Leider keine neuen Funktionen, oder alte die mit der neuen App abhanden gekommen sind
Beiträge von the_ryu
-
-
Beim RAV4 auf der Autobahn sind es bei Tempo 100: 61 dB und bei Tempo 125: 66 dB
(wenn der Motor gerade nicht hochtourig läuft, gem. Tachoanzeige, nicht reale Geschwindigkeit). Tempo 50 noch nicht gemessen.mit welcher App messt ihr eigentlich ?
(wobei ich Garmin träger bin, also welche Handy (iPhone) App) -
Das stimmt leider doch, auch wenn es dir schwer fällt zu glauben!
Ich war selbst in der Werkstatt und habe beim Programmieren zugesehen und es gibt nur eine Bank. Ich habe im Kombiinstrument auch nicht mehr die mir wohl bekannte Option zum umstellen bzw. wechseln der Radsätze. Das heißt, der programmierte Satz wird gelöscht und der "neue" wird gespeichert (Sommer u. Winter)!
Ich konnte es selbst kaum glauben. Nach Aussage des Toyota Techniker, hat Toyota dies für eine relative kurze Zeit geändert beim RAV4 und Corolla. Jetzt haben haben die Fahrzeuge wieder die 2 Bänke. Meiner ist wohl leider in der Baureihe (12/2023) gefertigt worden, wo es nur eine Bank gab. Warum auch immer!!!
Das Problem mit dem kostenlosen Programmieren als Service ist, dass ich dieses Mal den RAV4 nicht beim üblichen T-Händler gekauft habe (er hatte keinen da und auch keinem im Zulauf) sondern bei einem Händler ziemlich weit außerhalb. Sie haben es dieses Mal zur Kundenbindung kostenlos gemacht. Zukünftig muss ich dafür blechen....
ok das ist ja mal so richtiges Pech
Wenn es Bequem bleiben solll, hilft nur der welches RDKS Sensoren wo man die Seriennummer überschreiben kann. -
Stecke die Reifen selbst um und kann nur einen Satz Reifen anmelden. Wenn ich so verfahren, wie im Handbuch beschrieben, dann dauert das Anlernen recht lange. Darauf hin habe ich mir einen preiswerten Tester gekauft, mit dem ich die Sensoren testen und per OBD-Schnittstelle an den Bordcomputer anlernen kann. Dauert max. 1 Minute pro Rad und ist kinderleicht. Die Reifendrücke werden sofort korrekt angezeigt.
Tester ist ein Autel TS508.
Ich hab das zwar am WE zum ersten mal bei Rav4 gemacht, aber bei mir war es im Menü lange auf "Radwechsel" (die der Menüpunkt jetzt genau heißt weiß ich nicht ) und auf neuen Reifendruck gegangen danach losgefahren, wenige km späte war die Sache erledigt. Ist vom Menü her beim Yaris XP21 schöner gelöst, dauert dort aber länger.
-
Wieso Montierst du den AirTag genau dort wo ihn ein Dieb hören würde sobald die Anti-Stalking Funktion aktiv ist ? wäre er nicht im Kofferraum, irdendwo bei der 12V Batterie besser aufgehoben ?
-
Das stimmt leider doch, auch wenn es dir schwer fällt zu glauben!
Ich war selbst in der Werkstatt und habe beim Programmieren zugesehen und es gibt nur eine Bank. Ich habe im Kombiinstrument auch nicht mehr die mir wohl bekannte Option zum umstellen bzw. wechseln der Radsätze. Das heißt, der programmierte Satz wird gelöscht und der "neue" wird gespeichert (Sommer u. Winter)!
Ich konnte es selbst kaum glauben. Nach Aussage des Toyota Techniker, hat Toyota dies für eine relative kurze Zeit geändert beim RAV4 und Corolla. Jetzt haben haben die Fahrzeuge wieder die 2 Bänke. Meiner ist wohl leider in der Baureihe (12/2023) gefertigt worden, wo es nur eine Bank gab. Warum auch immer!!!
Das Problem mit dem kostenlosen Programmieren als Service ist, dass ich dieses Mal den RAV4 nicht beim üblichen T-Händler gekauft habe (er hatte keinen da und auch keinem im Zulauf) sondern bei einem Händler ziemlich weit außerhalb. Sie haben es dieses Mal zur Kundenbindung kostenlos gemacht. Zukünftig muss ich dafür blechen....
Dann hast du den einzigen Rav4 nur eine Bank hat ... eher Unwahrscheinlich, ich würd mal zu nem anderen Toyota Händler schaun.
Hast du unter der dem TPMS (?) also dem Menü wo man den Druck speichert, keine Punkt zum wechseln zwischen den Radsätzen ?Nach dem ich grad selber die Reifen Umgesteckt hab und im Bordkomputer sogar denn Menüpunkt hab, dass ich auf den anderen Reifensatz Wechsel kann, würde ich Vorschlag du schaust mal bei nem anderen Toyota Händler vorbei
-
Beim Unterbodenschutz bin ich mit mir am Kämpfen. Einige sagen, ja mach' es, andere sagen nein, lass es bleiben. Maderschutz habe ich nicht einbauen lassen, da haben wir auch wenig Probleme.
Nachdem deine Fahrzeug Historie so wirkt als würde du Fahrzeuge länger fahren, solltest du es auf jedenfalls machen. In AT und DE geben die meisten Toyota-Händler eine vergünstigten Preis wenn man es bald nach dem Kauf macht (zumindest liest es sich im Forum so dass es die meisten anbieten).
Nach dem Reifenwechseln Sprüh ich sogar die Wagenheber aufnähme nochmal mich Unterbodenwachs ein, da mein mein Coroalla dort stark Gerostet hat (diese sind beim neuen Yaris XP21 schon deutlich besser gelöst). -
Meine Einstellungen sehen so aus:
IMG_5034.jpg -
Muss ich gleich mal nachsehen. Ist jetzt dich schon mein dritter/vierter Wagen mit Spurhalteassistent und man stellt das dann dich nur am Anfang einmal ein.
-
So sieht es aus wenn er mal weniger Empfang hat (ok sind jetzt vier statt fünf Striche, er ist da grad zwischen zwei und vier gesprungen)