Beiträge von sscdiscovery

    es gibt weltweit nur noch ein paar Hersteller die Batterien herstellen, also ist vieles gleich. Nur als Marke steht was anderes drauf. Varta hat sogar schon mit dem Migros Label in der Schweiz verkauft. Also wirst Du hundert Meinungen zu Batterien erhalten. Ich selbst habe immer Varta oder Banner gefahren. Im Dacia ist eine Fiamm, da bin ich mal günstig vor vielen Monden drangekommen. Die Haltbarkeit ist völlig unterschiedlich, egal ob teuer oder preiswert. Die Fiamm ist jetzt 8 Jahre und war vorher im Fiat. Meine beiden vom Hilux sind 11 geworden. Beim Land Rover musste eine Batterie nach 14 Tagen getauscht werden, klinisch tod.

    Persönlich würde ich zu Varta tendieren. Beachten musst Du eigentlich nur die Verpolung. ABER, wenn Du tauscht dann klemme einen Jumpstarter oder Powerbank dazwischen, so das der Wagen nicht stromlos ist. Vorladen brauchst Du nicht, da sie vorgeladen sind. Wenn nicht nur einmal die Woche Kurzstrecke fährst lädt sie sich schon selbst auf.


    Gruss

    Steffen

    dazu kommt, das wir auch Foristen aus den Nachbarländern hier haben,die meist ein besseres deutsch haben wir wir Niederländisch, franzözisch oder was weiß ich.

    Da ich lange Zeit in Vorarlberg/ Gsibergen gelebt habe, verwende ich heute noch Worte die in deutsch grammatikalisch eine 5 wären.

    Jänner, Feber, Velo, schaffen, herzig oder als Danke immer noch Merci, sind so Wörter die ich auch in D verwende.



    Gruss

    Steffen


    Getreu dem Motto, wer Rechtschreibfehler findet- darf sie behalten :)

    Wird das FZ dann auch von der Seite abgeschleppt, wenn Sie vorne und hinten nicht rankommen(durch andere FZ blockiert) ?

    deshalb schrieb ich "aufnehmen". Geht allerdings nur bei Abschleppern mit Kranaufbau.

    Seitlich rausrollen ist zuviel Arbeit, geht aber auch. Mit dem Wagenheber anheben, Lastrollen unter die Räder und rausschieben. Danach hochziehen.


    Gruss

    Steffen


    4Ravinger

    Vergessen, daher Nachtrag.

    Wozu dienen beide Schlüssel einer Versicherung, wenn das FZ bereits im fernen Osten…?

    (Steh auf dem Schlauch)


    Die Schlüssel sind für die Versicherung einer der Nachweise das Dein Auto gestohlen wurde. Wenn ein Schlüssel fehlt unterstellt man Dir, Du hättest mit dem Diebstahl zu tun.

    In deinem Fall hieße dann das „Geheimrezept für eine lange Reichweite, möglichst wenig bremsen. Alles andere regelst du mit den Schaltwippen.

    ---------------------

    nein, falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Klar kann man beim E Auto auch mit den Schaltwippen bremsen, nur das wäre Blödsinn. Beim E Auto wird nur der Grad der Rekupation mit der Wippe eingestellt - mehr nicht. In dem Fall mit dem Niro oben, wo ich wirklich den Strom brauchte um in die Firma zu kommen hatte ich die Rekupation auf höchster Möglichkeit. Da braucht man kaum noch bremsen, das passiert automatisch beim Gaswegnehmen und das richtig und leicht unsanft.


    Gruss

    Steffen

    wir hatten das doch schon alles mal. Damit wird nur vor Gelegenheitsdieben geschützt, wie alles andere auch.

    Wenn Dein Fahrzeug ausgesucht wurde, bekommen sie ihn auch. Da kommt ein Abschlepper, nimmt ihn auf und kurz danach steht er auf einem Planen LKW Richtung Osteuropa.


    Gruss

    Steffen


    Wenn unser Auto weg ist, dann ist es halt so. Hauptsache ich habe beide Schlüssel für die Versicherung.

    das elektrisches fahren schon seinen Reiz hat, kann ich nur bestätigen. Privat ohne PV Anlage aber meines Erachtens nach derzeit unrentabel.

    Thema Schaltwippen, ja es stimmt beim RAV wird die Rekupation automatisch gesteuert und ist ja auch ausreichend da es kein rein elektrisches Fahren ist. Der Benziner ist ja in "Reserve". Beim rein elektrischen Fahren kann eine einstellbare verstärkte Rekupation schon hilfreich sein. Ganz einfach, ich kann mich damit besser bis zur nächsten Ladesäule retten. Ich hatte das letztens bei einer Überführung. Einfach vergessen auf die Reichweite zu schauen und losgefahren, unterwegs irgendwann ist es mir aufgefallen. Also nur mit 90 über BAB und Landstrasse und Rekupation auf "voll" gestellt, so bin ich dann heile angekommen. Man konnte sehr schön sehen, wenn ich nur vom Gaspedal ( hier eine unpassende Bezeichnung) gegangen bin, wie er wieder sofort geladen hat. Er hat dann aber schon echt stark abgebremst, wenn man so etwas macht, sollte man zu dem hinter einem fahrenden doch einen ziemlichen Abstand haben. War ein E Niro.


    Gruss

    Steffen


    PS: Balkonkraftwerk kommt bei mir nächstes Jahr mit 800 Watt. Die Genehmigung der ET-Gemeinschaft konnte mir nicht mehr verwehrt werden.

    stimmt, die Rekupation wird über die Schaltwippen eingestellt, bzw. gesteuert,oder halt der Wirkungsgrad eingestellt.

    Da es hier aber ein Neufahrzeug war, es stand noch auf den Werkseinstellungen, und ich bin bei 5 Km losgefahren,habe ich keinerlei Grundeinstellungen vorgenommen. Das macht unsere Werkstatt noch vor der Kundenübergabe.

    Ich staune da manchmal was mit dieser Funktion machbar ist, bzw. wie die Batteriekapazität wieder steigt.



    Gruss

    Steffen

    Solange das Batterieproblem bzw. deren Schnelladung nicht optimal geklärt ist wird es PHEVs und Vollhybriden geben. ich hoffe auch noch darüber hinaus. Das Schnelladen ansich ist ja nicht das Problem, es ist die Batterie die dieses nicht mitspielt. Wer zuoft "schnell lädt" verliert auch den Garantieanspruch im Fall der Fälle. ist bei allen Herstellern so und steht im Kleingedruckten. ich bin bestimmt kein absoluter Elektrofan, aber es hat schon was. Gestern habe ich mit einem EV6 GT über 30 Km Landstrasse 4% der Batterie verbraucht. Und da war die Rekupation noch nicht eingestellt, da er nagelneu war. Mit optimal eingestellter Rekupation wäre der Verbrauch auf dieser Strecke vielleicht 1% gewesen und das bei 1,9 Tonnen.

    Es geht schon vieles wenn die Technik ausgereift ist.


    Gruss

    Steffen



    IMG20230803085217.jpg

    Eigentlich gibt es doch kaum noch E5 Tankstellen, jedenfalls hier. Mir fallen nur zwei hier ein, sind Automatentankstellen eines hiesigen Mineralölhändlers. Da tanke ich aber eigentlich nur für die Firma durch die Tankkarte. Alle anderen anderen hier, egal ob Automat oder Bedientankstelle haben E10.


    Gruss

    Steffen