Danke the_ryu ist das in der Navianleitung irgendwo erklärt?
Schau ich dir sobald zuhause nach.
Danke the_ryu ist das in der Navianleitung irgendwo erklärt?
Schau ich dir sobald zuhause nach.
Die Balken mit der DCM Beschriftung. (Meiner Meinung nach
)
OK, vielen Dank. Aber dann kann ich die Frage von the_ryu nicht beantworten, denn es ist möglich, dass mein Telefon ein anderes Netz nutzt als das Fahrzeug und der andere Netzbetreiber eine andere (schlechtere) Netzabdeckung hat als meiner (Swisscom).
Die Fahrzeuge haben in der Regel einen IoT Vertrag, es könnte sein das er daher sogar mit verschiedenen Netzbetreibern parallel Funktioniert. Ich kann dir nachher ein Foto von der Signal-Status vom Navi machen.
Nein, du siehst nur die Signalstärke von deinem eigenen Handy.
Für einige Anwendungen nutzt der Wagen dein Netz.
Für eCall oder Conectet Service seine eigene Simkarte. Von dieser Karte kannst du nicht sehen welcher Anbieter, welche Netzstärke und in welchem Netz gerade eingebucht ist.
Da ist nicht (mehr) richtig, beim neuen Navi sieht man rechts oben mit eigenen Balken und es läuft alles über die interne Sim. So wie du es beschreibst war es bis zum MM19
Ja eigentlich sollte der Fußraum und das fach links das Fach.
ah, man muss auf den "Tropfen" mit dem Auto klicken, nicht auf das Runde-Symbol mit Auto rechts unten.
Funktioniert bei mir auch wie von Scorpion beschreiben (Android App).
Was meinem Wissen nach nicht geht ist irgendwelche Routen oder Ziele ans Fahrzeug zu übertragen. Ich würde gerne vorab am Handy eingeben wohin ich fahren will und das dann im Auto schnell abrufen können. Bei älteren Multimedia-Systemen und/oder der alten App (MyT - rot) geht das glaube ich.
Dafür gibt es eine eigene App "NaviBridge", ich hab es aber nur einmal zusammengemacht das die Übertragung ins Auto funktioniert hat.
geht bei Apple (iPhone) leider nicht ![]()
T22 hast du versucht den Bildschirm nochmals nach unten zu ziehen, damit die App aktualisiert ?
Wie ist der Empfang vom Fahrzeug, dort wo du es Probiert hast ß
Raver XA50 also eh genau wie bei uns.
Ich wäre davon ausgegangen das jede Toyota-Werkstatt diesen Hybrid-Check ausgibt (nachdem wir ihn jetzt schon von drei Unterschiedlichen Werkstätten bekommen haben).