Beiträge von the_ryu

    Also die Oberfläche des Toyota-Navis und deren Bedienung, ist, mit Verlaub, etwas aus der Zeit gefallen.

    Ich habe nicht das MM19 sonder das MM21 (Cloud Navihabe) ?

    Das die Oberfläche vom alten etwas Nostalgisch war kann aber auch nicht Wegreden (muss aber sagen nachdem ich nicht mal den Radio-Sender Wechsle ist bei mir eigentlich immer Navi-Ansicht eingestellt).

    @marwin220: das mit den Gesperrten Straßen aber auch den Änderungen hängt aber auch davon ab ob diese Eingemeldet werden, und zumindest hier in Ostern Österreichs ist die Routenführung von Google nicht besser (und auch wenn ich das MM21 habe, bin ich ja davor mit dem MM16 in meinem CH-R ein Jahr lang herumgefahren).


    Das Google-Navi ist auf jeden Fall aktueller. Hätte vor Monaten fast einen Umweg von 20 Km gemacht, wenn ich mich auf das Toyota-Navi verlassen hätte. Erfreulicherweise kam mein Mitfahrer auf die Idee, mal bei Google nachzuschauen und da war alles frei. Haben das riskiert und es war alles frei.


    Habe mir jetzt ein AAWireles angeschafft und muß nicht mal mehr mein Smartphone per Kabel verbinden.

    Nebenbei ist die Spracherkennung von Google um Welten besser als die von Toyota, bei der ich mich an bestimmte Floskeln halten muß und trotzdem nicht immer verstanden werde.

    War es auch von der Zeit her kürzen? Mich hat das Toyota-Navi mal einen Umweg von 40km machen lassen (Autobahn um Wien herum) anstelle Quer durch die Stadt, um Zeit zu sparren.

    Ich finde es Schade dass das Toyota-Nave nicht von alleine alle drei berechneten Routen Anzeigt und man auswählen kann (hat mein Audi Navi so gemacht).

    Schlecht ansage, schlechtere Darstellung der Abfahrten und Spurwahl, keine Information wenn man auf eine Straßensperre zusteht (auch ohne Navi), keine Hinweis auf Stauende usw. Wobei mir späte und miese Ansage am Meisten auf den Geist geht. Aber wie gesagt ist halt Ansichtssache.

    Warum quellt Ihr euch mit dem Schrottnavi von Toyota. Mit Google Navigation geht es doch um Längen besser.
    Immer aktuell ohne, dass man irgendwelche Updates machen muss.

    Weil das (oh wunder) Ansichtssache ist und für manche das Google Navi (sowie das von Apple) zu vergessen ist, bzw. diese nicht mal im Ansatz an das von Toyota herankommt (da Toyota so wie BMW und Audi Here Maps verwendet, welche noch immer die Überlegene Navi Software ist).


    Ich für meinen Teil verstehe nicht wie man mit dem Google Navi zufrieden sein kann.


    andihe: Lustig Toyota hat mir erklärt das diese Fehlermeldung nur kommt wenn kein Online-Update zur verfügung steht.


    Ich hab jetzt mal das Aktuelle Kartenmaterial heruntergeladen und werde es morgen bei einer Längeren Autobahnfahrt mal Aufspielen. Ein Software Update mit ein paar neuen Funktionen wäre mir aber lieben (soll es ja beim Yaris und Corolla immer mal wieder geben).

    Abgesehen dass ich mit der Wärmeleistung zufrieden bin (Lederzitze mit Dreistufiger Sitzheizung) und fast immer nur mit Stufe zwei fahren, würde es mich Interessieren wie wohin die Sitzfläche bei euch Warm wird? Vorne (kurz bevor der Sitzt aufhört) in der Mitte (also zwischen denn beinen wo diese eh nie liegen) wir sie definitiv nicht Warm, am Rand also unteren dem Oberschenkel (vorne fast beim Knie) bin ich mir nicht sicher ob das die Eigenwärme ist oder ob sie dort heizt.

    Oohh, mit dem aktuelleren System Cloud Navi wird die komplette Navi-Datenbank(immerhin um die ~12GB) nicht mehr per USB Stick eingespielt sondern per WLAN ?

    Was bei der Vorgänger Navi-Version lediglich sequentiell ging.

    Auch sind die früheren Software-Versionsstände nicht mehr vergleichbar…

    Eigentlich sollte es sich sogar per eingebauter Sim-Karte aktualisieren, allerdings hatte ich bis heute weder ein Karten-Update noch ein Update des Multimedia-Einheit.

    Da die Interne Karte aber nur verwendet wird wenn das Navi keine Internet-Verbindung hat, fällt dieses auch nicht weiter auf.

    Ben hast du das alte Navi oder das Aktuelle Cloud Navi?


    Für das Cloud-Navi mit Offline Karten hätte ixh nich keine Download Funktion auf der Webseite gefunden

    Ist laut meinem Händler so richtig, da die Meldung auch kommt wenn es kein Update gibt.


    Ich bin aber im Feb beim ersten Service, schaun wir mal wie es danach aussieht.

    Gibt es in der Innenseite keine Regenfolie? Wenn ja, hast du die wieder benutzt oder weggelassen und etwas anderes geklebt?

    Wie ich geschrieben habe hab ich die Dämmung des Bleches noch ausgelassen. Die Vordere Tür hat eine weiße Plastikblende anstelle der Regenfolie, welche wieder eingesetzt werden kann. Diese werden ich im Frühjahr demontieren um dahinter das Alubutyl anzubringen. Die Hintern Türen haben eine Regenfolie welche ich vermutlich auch im Frühjahr nicht anfassen werde.

    Also ich kann bei meinem neuen (Cloud Navigation) die Route auch nicht mehr über die Webseite Importieren. Der Punkt fehlt komplett.
    Bei unserem Yaris mit dem MME System geht noch der Routen Import über die Webseite.

    Beim neuen Navi braucht man dafür die App "NaviBridge", diese Funktioniert aber auch nur Bedingt :/
    Da es aber im Navi den Punkt Importierte Routen gibt, gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass der Routenimport noch Nachgeliefert wird.