Unsere beiden e-Bikes wiegen 25 und 27 kg.
Dazu kommt das Gewicht des Uebler x21 von 14 kg.
Macht zusammen 66 kg.
Paßt!
Mit oder ohne Akku?
Unsere beiden e-Bikes wiegen 25 und 27 kg.
Dazu kommt das Gewicht des Uebler x21 von 14 kg.
Macht zusammen 66 kg.
Paßt!
Mit oder ohne Akku?
Frühestens in Oktober, aber wer weiß wahrscheinlich lassen sich bis nächste Jabr Zeit.
Somit wird dieser Rav4 das Fahrzeug welches ich dann am längsten gefahren bin, da ich wieder nur das Facelift kaufen würde.
Ich hab auch den Bridgestone Alenza drauf (19”), bin auch sehr zufrieden, werde aber als nächstes auch einen anderen Reifen probieren. Welche entscheide ich dann in zwei Jahren.
Ja (genau diese Dimension), haben nach 6300km noch 7mm und machen bei mir keine Probleme. Ich muss aber auch dazu sagen das ich in Wien wohne und auch im Umland Schneefahrbahn eine Seltenheit ist. Wenn ich aber auf Schnee gefahren bin haben sie gehlaten.
Meine Rechnung beinhaltete keine Zukunftspreise sondern den Strompreis des Fragenstellers verglichen mit dem aktuellen Preis für Superbenzin. Das Verbrenneraus ist keine Ideologie sondern Gesetz.
Gut ich dachte man liest heraus dass sich nur der erste Absatz auf dich bezog, aber gut.
Der Verbrauch beim Hybrid ist zu hoch angesetzt, beim PlugIn weiß ich den Verbrauch zwar nicht, aber muss mit der Ladeleistung gerechnet werden und nicht mit dem Verbrauch (wo wir ja nicht wissen was du in der Rechnung genommen hast, hier sind wir wieder bei ohne den notwendigen Kontext.)
Wenn man nur in der Arbeit laden kann wäre es auch noch wichtig zu wissen wie lange es dauert bis der PlugIn geladen ist, oder ist die uninteressant da man die Verfahrene Stecke (heim und wieder zurück in Büro) sowieo in einem Arbeits voll bekommt?
Könnten wir den Ideologischen Teil aus der Diskussion bitte rauslassen. Vorallem wenn dazu Kontextlose Rechnungen in den Raum geworfen werden und vergleichen gezogen werden dir nicht mal mehr hinken.
Es gibt derzeit nun mal vier Antriebsarten somit sollte für jeden was passendes dabei sein. Wenn man zuhause keine Lademöglichkeit sollte man es sich überlegen. Ich würde aber nicht fiktiven Zukunftspreisen rechnen, denn jetzt wirklich kommt muss sich erst Zeitgen (auch wenn es mal sehr stark nach steigenden Strompreisen aussieht).
Aufs tatsächliche Verbrenner aus würde ich aber nicht wetten
Also bei denn Winterreifen würde ich nach aktuellem Stand wieder die Bridgestone nehmen. Das einzige was mich davon abbringen könnte wäre wenn sie deutlich unter vier halten würden. Was ich aber nach nur einem Winter noch nicht abschätzen kann.
Auch wenn ich es schade Finde das keine Kontrollleucht gibt, sieht man wenn man auf den Tacho sieht auch Unweigerlich die Stellung vom Lichtschalter (nicht wie bei meinen Audi‘s wo man links unter/neben sas Lenkrad sehen musste
Ja das ist mir schon klar, gibt es leider nicht.
Meine Frage zielte an deine Fehlenden anderen Leuchten im Automatik Modus ab.
jup würde auch eher zum Voll-Hybrid tendieren (hauptsächlich weil ich selber einen fahre), vor allem wenn du keine Lademöglichkeiten zuhause hast. Außerdem, so wie es derzeit Aussieht müssen wir auch wieder mit Steigenden Strompreisen rechten (jetzt wo wir mehr von dem ja sooooo viel billigeren Ökostrom produzieren )
Je nach Versicherungsstuffe rechne mit ~200 pro Monate bei Vollkasko.