Beiträge von the_ryu

    Das schlimme ist ja, es gibt da eine zweite Lösung die Toyota verbaut. Der Unterschied ist dann noch das Sonnenbrillenfach.

    Ja, weiß. Das große erstaunen kommt dann oft wenn sie die Strecke verändert, aber war die Verbrauchs Diskussion mit solchen Leuten schon leid als ich selber noch Diesel gefahren bin.

    Auf der der andren Seite hab ich jetzt mal mit nen Kollegen gesprochen der nen Kia Voll-Hybird fährt (ich weiß das Modell nicht, er ist aber gleich groß die der Rav4). Er beobachtet das selbe wie wir, sobald es kalt wird (unter 5 bis 10 °C), geht der Verbrauch Sprunghaft nach oben.


    Aber zurück zum Rav4 Verbrauch, da meiner jetzt fast zwei Wochen in der Werkstatt stand (Software Probleme beim Cloud Navi), hatte ich jetzt eine Woche lang einen Yaris Cross Hybrid (Vorderrad) und eine Woche einen 1.0l Yaris XP21 (reiner Benziner). Mit dem Yaris XP21 hatte ich das selbe Fahrprofil wie mit meinem Rav4 und drop überschlagen (ich musst gut 7l nach einer Strecke von ~110km Nachtanken), kann ich jetzt sagen mein Rav4 brauch weniger als ein Yaris ohne Hybrid, ich bin also mehr als zufrieden :)


    Fahrprofil war Wien (also Stadt) und ganz wenig Stadt-Autobahn (80km/h), Temperatur lag bei ~5 bis 10°C.

    Fahr mal mit einem herkömmlichen SUV diese 6.6L...da träumt man von.

    Aber man verwöhnt sich halt. Ich mag Schnee und ich hasse den Winter nicht.

    Aber Effizienz und Verbrauch ist in Verbindung mit Winter eben nicht das, was man in den sommerlichen Monaten schaffen kann.

    Eben, wobei mir die ganzen Diesel-Golf Fahrer immer erklären das ist viel für einen Hybrid, sie brauchen viel weniger (grad so als würde der Tank nicht voller werden beim fahren :D )


    Mein Rav4 war am 5.2. beim Service (leider bis Heute da es Probleme mit dem Navi-Update gab). Nachdem ich die SMS bekommen hab dass das Auto abgeholt werden kann, hatte ich denn Service Eintrag in der App. Die einend halb Wochen davor war nur der Hybrid Check drinn.

    ist bei auch so, Hybridcheck war noch am selben Tag zu sehen, Service fehlt. Da der Wagen aber noch wegen eines Fehlgeschlagenen Navi-Updates beim Händler steht, gebe ich die Hoffnung nicht auf das auch das Service Eingetragen ist bis ich ihn wieder zurück bekomme.

    (heute am Tage werde ich das Auto mit meinem Handy verbinden und die möglichkeiten nutzen welche mir mein Android Handy hinsichtlich Navi und MyT funktionen bietet, hierzu habe ich mir einige informationen aus dem Netz geholt. ich hoffe das ich damit erfolg habe und alles wie beschrieben installieren kann)

    Siehst die die Preise nicht im E-Store wenn du dich auf der Toyota-Seite einsteigst? (Ich kann jetzt selber leider nicht nachsehen, da mir der Store nicht mehr angezeigt wird (liegt vermutlich daran das ich das MM21 habe).

    marwin220


    Wo genau empfiehlt denn Toyota, den Hybridakku möglichst nur bis 80 % zu laden?

    Das ist eigentlich Stand der Technik bei allen Lithium Akkus. Sie halten am längen (in Punkte Lebensdauer) wenn man sie zwischen 20 und 80% hält (wäre auch bei Handy-Akkus zuträglicher).

    Am besten nur kurz bevor man längere Fahrten (zb Urlaubsfahrt) antritt auf 100% Laden. Problem ist halt das man dann nicht mehr auf die Versprochene Reichweite kommt.

    Beim Vollhybrid macht das die Software für einen, deshalb halten diese auch gut 20 Jahre.

    Weiß jemand ob das bei den aktuellen Baureihen per Software oder per Hardware beschleunigt wurde ?
    Mir ist es zwar nicht zu langsam, da ich vorallem beim Schließen sowieso nicht daneben stehen bleibe, wenn es aber schneller gehen würde hätte ich nichts dagegen ;)

    Heute die Plug-in Seitenscheiben eingebaut , ich bin etwas unsicher gewesen...noch nie sowas gemacht .......echt super einfach ..bin schon auf die Ergebnisse "Autobahn" gespannt.. :)

    Sehe ich das richtig das du auch nicht alles mit Alubuty zugeklebt hast sonder auch diese 20% "Regel" angewendet hast ? Sobald es wieder wärmer wird, möchte ich die Leicht zugänglichen Stellen (Trennen, Motorhaube, Plastik zum Wasserkasten, Kofferraum) auch mir Alubuty entschwinden, aber eben nicht Vollflächig sonder "nur " ~20%.

    Für die Dämmung der Türverkleidung hab ich allerdings zu Dämmvlies (1cm stark) gegriffen. Dieses kommt dann auch auf die Verkleidung im Kofferraum und vielleicht noch auf die Rückseite des Handschuhfaches.