Beiträge von sscdiscovery

    Das wäre eine Erklärung für das Durcheinander, das Toyota ja eigentlich garnicht nötig hat.

    Bei mir geht weder die Fahrtenanzeige noch die Parkplatzortung. Und das seit Samstag.


    Gruss

    Steffen

    Vielleicht hat jemand eine Idee…

    ------------------------------

    die App ist Murks und gut. Seit Stunden erreiche ich den Standort unseres Toyota nicht. Er zeigt es einfach nicht an. Er steht unter freiem klaren Himmel, aber die App kann ihn nicht orten, Das die Türen, Fenster etc. geschlossen sind erkennt die App aber. Ich will und kann einfach nicht vestehen warum Toyota so etwas abliefert, eigentlich kann man daraus nur ableiten das es ihnen eigentlich komplett egal ist was die Kundschaft denkt. Hauptsache wir kaufen die Autos und die Toyota Leute klopfen sich gegenseitig auf die Schulter wie toll sie sind. So einen Fauxpas hat doch Toyota eigentlich garnicht notwendig.


    Gruss

    Steffen

    RAV-B`see

    Du schriebst ja gestern, Du hättest beide Apps installiert. Aber dann doch auf zwei Telefonen, oder. Wenn ich bei mir in die alte App gehe und die FIN eintrage zeigt er mir an, das nur die neue App benutzt werden kann. ???


    Gruss

    Steffen

    gerade gesehen, auf Toyota.de im Kundenportal wurde auch die Parkpositionssuche ersatzlos gestrichen.

    In der neuen App auf Android fehlt auch der Hinweis wie früher " Fahrzeug bewegt sich". Nur wenn es steht wird es angezeigt.

    Welcher Dieb bleibt stehen um die Position seinen Verfolgern anzuzeigen???


    Gruss

    steffen

    Ich denke, dass man ein wenig Geduld haben sollte. Bei mir hat es über 24 Stunden gedauert bis alles funktioniert (Android Version).


    Gruß, Choper

    Und genau das meinte ich auf Seite 16. Bei einem ist es so, beim anderen so. Meine App läuft definitiv noch nicht stabil und findet z.B. das Auto nicht bzw. dessen Standort.

    Die Meldungen können auch noch nicht gelöscht werden, und, und, und.

    Vorteile zur alten App sehe ich momentan nicht.


    Gruss

    Steffen

    bei dem was ich hier alles lese seit die neue App online ist , scheint hier jeder eine andere App oder mit der App ein anderes Problem zu haben.

    Gleiche Autos, unterschiedliche Probleme in der App mit Anzeigen oder Mitteilungen.

    Ich hatte es ja schonmal geschrieben, wir sind und bleiben die Betatester. Eigentlich traurig das so ein Weltkonzern das nicht schlagartig auf die Reihe bekommt und damit nur für Ärger sorgt. Nicht einmal aus den Problemen mit der alten App haben sie gelernt. Und so wird es wieder lange dauern bis alles in der Reihe ist und einigermassen läuft. Wir sind mit Sicherheit mit diesem Forum hier die einzigen die sich darüber ärgern oder diesem Ärger Luft machen. Betrifft ja alle Toyotas in Europa oder zumindestens deutschsprachigem Raum. Ich hatte ja auch in meiner Mail an den Kundenservice vorhin nochmals auf dieses Forum bzw. diese Beiträge hingewiesen, damit sie evtl. daraus Rückschlüsse ziehen können wenn sie wollen. Aber ich bleibe dabei, die App wurde unfertig auf den Markt geworfen.

    Wir sind in meiner damaligen Firma in D 2002 oder 3 von der zwar narrensicheren aber nicht datensicheren AS400 auf SAP umgestiegen, nach dem finalen Testlauf lief alles problemfrei bis auf nicht vermeidbare Bedienerfehler. Alle Anpassungen an unsere Gegebenheiten wurden schon lange vorher mit dem SAP Team abgeklärt und wir als Benutzer mit einbezogen. Da ich damals mit in der Verantwortung war kann ich das gut einschätzen. Hier wurde m.E. nach Murks abgeliefert.


    Gruss

    Steffen

    gerade kam das erste Update in Android.

    Gestern war es die 2.2. heute die 2.2.1

    In der App selbst ist das nicht zu finden. Geht nur über die App Info des Telefons.


    Gruss

    Steffen


    PS: ist ja immer noch die Testversion, allerdings wurde die Laufzeit von 2023 ( gestern) auf 2033 geändert,

    so, ich habe gerade mit der Toyota Hotline gechattet, die sind da auch völlig überfordert da sich die Anfragen häufen und sie da auch noch nicht eingearbeitet sind.

    Klar, ist auch logisch. Es gibt aber dort auch schon Mitarbeiter die komplett dazu geschult sind.

    Diese sind über die normale Kundenbetreuung, also per Telefon oder Mail zu erreichen.

    Bitte nutzt das reichlich, so wie das jetzt läuft wird das nie was gehöriges.


    Gruss

    Steffen


    Du erreichst die Kundenbetreuung montags bis freitags von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 02234 - 102 2690 oder per Email unter kundenbetreuung@toyota.de.

    momentan hat die App wieder Verbindungsprobleme, der Standort des Fahrzeuges wird nicht angezeigt.

    Weiterhin lassen sich die Mitteilungen ( Glocke unten in der Mitte ) nicht löschen. So steht dann jeden Tag um die gleiche Zeit ( aber nur morgens ) bei mir drin : mehrere Türen entriegelt. Warum das später nicht passiert ???

    Dazu kommt, das bei mir dort angezeigt wird 2018- RAV, das Fahrzeug ist aber aus 2021.

    Ich merke schon, es ist wie immer, der Kunde ist der Betatester und Toyota hat sich den finalen Testlauf selbst gespart.


    Gruss

    Steffen


    Screenshot_2023-10-20-12-08-27-55_3f89809a17d8c33af5fc42ac4dff733f.jpg