Ja ist gleich (oder sollte gleich sein), da der PlugIn Technisch ein Vollhybrid mit größeren Akku und nen Stärken eMotor an der Vorderachse ist.
Beiträge von the_ryu
-
-
Morgen,
beim 2024 ist dein Rav4 mit der Eingebauten SIM mit dem Internet verbunden. Hier gibt es zwar Updates aber nur sehr sehr selten, die "Offline" Karten nimmer er aber auch nur wenn der keine Internet-Verbindung hat.
-
Kann es sein, dass es die Doppelverriegelung nur in Verbindung mi TESS gibt ?
Meiner hätte nämlich keinen Aufkleber auf den Scheiben und wenn ich zwei mal verriegle, ist das zweite mal recht leise. -
hast du den Sticker an der Scheibe ?
-
Auf der Homepage von Toyota steht aber auch, wenn man weniger als 10k im Jahr fährt, dass es auch verlängerte Intervalle gibt.
Allerdings könnte man auch einfach bei Toyota Anfragen wie es es mit der Garantie aussieht, wenn mann nur alle 1,5 oder zwei Jahre zum Service fährt. -
Ihr tut ja jetzt so als wäre das 0w20 Zähflüssig ...
Im Grunde soll jeder Fahren was er für richtig hält, ob jetzt 0w16 oder 0w20 besser ist, wird halt auch Immer auf den Einzelfall, bzw die Verwendung ankommen, bei 10 bzw 15 Jahren Garantie auf Fahrzeugen die die Bevorzugten Taxis sind, hab ich da eher keine Bedenken dass eines der beiden wirklich Schädlich ist.
Zu dem dem Argument, die Toyota-Ingenieure werden es schon wissen, (ja aber Meinung bin ich auch), es gibt aber genug Marken (vorallem aus Deutschland), wo vorallem Motoren-Spezialisten oft andere Meinung sind, als was der Hersteller Vorschreibt, vollem bei denn Großen Diesel Motoren war das Vorgegeben Öl eher dem Verbrauch und der Kurzen Garntiezeit zuträglich als der Lebenszeit des Motors

-
Smu1977: habt ihr getrennte Profile im Auto ?
-
Hybrid-Junkie: Ich hab beim schnellen urüberlesen nix dazu Gefunden, aber probierst du das Annehmen von Anrufen nur per Display oder auch per Knopf am Lenkrad?
Ich weiß das hilft dir nur bedingt, aber hast du schon versucht den Anruf per Sparchbefehl anzunehmen ? Das wäre da zumindest mal ein Workaround. -
Also bei mir haben zwei Verschiedene Werkstätten, beim Rav4 und beim Yaris auch jeweils 0w20 Eingefüllt.
das 0w20 hat ja auch eine Freigabe seitens Toyota, von dem her mache ich mir da keine Gedanken. Ich hab es schon mal geschrieben, die hälfe the Toyota_Taxis in Wien sind auch bei der Werkstatt wo ich meinen hinbringe und die laufen alle erheblich länger (von denn km her) als ich vor habe mit dem Wagen zu fahren.
Ich weiß es gibt etliche die auf das 0w16 Bestehen (was ja auch jedem Freisteht !), mir ist es egal solang sie kein 5w30 einfüllen
Außerdem ist der Unterschied zwischen dem "Original" Toyota Öl und dem eines anderen Herstellers vermutlich höher als der zwischen 0w16 und 0w20, wer mehr zu dem Thema lesen möchte dem Empfehle ich den Oil-Club.
-
Ich habe mal flüchtig über zb. BMW Foren (von Google mit angezeigt als ich für Auris Öl gesucht habe) geschaut und gesehen das ganz viele sich über 0W20 her gemacht haben das diese Öle zu dünn sind und die Suppe durchflutscht .Ja auch die deutschen Hersteller versuchen die CO2 durch Verbrauch zu senken .....ich hatte beim Auris 1.33 damals 0W20 rein getan und über 10000 km kaum Veränderungen am Ölstand gemerkt.....und das beim Bj 2009 ....nicht alle können die Motoren gut bauen
Nagut, bei BMW gehört er schon zum Guten Ton, das sich der Motor das 5w30 genehmigt, da würd ich auch ein 0w20 Einfüllen
