gut, dann 3 Jahre ( nicht 2 wie gedacht ) Neufahrzeuggarantie, also tritt die Relax dann bei unserem im April 24 ein.
Gruss
Steffen
Gerade ist die App auch wieder "angesprungen" und zeigt richtige Werte an. Ebenfalls ist Toyota.de wieder online
gut, dann 3 Jahre ( nicht 2 wie gedacht ) Neufahrzeuggarantie, also tritt die Relax dann bei unserem im April 24 ein.
Gruss
Steffen
Gerade ist die App auch wieder "angesprungen" und zeigt richtige Werte an. Ebenfalls ist Toyota.de wieder online
Mir fällt gerade etwas ein, das Auto ist von der Erstzulassung her vom 16.04.2021. Wir haben den 03.09.2023. Also war das Auto im April 2023 mit der Werksgarantie fertig. Die letzte Inspektion war am 29.03.2023. Also hätte das Programm die VIN erkennen müssen.
Das Programm ist derzeit eh down, 502 Bad Gateway, also kein Datenaustausch möglich. Genau wie die App, die falsche Werte anzeigt. Die Servicehistorie kann überhaupt nicht abgerufen werden. Bei Termin steht: Inspektion überfällig. Einzig der Fahrzeugstandort stimmt. Also halt wie fast immer, ich hoffe nur das externe Leute die neue App, die wohl kommen soll, aufbauen. Toyota selbst, bekommt das in dem Leben eh nimmer hin.
Nun ja, mal sehen was mein Dealer am Montag schreibt. Aber wahrscheinlich muss ich ihn eh wie üblich wieder an Antworten erinnern.
Gruss
Steffen
ich bin da soeben über etwas gestolpert, man kann ja im Toyota System nachschauen ob für das Fahrzeug die Relax Garantie zutrifft.
Leider erkennt er unser Fahrzeug nicht, warum auch immer. Toyota habe ich schon angeschrieben dazu. Der letzte Service musste ja auch im System nachgetragen werden.
Hat einer von Euch schon einmal da nachgeschaut???
Wir reden ja immer alle von 10 oder jetzt 15 Jahren, nur wo wird das genau vermerkt und welche VIN Nummern betrifft ist??
Gruss
Steffen
Hier erhältst Du 7 Tage nach der Inspektion beim teilnehmenden Toyota Partner den Garantiestatus zu Toyota Relax. Einfach Fahrgestellnummer eingeben und idealerweise steht die Garantiebestätigung zum Download bereit. Bitte speichere diese Garantiebestätigung ab.
VIN hier eingeben (17-stellig)
Leider konnten wir für die VIN keine Toyota Relax Garantie in unserem System finden. Bitte kontaktiere dazu Deinen Toyota Partner.
nicht 2 Jahre sondern 15
Mit Toyota Relax verlängern wir als Beweis für die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Fahrzeuge die Garantie für deinen Toyota automatisch um 12 bzw. 24 Monate. Lass deine jährliche Inspektion bei uns durchführen und freu dich jedes Mal wieder über ein Comeback deiner Garantie – über bis zu 15 Jahre sorgenfreies Fahren.
Gruss
Steffen
auch noch nie mitbekommen. Normal ist alles was Toyota nicht erklären kann. Haben alle Hersteller so an sich.
Früher haben wir sofort Lenkgetriebe gesagt, heute ist vieles anders
Aber, fahr mal auf weichen Boden, also Wiese oder Sand und lenke dann mal im Stand. Wenn dann nichts zu hören ist, deutet das auf irgendwas im Fahrwerk hin, Verspannungen im FW, lose Radmutter, Radlager, Domlager etc.
Gruss
Steffen
PS: und auch mal einen unabhängigen Bekannten das hören lassen. Ich höre auch manchmal schon die Flöhe husten.
Kommt auch drauf an wo Du wohnst, ich hatte das mal für den Land Rover nachgefragt beim Bootsbauer in Bregenz. Der wollte damals so um 150 Euro haben bei ausgebautem Lenkrad. Ich habe dann ein anderes gut gebrauchtes gekauft und selbst gewechselt. 600 Euro für ausbauen, neu beziehen und wieder einbauen ist schon ein stolzer Preis. Halt Toyota Goldstandard. Die bauen das aus, schicken es ein und bauen es dann wieder ein. Der Ausbau/ Einbau dauert für einen Fachmann nicht lange. Schnell verdientes Geld für die Garage.
Das machen auch viele Sattlerein für Pferdebedarf. Einfach mal rumhören. Wenn das nicht ausgebaut werden soll, wird das perse schon mal preiswerter.
Beiheizt ist nicht das Problem oder merkst Du die Drähte unter dem Leder, wohl eher nicht.
Gruss
Steffen
ob das 5er passt? Frag da mal auch nach.
frag doch Deinen Händler mal was er da hat. Wir warten auch ständig auf Fahrzeuge für Kundenbestellungen, kommen tun aber meist welche die wir auf Lager bestellt haben. Ist eine Frage der Ausstattungslinien. Wenn Du da zu Kompromissen bereit bist, geht immer was.Das Problem mit den langen Lieferzeiten haben alle, egal ob die Autos in Europa oder Asien hergestellt werden.
Gruss
Steffen
Hackerangriff ist noch nicht klar. Wenn wie hier das Bestellsystem abrauscht kann das viele Ursachen haben, in jedem Fall aber verheerende Auswirkungen.
-------------
Aug 30 (Reuters) - Toyota Motor (7203.T) was ramping back production at its Japan-based factories on Wednesday after a computer system processing orders for vehicle parts broke down on Tuesday, forcing the closure of 14 assembly plants.
The disruption shut down a system that is at the core of Toyota's lean manufacturing, a way of reducing inventory and maximising production efficiency that the Japanese automaker pioneered and its rivals have widely adopted.
30. August (Reuters) – Toyota Motor (7203.T) hat am Mittwoch die Produktion in seinen in Japan ansässigen Fabriken zurückgefahren, nachdem am Dienstag ein Computersystem zur Verarbeitung von Bestellungen für Fahrzeugteile ausgefallen war, was die Schließung von 14 Montagewerken erzwang.
Durch die Störung wurde ein System lahmgelegt, das den Kern von Toyotas Lean Manufacturing bildet, einer Methode zur Bestandsreduzierung und Maximierung der Produktionseffizienz, die der japanische Autohersteller als Pionier eingeführt hat und die seine Konkurrenten weithin übernommen haben.
Gruss
Steffen
Soll wohl morgen weitergehen
Gruss
Steffen
Im Schnitt liefen bei den Marken von Toyota – ohne Daihatsu und Hino – im ersten Halbjahr 13.500 Fahrzeuge am Tag vom Band, wie sich auf Basis der Arbeitstage errechnen lässt.