bin aber wie gesagt kein Mechaniker.