ich habe mal gerade Tante Google gefragt auf was mapbox, also das System was Toyota als Navigation und auch für MyT benutzt, basiert.
Die Daten stammen aus offenen Datenquellen wie OpenStreetMap und der NASA sowie aus gekauften proprietären Datenquellen wie DigitalGlobe. Die Technologie basiert auf Node.js, Mapnik, GDAL und Leaflet.
Mapbox verwendet anonymisierte Daten von Telemetrie-Pings wie Strava und RunKeeper, um wahrscheinlich fehlende Daten in OpenStreetMap mit automatischen Methodenzu identifizieren.Anschließend werden die Korrekturen manuell angewendet oder das Problem an OSM-Mitarbeiter gemeldet.
Also hat man sich bei Toyota für die preiswertere Version entschieden, wobei ja OSM nicht schlecht ist.
Gruss
Steffen