Kauft ihr euch die Autos eigentlich alle, verkauft nach ein paar Jahren und legt für das neue Modell ordentlich drauf? Oder least ihr?
Wir haben z. B. gleich bezahlt, wollen ihn aber auch möglichst lange fahren … rechnen wird der sich bei dem Preis ohnehin niemals. Fährt ja keine 20 Jahre. Würde mir den nächsten, wenn denn einer fällig ist, wohl nicht mehr neu / als Tageszulassung holen … eher als 3-5 Jahre alten Wagen holen.
Ich kaufe immer "Bar", bis jetzt alle drei bis vier Jahre in dem ich oben etwas drauf lege. Habe aber auch immer ~drei Jahre alte Autos (Audis) gekauft, die man nach 3 Jahren um den halben Preis bekommen hat. Aber jetzt will ich keine Autos mehr ohne Garantie haben.
Der Rav4 (war daher mein erste Neuwagen (wenn ich denn für meine Exfrau nicht mitrechnet
), dieser soll aber jetzt auch länger als die üblichen drei/vier Jahre in meinem Besitzt bleiben. Wer weiß, wenn die das mit den EU Vorgaben so weitergehen, muss man vielleicht noch etwas warten bis die Vorgaben wieder zurückgeschraubt werden (Geschwindigkeit Wartung zb.).
Wäre ja nicht das erste mal, dass unnütze Vorgaben wieder wegkommen, sage nur Tagfahrlicht per Abblendlicht.