Beiträge von sscdiscovery

    Der LC ist konfigurierbar mehr wohl nicht.

    Die Preise und Ausstattungslinien stehen erst ab Oktober fest. Samstag steht ein Vorserienmodell in Köln in der Toyo Collection und im September beim Buschtaxitreffen.

    Mit dem Rangga wird wohl mehr in Richtung Australien, Golfstaaten gezielt. Auch Asien klar. Europa wohl eher dann wieder über freie Importeure.

    Aber mal ehrlich, ehe ich mir ein neuen LC kaufe, der viel auf Lifestile macht, dann eher einen Ineos Grenadier, der scheint ehrlicher. Sieht übrigens auch klasse aus, wenn der Preis nicht wäre.

    Stand dieser Tage bei uns auf einem anliefernden Transporter. Der Fahrer hat sich aber standhaft geweigert auch den abzuladen :)


    Gruss

    Steffen


    IMG-20230803-WA0020.jpg

    Du hast das neue Concept- Car vergessen, stand jetzt auf der Motor Show in Indonesien. Toyota Rangga


    Gruss

    Steffen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    b5b6f3b397103bc656043f3c5723f689.jpg

    Der Plug-in-Hybrid bringt es weiterhin auf 306 PS Systemleistung, generiert aus zwei Elektromotoren und dem 2,5-Liter-Vierzylinder.

    -

    Zitat aus der ams von Oktober 2022.

    ------------------

    Beim Hybrid spricht man immer nur vom Elektromotor 120 PS und beim AWD zusätzlich vom Elektromotor 54 PS an der Hinterachse.


    Gruss

    Steffen

    Foxi

    der N2 ist ja erst seit vorigem Jahr auf dem Markt und da hoffen wir mal das Michelin das Thema damit ad akta legen konnte.

    RalfCux

    jeder hat eine andere Meinung von und zu Reifen. Wenn ich etwas bemerke am Reifen, überlege ich auch nicht lange. Dann kommen Neue und gut. Ich selbst würde auch keine 95000 mit einem Reifen fahren, egal wieviel Profil der hat. Ich habe selbst bei unserem Dacia die vom Profil her guten Sommerreifen bei 50 Tkm weggschmissen und neue aufgezogen. Sie waren halt 6 Jahre alt . Wobei ja neue Reifen bis zu 5 jahren als "Neu" verkauft werden dürfen. 3 Jahre als "Fabrikneu" . Fach-und Sachgerechte Lagerung vorrausgesetzt.

    Bei Besitz von Sommer-und Winterrädern und derem Wechsel halten die Reifen eh länger, ab einem gewissen Alter härten die Reifen aber aus und dann wird es halt gefährlich.

    Viele Leute sparen, oder können es sich nicht mehr leisten, klar ist sparen an der falschen Stelle.


    Gruss

    Steffen

    das stimmt zu 100%. Nur wer weiß wie lange der Vorbesitzer damit schon so gefahren ist. Die Jahresleistung lag ja bei fast 32000 Km . Ich unterstelle jetzt mal einfach, das es den Vorbesitzer auf seinen Langstrecken nicht interessiert hat, Reifen sah ja ansich noch gut aus und die Profiltiefe war auch ok. Da Reifen von Michelin ja eigentlich auf Langlebigkeit ausgelegt sind, wird wohl auch die Gummimischung härter sein um dieses zu erreichen. Wenn man mal Tante Google bemüht ist das Problem der Sägezahnbildung bei Michelin Reifen schon seit Jahren bekannt und über alle Autohersteller verstreut. Unser einer Werkstattmeister kannte die Problematik doch auch.


    Gruss

    Steffen

    Hier sind ja alle immer hochbegeistert von den Michelin Cross Climate. Sie sind ja auch gut und halten lange. Was ich aber bis dato auch nicht wusste, das diese Reifen manchmal zur Sägezahnbildung neigen. Ich hatte heute einen gebrauchten Ceed SW von uns der diese Bereifung drauf hatte. 3 Jahre alt und 95000 mit der Erstbereifung auf der Uhr, Auto top in Ordnung und Reifen optisch gut, auch bei der Laufleistung. ABER, beim fahren hatte man das Gefühl auf der HA Stollenreifen draufzuhaben. In der Werkstatt gleich auf die Bühne und siehe da: Sägezahnbildung auf beiden hinteren Reifen. Ich habe dann unseren einen Meister gefragt ob das normal ist. Der lachte nur und sagte ja bei Michelin schon. Speziell bei 19-er Bereifung würde das auch schon bei viel geringen Laufleistungen auftreten wie hier bei den 18-er und 95000 km.


    Gruss

    Steffen

    Herzlich Willkommen hier im Forum, soviele RAV Gen. 1 laufen leider nimmer, daher werden wie in jedem Forum mehr die neuen Modelle behandelt.

    Aber auch hier sind ein paar Foristen die noch einen fahren. Wenn diese wenig aktiv sind, zeugt das von der Zuverlässigkeit der Fahrzeuge. Sie laufen einfach :)

    Toyota RAV4 Forum (1. Generation)

    Einfach auf Seite 1 hier herunterscrollen.


    Gruss

    Steffen

    dann war das aber echt Glück bei dem Treffer. Oder das andere Auto hatte die bessere "rostige" Knautschzone.

    So wie bei einem Bekannten vor Jahren, der Abschlepper hat 1 Stunde benötigt um den Smart von der Hängerkupplung seines LR Defenders zu entfernen. Smart Totalschaden, Land Rover Lackschaden.

    Alles wird gut, sei froh das Dein Toyota Dealer in der Nähe ist.

    Alles ärgerlich, aber solange Euch nichts passiert ist, ist es ok.


    Gruss

    Steffen