Beiträge von the_ryu

    Wie geschrieben, die großen technischen Änderungen kamen meist erst in einem unauffälligen Facelift. Und bislang gab es nur Modellpflege beim XA5, kein Facelift mit etwas anderer Optik.

    Ich kann mir nicht vorstellen das es einen XA6 mit gleichzeitig neuer Technik gibt.

    Denn bislang war ja jede neue Generation des RAV quasi sowas wie ein anderes Auto und hatte nichts mit dem Vorgänger gemein. Facelifts fielen mal stärker (XA4) oder weniger stark wie bei der 3. Generation aus.

    Wenn die nächste Hybridgeneration 2027 kommt, dann ist es wiederum ziemlich lange bis zum möglichen Facelift.

    3 Jahre Modellpflege plus dann nochmal 3 Jahre Laufzeit vom Facelift, da wäre man bei 2030 für einen wirklich neuen RAV...

    Das Facelift vom xa4 war Opitisch auch nicht mehr als beim xa5 ( neuebScheinwerfer, beuer atacko, neues Navi) ,Hybrid wurde eingeführt aber das gabs schlichtweg nicht davor beim Rav4. oder Teusche ich mich da?

    Ich habe jetzt meinen 2025 Rav 4 seit 2 Wochen. Der 2020 ging als Leasingrückläufer zurück.

    Was mir aufgefallen ist, das Fahrwerk muss überarbeitet worden sein, Abroll und Dämpfung sind viel besser. Alle Innenraumleuchten sind LED. Fensterheber beleuchtet. Navi, Apple carplay wireless und Dashboard brauche nich nicht zu erwähnen.

    Die Möglichkeit das Fahrzeug über die App aufzuwärmen bzw zu kühlen.

    Aber die grösste Änderrung ist die Akkustik im Inneraum zum Vorgänger. Viel besser gedämmt.

    Also für ein Face lift schon viel.

    was hast du jetzt für ein Modell ?

    Bei meinem 2023 (also auch bereis Facelift) ist (bzw, war ;) ) in der Tür garkeine Dämmung

    Nachdem geführt immer weniger Tankstellen ein Reifenfüllgerät haben, bzw diese nicht Ordentlich funktionieren, überlege ich schon länger mit einen Akku betriebenen Kompressor zuzulegen. Die Anforderungen sind dabei aber nicht ein ganze Bar nachzufüllen (dafür hab ich einen Kompressor beim Haus meiner Mutter), sonder man 0,1 / 0,2 Bar nachzufüllen wenn diese fehlen sollten. (zb wenn das Wetter von +15° auf 0° Umschlägt).


    Hierfür kommt mir immer wieder der OSRAM TYREinflate COMPACT unter, was haltet ihr von diesem, bzw kennt ihr eine Brauchbar alternative ?





    (Eigentlich ist das Thema hier nicht ganz richtig, da es ja alle Modelle betrifft, aber ich hab keinen besseren Forumsbereich gefunden.)

    Ich habe mir es einstellen lassen, dass bei langsamer Fahrt die Front- und 360-Grad Kamera anspringt. Das kann man sicher auch wieder deaktivieren lassen. Meinst du das?

    das kannst du selber einstellen, wenn du links unten auf die Kamera Taste klickst, hast du in der Multimediaeinheit einen Button mit ner Kamera mit nem A, da kannst du das Aktivieren und Deaktivieren.

    bei mir wurde (in Wien), Innotech aufgetragen, hab mir dann auch zwei Dosen davon bestellt und sprüh damit die Wagenheberaufnahme nach dem Reifenwechsel oder einem Werkstatttermin ein, damit die Stellen wo es sich dabei gelöst hat auch wieder Versiegelt ist.


    Und ja ich weiß dass das übertrieben ist, aber genau dort halt damals der Corolla als erstes zum Rosten angefangen.