Wird auch in Österreich noch nicht unterstützt, mir wurde damals gesagt, dass wir etwas im System des Händlers umgestellt werden muss.
Beiträge von the_ryu
-
-
also halten wir mal fest das der Hybrid eine 2032 drin hat und der PHEV eine 2450. Warum auch immer da beide 3V haben.
Gruss
Steffen
mit den Alarmanlagen gebe ich Dir Recht, hatte ich jetzt erst wieder beim Jumbo in Holland . Ich hatte die vergessen abzustellen wegen dem Hund, irgendwann habe ich im Markt eine Alarmanlage gehört und mir viel alles ein. Als ich vor dem Markt war waren x Leute auf dem Parkplatz, aber interessiert hat es keinen.
Der Hybrid bis 2023, die neuen haben jetzt auch den neuen Schlüssel, der zwar besser aussieht, aber offensichtlich keine Bat. Überwachung mehr hat.
-
Hmm, er sollte eine schwache Batterie eigentlich im Boardcomputer anzeigen
-
niko2051 : braucht man wie bei Audi einen Tester für die Bremsenwartung ode kann man wie früher rangehen ?
-
Ich bin Beruflich auch Regelmässig in Bratislava und hier fährt selbst die Polizei mit Rav4
-
Ist hier in Wien das selbe, wenn am Taxi Stand fünf Fahrzeuge stehen, dann sind vier davon Toyota. Fürher viele Prius Business Van, heute C-HR, Rav4, Corolla Cross und Corolla Kombi.
Früher waren die Taxis in Wien durch die Bank Mercedes. -
Auf der Lenksäule wo früher das Zündschloss war, sollte ein Schlüsselsymbol sein, dort kann man dann den Schlüssel anhalten zum Starten.
-
Nein, das gibt es bei den Vollhybriden leider ebenso.
aber nur in Verbindung mit TESS oder weiteren externen Verbrauchern wie Wohnwagen ?
Ich bilde mir irgendwo gelesen zu haben das Autobatterien im Schnitt fünf Jahre durchhalten, die Frage ist ob die dann doch deutlich kleinere Batterie im Rav4 eine noch kürze Lebenszeit hat?
Nachtrag: hier die Angaben eines der besseren Batterieherstellern:
https://www.bannerbatterien.com/de-at/Batteriewissen/135-Längere-Lebensdauer-einer-Batterie
-
Seit ich den Rav4 hab, war die längste Zeit die er gestanden ist fünf Tage und da gab es kein Problem. Mein einziger Zusatzverbraucher ist aber auch nur eine DashCam wo Park-Überwachung nicht aktiviert ist.
Aber es sind doch sowieso nur Autos mit der Original Toyota-Alarmanlage und Plug-Ins betroffen ?
-
Naja, was Reparierbarkeit angeht ist halt auch immer die Frage was erlaubt ist. LED (Matrix-LED) Scheinwerfer zb könnten auch Repariert werden, ist aber nicht erlaubt (zumindest in AT und DE) und selbst wenn es Repariert werden daft, muss es auch Firmen geben die dann die Garantie/Verantwortung für die Reparatur eines Sicherheitsrelevanten Bauteiles übernehmen wollen, und am Ende muss die Reparatur dann noch billiger sein als ein Neuteil. Wenn wir von einen Stundenlohn von €150 ausgehen, müsste das Teil unter 6,5h Stunden repariert worden sein damit es sich auszahlt und da ist Logistik, Ersatzteile usw. noch nicht mal eingerechnet.
Gebrauchte Teile sind halt erst außerhalb der Garantie Interessant, davor hätte ich schon gern Neuwahre
Beim VW Tiguan (Neuwagen) eins Kollegen war auch die Fron-Kamara defekt, hat dort aber Monate gedauert bis dieses Bauteil das Ursache für diverse Assistenzsystem Ausfälle gefunden wurde.