Beiträge von the_ryu

    Ich kann Bosch empfehlen. Bin sehr zufrieden, da lange haltbar.


    Gemäss Reparatur Log-Buch habe ich 2012 neue Wischerblätter bei ATU gekauft. Diese habe ich bereits nach fünf Jahren (2017) wechseln müssen. Die Bosch-Wischblätter habe ich noch heute (2024) drauf und sehe auch noch keine Anzeichen, dass sie bald wieder getauscht werden müssten.


    PS: Angaben beziehen sich auf meinen Avensis.

    Wie hallten die Wischerblätter so lang bei dir oder fährt du so wenig im Regen ?


    Also ich hatte nach guten einem Jahr schon Anzeichen das die Original Blätter sich dem Ende zuneigen, hat sich aber nachdem ich sie mal Ordentlich gereinigt hab wieder soweit Verbessert, dass sie jetzt noch drauf sind (und die neuen eben im Kofferraum verweilen). Kurz vor dem Winter oder im Winter würde ich das Tuschen auch Mögilchkeit sowieso vermeiden.

    Ich brauche meine Scheibenwischer aber auch eher selten (also die Automatik ist meisten aus), da ich meine Scheiben regelmässig mit Rain-X einlasse. Kann ich nur jeden empfehlen .

    vellandar; kannst du vielleicht auch Fotos einstellen, wie es von außen aussieht, also wie groß der unterschied ist ?

    Hast du probiert wie der Digitaler Innenspiegel auf das Netz reagiert? Oder ist es dort Ausgenommen ?

    Ich hab hier einen Winterreifen-Test aus der Schweiz (aus dem Jahr 2024) and dem man sehr gut sehen kann wie unterschiedlich der selbe Reifen bei Unterschiedlichen Dimensionen abschneidet: https://www.tcs.ch/de/testberi…winterreifen-getestet.php


    Auch wenn ich mit dem Bridgestone LM005 Grundsätzlich zufrieden bin, würde ich als nächsten den Dunlop WinterSport 5 ausprobieren.


    Hier dann noch der aktuelle Test vom ÖAMTC: https://www.oeamtc.at/tests/re…st/winterreifentest-2024/

    Ich hab bis Dato auch beim Corolla E12 und bei beiden Yaris XP13 und XP21 mit 120Nm angezogen (beim Corolla fast 20 Jahre lang, beim Yaris jetzt schon seit fünf Jahren)..

    Werde aber ab jetzt mich doch an die Vorgaben halten, da ich keine Lust hab die Bolzen abzureißen.


    (Und ich werde mal meine Drehmomentenschlüßel Überprüfen ob dieses nicht zu früh auslöst).

    ja, nachdem ich keine Steckdose in meiner Garage hab, werde ich mir wohl auch eine Batteriewächter leisten und nachladen wenn ich meinen Bruder oder meine Mutter besuche.
    Sobald die Batterie dann fällig wird, werde ich auf jedenfalls gegen eine etwas größere Tauschen.