Beiträge von the_ryu

    das weiß keiner so genau, beim Service wird der Hybrid-Check (Batterietest) vermutet.
    Interessanter wäre zu wissen was der Rav4 von Zeit zu Zeit macht wenn der Verbrauch auf einmal so höher ist, ich denke ja dass eine art Selbstreinigung ist damit er nicht so Verlust. Allerdings ist er bei mir eben auch nicht ordentlich auf Betriebstemperatur gekommen und heute morgen auf einmal alles wieder "Normal", von der Schule zum Büro die üblichen 3,x Liter und am halben weg zur Schule bereits auf Betriebstemperatur.

    BIn ja gespannt was er am WE auf der Autobahn braucht, da war die letzten Wochen auch eben näher bei der 7 als bei 6.

    Hmm,
    Ich denke mein höhere Verbrauch die letzten Wochen (sehr nahe der 7l/100), welchen ich auf die Temperatur geschoben hab, resultierte mal wieder durch Software. Es wurde ja schon mehrfach beobachtet das der Rav4 vor allem nach einem Service eine Zeit lang mehr Sprit braucht.

    Wir hatte heute wieder ~2° in der Früh und es Nebelig, der Rav4 hat auf die Tägliche Strecke aber wieder deutlich weniger verbraucht (es geht vom Schnitt her wieder Richtung ~6 bis 6,5) und er wurde auf einmal auch wieder sehr schnell warm.

    Was interessant war, war die Zeit in der er auf Betriebstemperatur war, die letzten Wochen hat er diese auf den Weg ins Büro nicht erreicht, heute war eben auf halben Weg zur Schule schon auf Betriebstemperatur.

    Ich finde es Hochinteressant wie Toyota in den Verschiedenen Ländern die Digitalgen Prozesse unterschiedlich schnell einführt. Ich AT gibts kein Service Heft mehr, mit jedem Service bekommt man einen Ausdruck mit allen bei Toyota hinterlegten Service + den Hybrid Scheck, dafür weiß man den Bestellstatus erste wenn das Auto schon beim Händler steht, da hier denn Zugriff per App nicht gibt :P )

    Aber zur Garantie, die ist doch sowieso so geregelt, dass die immer vom letzten Toyota-Service weg, genau ein Jahr gilt.

    R-A-V abgesehen das diese Diskussion nix bringt, weiß ich zwar nicht wieso der Zeitraum wie lange du Toyota fährst ein Rolle spielt, aber mein erste Toyota war ein Starlet P8 (der wurde vor dem E11 gebaut), danach hatte ich nen E12. Tut aber nix zur Sache, da Toyota in der Zwischenzeit einen Managementwechsel hatte, von keine Sportautos mehr zu "No more boring Cars".


    Schau dir die Modelle der Jüngeren Zeit an, zb denn C-HR, da hat sich beim Facelift auch nur der Scheinwerfer, das Navi geändert und es ist ein zweiter Motor dazu gekommen, auch der Yaris XP13 hat zwar eine neu Front bekommen die Scheinwerfer Front ist gleich geblieben. Auch beim Corolla hat sich fast nix getan bis jetzt.


    Stimmt denn Adventure gibts auch in Österreich nicht mehr, hat sich vermutlich nicht gut genug verkauft, wenn in der USA gab neu Modelle mit der Adventure Karosserie.
    Von der Zeitspanne her, XA1 (4 Jahre), XA2 (6 Jahre), XA3 (7 Jahre), XA4 (5 Jahre), XA5 (7 Jahre) wäre 2026 ein neues Modell fällig.

    Aber nur via Software, nicht via Hardware.

    ?
    Ich hab da ein Menü im Tacho, die ich über meine Knöpfe bedienen kann, diese "Hardware" is also im Bestenfalls einn Shortcut ;) , wobei ich sagen muss ich hab in den bald zwei Jahren noch nie die Helligkeit verstellt (nachdem ich Initial einmal eingestellt habe). Auch bei den Autos davor hab ich da nie herumgedreht.

    Wobei die Frage ist, ob es diesen Drehsteller nicht nur beim kleinen Tacho gab (bzw. gibt), der in Europa garnicht angeboten wird.