Gut Garmin war da halt immer schon weiter als die meisten anderen.
Bei Eingebauten Navis (Audi, BMW, Toyota) aber auch bei den meisten Handy-Apps hab ich es leider noch nicht gesehen, wäre aber eigentlich eine Notwendige Funktion, da man außer in DE überall Maut zahlt.
Beiträge von the_ryu
-
-
Nach eine Frage: wie kann ich (länderspezifisch) Mautstrassen meiden?
Garnicht
Mir ist leider noch kein Navi untergekommen wo ich angeben hätte können für welche Länder ich eine Vignette habe
-
Ich hab es zwar schon irgendwo am Anfang mal geschrieben, aber es gibt zwei Spracheinstellungen im Navi die beide auf Deutsch eingestellt werden müssen.
Ich würde sowieso Empfehlen einfach mal alle Menüs nach der Reiher durchzugehen um zu sehen was alles Möglich ist. Aber nicht auf die Menüs in der Navi-Ansicht vergessen -
Hallo DeltaWhisky
Danke für deine Rückmeldung.Ja, dass hätte ich schreiben sollen, ich meine die Aktuelle Generation in beiden fällen.
-Ja, wie sieht es aus mit dem Cabelgate? Wird dies effektiv auch im "hohen" Alter sowie KM noch von der Relax Garantie übernommen? Worstcase für mich wäre, dass man Idealerweisse mit einem Vollgepacktem Auto unterwegs in den Urlaub ist und in der Pampa (bsp. Kroatien) eine Fehlermeldung kommt und nicht weiterfahren kann und dies nur wegen einem Kabel welches verrostet ist. Danach muss man es noch im Idealfall selber zahlen.
-Bei der 12V Batterie denke ich auch, dass ich hier weniger betroffen wäre, da unsere Autos nie länger als eine Woche stehen und zwischendurch auch genügend gefahren werden.
-EHR = Abgaswärmerückgewinnung (Exhaust Heat Recovery)
Dies hat der 2.0 im Corolla, dies dient dazu, dass der Kühlwasser schneller aufgewärmt wird. Jedoch wird das System mit der Zeit undicht und dann wird Kühlwasser in den Auspuff weitergeleitet.Hat dies der Rav4 auch?
-EGR = ist im Prinzip ein AGR Ventil, hier sollte es das Problem geben, dass diese auch mit der Zeit undicht werden und auch Wasserverlieren.
Daher sind diese Zwei Themen für mich "schlimm" jedoch frage ich mich ob dies Einzelfälle sind oder schon fast Normal.
Beim Rest kann ich dir soweit zustimmen oder sicherlich folgenwas EGT und EHR angehet, sagen wir mal so, im Forum wäre es mit bis jetzt nicht Untergekommen also kann es nicht so oft auftreten (wenn überhaupt). Was "Cabelgate" angeht, so sind erstens bis jetzt auch nicht so viele Betroffen und du hast 15 Jahre Garantie. Da du ja planst einen Gebrauchten zu kaufen, kannst du dir ja den Stecker Vorsorglich ansehen (lassen), oder du erwischt einen wo es schon gehoben ist. Falls du doch einen Neuwagen kaufen willst dann sieht es so aus als wäre das behoben worden.
Eines darfst halt nicht vergessen, in so einem Forum ist ein ganz kleiner Teil der Lenker vertreten, von denen schreib dann die, die Probleme haben (jeden Tag zu schreiben des man keine hat, wäre ja auch etwas Sinnbefreit). Selbst wenn sagen wir 10 Mitglieder mit der Battier kämpfen, sind da über 1000 andere die kein Problem haben
(Hilft denn 10 zwar nicht, hilft dir das Thema einzuordnen),
-
Ich habe ein paar Fragen, an alle die ab 05.2024 ihren Neuwagen RAV4 Vollhybrid bekommen haben und nach Möglichkeit eine Team-D-Ausstattung haben:
Liegt an der im Navi hinterlegten Geschwindigkeit.
Nicht automatisch. Er zeigt dir dann die "erkannte" Geschwindigkeit umrandet mit einem grün gestrichelten Viereck mit Pfeil in die Richtung, wo die neue Geschwindigkeit hingeht, also nach oben, wenn größer und nach unten, wenn kleiner.
Dann kannst du dies per Tastendruck am Lenkrad bei Set für niedriger und reset für höher bestätigen und der RAV4 bremst bzw. Beschleunigt dann entsprechend.
Auch wenn meiner etwas Älter ist als die 05.2024 so hat sich da nix mehr geändert, die Spiegelbeleuchtung ist mit einer Glühfadenlampe, kann man aber mit etwas Aufwand auf LED Wechseln. im Innenraum ist alles LED und ja für die Lautstärke hat man den Drehknopf. Zumindest CarPlay geht Wireless, die Android zeug müsste aber Mittlerweile auch ohne Kabel gehen.
-
Die Alenza (235/55R19) hab ich momentan drauf, würde aber als nächstes Conti probieren
-
In dem Baujahr hatte auch jeder Mercedes, BMW oder Audi die Wurzelholz Optik, danach hatte alle Aluminium Gebürstet oder dieses furchtbare Carbon.
Ich finde aber denn Zustand Top für die km. (Kenne ich aus anders) Die knöpfe sind nicht "Abgegriffen" und soweit man das siehe sehen die Setzte auch noch Gut aus. Das spricht sehr für die Qualität aber vorallem das T22 offensichtlich sehr gut auch aufpasst und denn Wagen gut Pflegt!
-
Ja die Toyota haben anscheinend eine sehr Sensibles ABS.
Beim RAV4 ist es deutlich besser als beim Yaris, da hatte ich dieses Verhalten erste ein paar mal (aber immer waren Straßenschäden oder Rollsplit im Spiel), beim Yaris gabs stellen da hat das Auto Quasi jedesmal die ABS Lampe angeschmissen (aber schon mit unterschied zwischen Sommer/Winder Reifen).War etwas gewöhnungsbedürftig da ich das bei keinen Auto davor so hatte (beim CH-R kann ich es nicht mehr sagen).
-
Hattet ihr in Westen/Norden Deutschlands keine Unwetter bzw Überschwemmungen ? Hier in (Ost-) Österreich sind bis heute deswegen etliche Bahnstecken gesperrt.
-
ich fahre die LM-005 auf 19" und bin auch Zufrieden. Allerdings gibts es hier in Ost-Österreich auch keinen echten Winter mehr.
(Zumindest nicht mehr so, wie zu der Zeit wo ich zum Autofahren begonnen hab).